Medizintechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizintechnik" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1897 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Super Studium
Aber die ersten Semester sehr zeitintensiv vor allem, wenn man - wie ich - kaum Vorkenntnisse in Informatik bzw. Programmieren hat. Durch die vielen wöchentlichen Abgaben ist dann aber der tatsächliche Lernaufwand vor den Klausuren überschaubar. Jedoch absolut schaffbar bei gewisser Motivation und Interesse den Fächern gegenüber.
Alles sehr trocken
Das Studium fühlt sich an wie eine Mischung aus Mathe, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Mir fehlt der Bezug zu aktuellen Trends und ein stärkerer Zusammenhang der Module. Es fühlt sich so an, als könnte mN das gelernte nach der jew. Klausur direkt wieder vergessen, weil es nicht mehr benutzt wird.
Herausfordernd
Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll und komplex gehalten, sodass man sich die meisten Inhalte selbst aneignen muss.
Auch könnten die Fächer besser strukturiert sein und die Reihenfolge, in welchem Semester man welche Module hat, sollte an die Lerninhalte mehr angepasst werden.
Mehr Technik als Medizin
Ich finde den Studiengang Medizintechnik super. Auch wenn ich mit der Erwartung kam, dass Medizin und Ingenieursfächer ungefähr gleichwertig behandelt werden, musste ich schnell feststellen dass dies nicht so ist. An der FAU sind ca. 90% der Fächer aus dem Ingenieursbereich, wobei man sich dort aus vielen Möglichkeiten Fächer auswählen kann. Es gefällt mir sehr gut, und würde es jedem weiterempfehlen, der Spaß an Naturwissenschaft, Physik und Ingenieursnahen Fächern hat,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter