TUM - TU München
Arcisstraße 21
80333 München
TUM - TU München
Technische Universität München
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 143 Studiengänge
- Studierende
- 44.281 Studierende
- Professoren
- 612 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Ranking
- Platz 2 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1868
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt München
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 47%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 77%
- Viel Lauferei 17%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 11%
- Nein 32%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.846 Bewertungen von Studierenden
Interessant - viel was man einfach nicht braucht
Berufliche Bildung (B.Ed.) Lehramt
Ein interessantes Studium. Leider viel was man im Lehreralltag später nicht brauchen wird.
Manche Dozenten lese ein zu eins ihre Folien vor. Was die Vorlesung ermüdend macht.
Andere geben sich wirklich Mühe. Einige nehmen auch die VO auf und man kann sie später noch mal anschauen.
Die meisten Dozenten haben aufgenommene Vorlesungen, oder bieten online Meetings an.
Viel Auswahl und kompetente Leute
- Extrem umfangreiche Auswahl von Mastermodulen. Man wählt aus verschieden großen thematischen "Töpfen" von Fächern, wobei man ein Minimum in jedem mechatronischen Themengebiet ablegen muss. Auf jedes zu wählende Fach entfallen zwischen 2,5 und 30+ Wahlmöglichkeiten (je nach "Topf"). Demnach gibt es nach Erfüllung des Minimum pro "Topf" eine gute Möglichkeit das persönliche Interessensfeld zur Vertiefung zu finden.
- Bisher fand ich die Kompetenz von Dozenten und die Organisation ihrer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Arbeitsintensiv aber sehr lehrreich
Der Arbeitsaufwand im Architekturstudium könnte echt niedriger sein, aber ich kann dir sagen ab dem 4. Semester wird es besser.
Die Uni hat aber trotzdem nicht ohne Grund einen guten Ruf, es gibt ein riesiges Angebot an Fächern und viele gute Professoren, wodurch man viele Eindrücke sammelt.
An alle die wegen Mathe Angst haben… außer Grundrechenarten, Prozentrechnen bisschen Geometrie und ein paar einfachen Formeln wo man außer einsetzten nichts machen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Besser als der Bachelor Ernährungswirtschaft
Der Master zum Studium Ernährungswissenschaft an der TUM wiederholt sehr viel vom Bachelor. Dafür hat man sehr viel Gelegenheit internationale Bekanntschaften zu schließen und seine eigenen Kurse zu belegen (viele Wahlfächer)
Anspruch ist sehr hoch und workload enorm. Viele brechen ab oder scheitern. Arbeitsaussichten sind schwierig abgesehen von Wissenschaft
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit LMU - Uni München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bioinformatik Bachelor of Science | 1 | 1 | 7 |
Geomaterials and Geochemistry Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Medizin Staatsexamen | 1 | 21 | 213 |
Theoretische und Mathematische Physik Master of Science | 1 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit TUM Asia
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Rail, Transport and Logistics Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Augsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Finance and Information Management Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Intellectual Property and Competition Law Master of Laws | 1 | 12 | 1 |
Software Engineering Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Universität für Bodenkultur Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe Master of Science | 1 | 12 | 2 |