Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren in Erlangen
Das Pharmaziestudium ist ein sehr umfassender und anspruchsvoller Studiengang. In den ersten beiden Jahren hat man einen sehr vollen Stundenplan wegen den Praktika. Das Studium ist aufwendig und lernintensiv. Aber mit einer guten selbstorganisation hat man genügend Freizeit. Die Labore in Erlangen sind sehr gut ausgestattet. Die Dozenten sind ebenfalls gut. In den ersten beiden Semestern sind die Chemie Prüfungen sehr anspruchsvoll und entscheiden über die Regelstudienzeit. Eine vorherige Ausbildung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fordernd aber jede Mühe wert
Die Meisten verbinden mit dem Pharmaziestudium einen sehr trockenes, zeitintensives und forderndes Studium. Diese Vermutung trifft nur teilweise zu. Durch praxisorientiertes Arbeiten, Tutorien und auch die Bemühungen der Dozenten ist der Weg nicht mehr ganz so mühevoll und hart. Außerdem sind die Studieninhalte sehr vielfältig und gut gegliedert. Man hat den Eindruck, mit den Semestern immer mehr zu wachsen und Schritt für Schritt die Grenzen zu erweitern. Bald ist meine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles interessantes Studium
Man hat viel Labor Praktika, die sehr gut organisiert sind. Die Veranstaltungen online haben sehr gut funktioniert, teilweise über zoom und teilweise als vertonte pptx oder als mp4 Datei hochgeladen. Sehr kompetente Dozenten. Negativ ist, dass man im Grundstudium, wenn man eine Klausur und ihre Wiederholung im Semester nicht besteht, ein ganzes Jahr länger studieren muss, da die Klausur nur im Sommersemester oder Wintersemester (nicht beides) stattfindet und alles darauf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist möglich!
Ich bin einer der faulsten Menschen, die ich kenne, aber mit genügend Ausdauer und Motivation von den Dozenten und Professoren war es möglich diesen anspruchsvollen und doch langandauernden Studiengang bis hierhin zu meistern. Ich bin froh diesen Studiengang und Studienort gewählt zu haben.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter