Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1506 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Junger Studiengang mit Potenzial
Man hat viele Wahlmodule, also kann man das Studium nach seinen Interessen gestalten. Fragen werden zeitnah von den Lehrstuhlmitarbeitern beantwortet und man bekommt bei jeder Frage Hilfe. Gerade für mich mit dualem Studienhintergrund brauchte ich im Anfang viel Unterstützung. Leider besteht keine Auslandskooperation.
Rundum zufrieden
Sehr gute Organisation, klar definierte Lernziele, gute Struktur des Skriptes! Die Betreuung ist sehr gut und man bekommt einen vertieften Einblick in das Gesundheitswesen. Das Studium bereitet meiner Meinung nach super auf das spätere Berufsleben im Gesundheitsbereich vor.
Tiefer Einblick in gesundheitsökonomische Fragestellungen
Der noch sehr junge und forschungsorientierte Studiengang bietet einem einen tiefen Einblick in das deutsche Gesundheitssystem mit all seinen Akteuren und sensibilisiert für dessen Problematiken. Zu kurz kommt jedoch der weltweite Vergleich von Gesundheitssystemen. So ist es an den Studenten, internationale Best-Practise-Ansätze zu finden, um sie im Berufsleben in das deutsche System zu integrieren.
Neuer Studiengang mit ein paar kleinen Macken
Da ich der erste Jahrgang bin, der diesen Studiengang an der FAU studiert gibt es hin und wieder einige Abläufe die noch nicht so eingespielt sind. Im großen und ganzen ist der Studiengang ok aber teilweise noch verbesserungswürdig. Da ich davor schon einen Bachelor in Gesundheitsökonomie studiert habe, gab es vor allem im ersten Semester einige Wiederholungen zum vorherigen Studium. Nach dem ersten Semester sind die Pflichtfächer dann aber abgehakt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter