Studiengangdetails

Das Studium "Berufliche Bildung" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium wird in Freising, Garching bei München und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising, Garching bei München, München

Letzte Bewertungen

3.3
Isa , 21.09.2023 - Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt
4.0
Teresa , 25.08.2023 - Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt
4.0
Franziska , 23.02.2023 - Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt

Alternative Studiengänge

Griechisch Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Physik Lehramt
Master of Education
FU Berlin
Infoprofil
Katholische Theologie Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Physik Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wo bleibt der Praxisbezug

Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt

3.3

Der Masterstudiengang konzentriert sich sehr auf das Zweitfach. Schön wäre es, wenn bei den Wahlmodulen es mehr Auswahl gäbe. Generell könnten die Seminare mehr Bezug zur beruflichen Realität haben. Dafür sind wirklich die meisten Dozenten super nett.

Tolle Auswahl an vielseitigen Kursen

Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt

4.0

Traumstudiengang wenn man gerne mit jungen Erwachsenen arbeitet. Dozenten setzen sich für die Studierenden ein und wollen auch dass es jeder schafft. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe unter den Kommilitonen ist groß und Konkurrenzdenken habe ich eigentlich nie erfahren.

Pädagogische Höchstleistung

Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt

4.0

Die Erfahrungen mit dem Masterstudium berufliche Bildung sind wie in jedem Studium natürlich nicht allseits positiv. Meiner Meinung nach sind die Inhalte jedoch stimmig aufeinander abgestimmt, werden interessant und schlüssig vermittelt und machen dabei sogar auch noch Spaß. Ich fühle mich kurz vor Beginn des Referendariats wirklich gut vorbereitet für meinen weiteres Berufsweg. Insbesondere die bisher häufigen Praxisphasen haben mich während des Studiums bekräftigt, dass Lehramt an Berufsschulen der richtige...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theorielastiger Bachelor aber praxisnaher Master

Berufliche Bildung (M.Ed.) Lehramt

4.0

Ich habe den Bachelor und Master "berufliche Bildung" an der Technischen Universität München gemacht. Der Bachelor ist sehr Theorielastig und man lernt viel zu wenig über das eigentliche Unterrichten. Im master hat sich dies jedoch geändert. Man hat mehrere Schulpraktika bei denen man sehr viel über das eigentliche Unterrichten und den Umgang mit den Schülern lernt. In diesem Sinne ist der Masterstudiengang deutlich praxisorientierter, was mir sehr gut gefallen hat.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 5
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023