FAU Erlangen-Nürnberg
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 206 Studiengänge
- Studierende
- 38.287 Studierende
- Professoren
- 548 Professoren
- Standorte
- 12 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1743
- Hauptstandort: Deutschland
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, kurz FAU, ist eine der forschungsstärksten Unis in Deutschland und mit rund 39.000 Studierenden die größte in Nordbayern. Das Studienangebot der FAU ist in seiner Vielfalt und interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig.
Moderne und innovative Studiengänge aus Naturwissenschaft und Technik sind hier ebenso zuhause wie Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Medizin oder Geisteswissenschaften. Schon während ihrer akademischen Ausbildung erhalten die Studierenden an der FAU die Möglichkeit, Forschung auf höchstem Niveau kennenzulernen.
Ihr hohes wissenschaftliches Potential macht die FAU zu einem leistungsfähigen Partner für Wirtschaft und Kultur. In intensiver Zusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft spielt sie eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Konzepten und Technologien für die Zukunft.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)9131 85-0
Videogalerie
Unser Angebot aus über 260 Studiengängen ist in seiner Vielfalt und interdisziplinären Vernetzung einzigartig in Deutschland. Unsere Staatsexamens- und Bachelorstudiengänge sind der Einstieg für alle, die noch kein Studium absolviert haben. Im Masterstudium werden das Fachwissen nach einem abgeschlossenen Studium ausgebaut und die wissenschaftlichen Inhalte vertieft. Zudem bieten wir Lehramtsstudiengänge für verschiedene Schulformen an.
Eine weitere Besonderheit ist das deutschlandweit einmalige duale Bachelorverbundstudium. Dank einer Kooperation mit der IHK Nürnberg und der HWK Mittelfranken haben Studieninteressierte die Möglichkeit, an der FAU zu studieren und gleichzeitig eine Berufsausbildung zu absolvieren. Die duale Wunschkombination kann dabei frei zusammengestellt werden.
Um auch auf den globalen Arbeitsmarkt bestens vorbereitet zu sein, bieten wir internationale Studiengänge an. In allen Studiengängen der FAU können Fremdsprachenkenntnisse bei uns erworben werden.
Quelle: FAU – Uni Erlangen-Nürnberg
Als eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands gehört die FAU in den Bereichen Forschung und Lehre zu den besten Adressen weltweit. In nationalen und internationalen Rankings werden die ausgezeichnete Qualität von Forschung und Lehre an der FAU regelmäßig bestätigt.
Forschung und Lehre an der FAU sind untrennbar miteinander verbunden – so fließen Forschungsergebnisse unmittelbar in Seminare und Vorlesungen ein. Die Uni setzt auf starke Partnerschaften mit globalen Top-Unternehmen wie Siemens, Audi oder Adidas sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut, den Fraunhofer-Instituten oder dem Helmholtz-Institut. Diese Kooperationsprojekte sorgen für einen schnellen Transfer von Forschungsergebnissen.
Beispielhaft für hochkarätige Forschungseinrichtungen an der FAU stehen das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen, die International Max Planck Research School Physics of Light und die International Audio Laboratories Erlangen.
Quelle: FAU – Uni Erlangen-Nürnberg
Die Städte Erlangen und Nürnberg zeichnen sich auch durch wirtschaftliche Stärke aus. Das Umfeld aus weltweit bekannten Unternehmen wie Siemens, Audi oder Adidas sowie innovativen Start-ups bietet für Absolventinnen und Absolventen der FAU beste Berufschancen.
Auch für das Leben abseits der Universität bietet die Region viel: Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern die größere der beiden Städte. Sie glänzt durch eine historische Altstadt und viele grüne Oasen inmitten der Stadt und gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. In Erlangen leben über 100.000 Menschen – davon rund 25.000 Studierende. Dieser hohe Anteil an jungen Menschen sorgt für ein besonderes Flair und macht Erlangen zu einer aufregenden und spannenden Unistadt, in der immer etwas los ist. Die nahegelegene Fränkische Schweiz ist mit ihren Wäldern, Wiesen und Hügeln zudem ein echtes Naturparadies, das zum Klettern, Wandern und Radfahren einlädt.
Quelle: FAU – Uni Erlangen-Nürnberg
Die FAU ist weltweit geschätzt – 500 Hochschulpartnerschaften in über 70 Ländern unterstreichen die hohe internationale Anziehungskraft der FAU.
Durch diese Kontakte ermöglicht die FAU ihren Studierenden Aufenthalte in vielen Ländern der Welt. Ein Studium im Ausland öffnet einen neuen Blick auf die Studienfächer, erweitert fachliche Kenntnisse und kann Interessenschwerpunkte vertiefen. Nebenbei lernen die Studierenden der FAU neue Lehr- und Lernkulturen kennen und erwerben Fremdsprachenkenntnisse. Die Studienleistungen im Ausland werden für das Studium an der FAU anerkannt.
Für ein Studium im Ausland bietet die FAU mit ihren zahlreichen ausländischen Partnerhochschulen viele Möglichkeiten. Studierende können beispielsweise mit ERASMUS+ an Partnerhochschulen der FAU in Europa und in ausgewählten Partnerländern studieren. Über die Direktaustausch-Programme der FAU bestehen Studienmöglichkeiten in Ländern außerhalb Europas.
Quelle: FAU – Uni Erlangen-Nürnberg
Dokumente & Downloads
- Studienangebot zum Wintersemester 2021/22 (Bachelor und Staatsexamen)
- Masterstudiengänge Studienjahr 2021
- FRISCH! an der FAU – dein Wegweiser zum Studienstart
- Studiengänge der Philosophischen Fakultät u. FB Theologie (Bachelor, Staatsex., Kirchliches Examen)
- Masterstudiengänge an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
- Studieren an der WiSo Nürnberg 2020/2021
- Studiengänge an der Naturwissenschaftlichen Fakultät (Bachelor, Master und Staatsexamen)
- Ingenieur- und Informatikstudiengänge (Bachelor, Master und Staatsexamen)
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 72%
- Viel Lauferei 23%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 51%
- Nicht vorhanden 43%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 10%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Standort Erlangen
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
+49 (0)9131 85-0 -
Standort Nürnberg
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
-
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
-
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
-
Fachbereich Rechtswissenschaft
Schillerstraße 1
91054 Erlangen
-
Medizinische Fakultät
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
-
Naturwissenschaftliche Fakultät
Universitätsstraße 40
91054 Erlangen
-
Technische Fakultät
Martensstraße 5a
91058 Erlangen
-
Campus Regensburger Straße
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
-
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
-
Fachbereich Theologie
Kochstraße 6
91054 Erlangen
-
Medizincampus Oberfranken
Preuschwitzer Str.101a
95445 Bayreuth

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

2.419 Bewertungen von Studierenden
Es muss einem Liegen
Im siebten Semester jetzt, wird das Studium nicht nur komplizierter aber auch trockener, wer das Studium beginnen will muss wissen das es das richtige ist. Einfach nur durchprügeln geht da leider nicht. Die Dozenten (nicht alle)machen das nicht leichter, vom monotonen Vorlesungen bis Stunden lang überzogenen Übungsstunden wird das Studium das definitiv nicht leicht ist, schwerer gemacht. Findet man sich aber die richtigen Freunde, hat Spaß daran dich bisschen abzukapseln...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Anmelgungen erfolgen online, wurde aber letztens erst alles umstrukturiert, also kann man sich vorstellen das es nicht ganz ausgereift ist.
Dozenten antworten meistens auf Kontaktanfragen innerhalb einer Woche.
Große Uni mit leider zu begrenztem Budget
Die FAU ist eine ziemlich große Uni, was aber dazu führt, dass an einigen Ecken gespart wird.
In den 3 Semestern in denen ich schon hier Informatik studiere, bin ich mir mittlerweile schlüssig, dass der schwierige Ruf von Informatik nicht nur der Komplexität des Studiengangs gegeben, sondern auch der Organisation des Stoffes und Lernmaterialien.
Das wichtigste woran gespart wird, sind die Übungen. Hier werden leider nur HiWis eingestellt, die einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ganz große Abhilfe schafft der von Studierenden organisierte Informatik Discord Server. Dieser ist wahrscheinlich die schnellste und effektivste Weise sich bei Problemen beim Lernen/Üben Rat zu holen.
Abwechslungsreich
Dadurch dass dieser Studiengang aus drei großen Themenbereichen zusammengestellt ist hat man viele abwechslungsreiche Module. Außerdem kann man sich schon früh (3. Semester) spezialisieren und seine eigene Fachrichtung wählen. Für Mathe, Physik und Informatik liebende ist der Studiengang zu empfehlen.
Intensiv, Macht Spaß
Man muss sehr viel Zeit in die Hausaufgaben investieren, aber dennoch macht es Spaß. Die Vorlesungen sind nicht so ausgelegt, dass man alles versteht und wenn man sich da erstmal drangewöhnt hat, ist es auch net frustrierend. Die Mathematik fängt ganz am Anfang an und geht bis in die tiefste Tiefe so des danach kein "warum ist das so? " mehr offen bleibt.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit TUM - TU München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
GeoThermie / GeoEnergie Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Augsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Ethik der Textkulturen (Elitestudiengang) Master of Arts | 1 | 12 | 3 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Bamberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Kulturwissenschaften des Vorderen Orients / Cultural Studies of the Middle East Master of Arts | 1 | 12 | 0 |