Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochschulprofil

Die Hoch​​schule für Phi​losophie ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die vom Jesuitenorden getragen wird. Die HFPH bietet ein vielfältiges Angebot im Bereich der Philosophie. Studierende können an der Hochschule einen Bachelor oder Master erlangen, akademische Weiterbildungen mit Zertifikat belegen und sogar promovieren und habilitieren.

Ganz im Sinne der Bildungstradition der Jesuiten, hat auch die HFPH zum Ziel, dass bei Ihnen Menschen zu Persönlichkeiten ausgebildet werden, die mutig und gut durchdacht die Zukunft gestalten.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Kirchliche Hochschule
Studiengänge
3 Studiengänge
Studierende
623 Studierende
Professoren
10 Professoren
Dozenten
8 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 1925
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

München

Informationen zur Stadt München

44 Hochschulen 105.000 Studierende

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Pia , 24.06.2024 - Ethik (M.A.)
5.0
Max , 25.03.2024 - Philosophie (M.A.)
2.7
Lisa , 21.02.2024 - Philosophie (B.A.)
3.9
S*** , 19.01.2024 - Philosophie (M.A.)
3.9
Marc , 04.11.2023 - Philosophie (B.A.)

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Master of Arts
4.3
100% Weiterempfehlung
1
Master of Arts
4.1
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
86% Weiterempfehlung
3

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule für Philosophie München
    Kaulbachstraße 31a
    80539 München

14 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 6

Neue Lebensperspektive

Ethik (M.A.)

4.4

Ich konnte mich mit vielen neuen Themen beschäftigen, den ich in meinem Beruflichen Alltag nicht hatte.
Neue Menschen aus unterschiedliche gebieten kennengelernt.
Gleichzeitig konnte ich auch viele Erkenntnisse über mich selbst und meine eigene Entwicklung ereignen.

Persönlich prägend und fachlich informativ

Philosophie (M.A.)

5.0

In der Ausbildung wird sehr stark darauf wert gelegt, dass man neben der Wissensvermittlung in der fachlichen Breite auch Fähigkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung erhält. Insbesondere der familiäre Rahmen ermöglicht es, sehr schnell sowohl mit den anderen Studierenden als auch den Lehrenden als auch der Verwaltung in engen Austausch zu kommen.

Spannendes Konzept

Philosophie (B.A.)

2.7

- Alle Modulvorlesungen werden für alle Semester zusammen gehalten
- vor allem mündliche Prüfungen
- familiäres Verhältnis
- sehr leistungsorientierte Lernumgebung
- Literaturzugang in Teilen eingeschränkt/ schwer möglich
- sehr viele Seniorenstudenten, mit denen man zurecht kommen muss
- manche Module kommrn eknem sinnfrei vor

Fazit: für Personen, die nur ein Interesse an reiner Philosophie zu empfehlen, manches sehr Lehrkörper abhängig.

Kleiner Kreis von Studierenden, familiäre Atmosphäre

Philosophie (M.A.)

3.9

Gute Studierendenbetreuung, freundliche Mitarbeiter im Studierendensekretariat
Nähe zu Professoren, nicht nur Lehrbeauftragte sehr angenehm
Schön waren Curriculare Vorlesungen und Überblick über Philosophie
Im Magisterstudium noch wenig Digital, das hat sich gewiss geändert

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 6
  • 4
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 43% Studierende
  • 43% Absolventen
  • 7% Studienabbrecher
  • 7% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Ethik Master of Arts
4.1
3
Philosophie Bachelor of Arts
3.9
7
Philosophie Master of Arts
4.3
4
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025