Hochschule für Philosophie
Kaulbachstraße 31a
80539 München
Hochschule für Philosophie
Hochschulprofil
Die Hochschule für Philosophie ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die vom Jesuitenorden getragen wird. Die HFPH bietet ein vielfältiges Angebot im Bereich der Philosophie. Studierende können an der Hochschule einen Bachelor oder Master erlangen, akademische Weiterbildungen mit Zertifikat belegen und sogar promovieren und habilitieren.
Ganz im Sinne der Bildungstradition der Jesuiten, hat auch die HFPH zum Ziel, dass bei Ihnen Menschen zu Persönlichkeiten ausgebildet werden, die mutig und gut durchdacht die Zukunft gestalten.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studierende
- 436 Studierende
- Professoren
- 11 Professoren
- Dozenten
- 8 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 1925
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt München
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
6 Bewertungen von Studierenden
Gute Möglichkeit zur Weiterbildung Ethik
Die Hochschule für Philosophie bietet mit Modulstudien Ethik eine gute Möglichkeit sich berufsbegleitend in Ethik weiterzubilden. Großes Plus ist die Flexibilität. Man kann die Modulstudien zum Master erweitern. Das gibt einem die Möglichkeit erst zu schnuppern und dann ggf. sich für den längeren und teureren Master zu entscheiden. Studieninhalte kann man auch recht flexibel zusammenstellen. Die Studieninhalte sind interessant, kompetente Dozenten, spannende Persönlichkeiten als Mitstudenten. Insgesamt gelungenes und bereicherndes Studium.
Kompetent und fordernd
Das Studium bietet interessante Inhalte und viel Stoff für reichlich Diskussionen mit Kommilitonen sowie Dozenten. Jeder Tag ist aufs neue erfrischen und kurzweilig, da immer wieder neue philosophische Texte, welche meist unabhängig vom Erscheinungsjahr immernoch zeitgemäße Fragen behandeln, behandelt werden.
Verstehen, was die Welt im innersten zusammenhält.
Durch die Aufteilung in Module erhält man einen vielfältigen Überblick, ebenso wie über die Geschichte der Philosophie. Die frei wählbaren Seminare erlauben eine Schwerpunktsetzung.
Auch für ein Doppelstudium wie in meinem Fall mit Medizin, ist das Studium sehr gut geeignet.
Umfassende Philosophie-Schulung
Habe den Bachelor neben meiner beruflichen Tätigkeit gemacht und es war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Das Programm hat sehr umfassende Pflicht-Anteile die abschreckend wirken mögen - und doch waren sie genau richtig, da alles in einander gegriffen hat. An der HfPh werden nicht nur einzelne Schwerpunktthemen vermittelt, sondern eine umfangreiche Basis, die einem auf dem Philosophischen Parket - Und damit auch in jeder anderen wissenschaftlichen Disziplin zum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Ethik
Master of Arts
|
1 |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
5 |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |