Studiengangdetails

Das Studium "Bioinformatik" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Garching bei München und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Garching bei München, München

Letzte Bewertungen

4.0
Charlotta , 14.02.2023 - Bioinformatik (B.Sc.)
4.3
Andreas , 08.01.2023 - Bioinformatik (B.Sc.)
3.7
Jonas , 08.01.2023 - Bioinformatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ob zur Erforschung der Prozesse im menschlichen Körper oder zur Entwicklung neuer Medikamente: Als Bioinformatiker bedienst Du Dich modernster Technologien. Mithilfe dieser kannst Du biochemische Prozesse und biologische Daten wie die Struktur von DNA-Molekülen oder Proteinen auf dem Bildschirm simulieren, untersuchen und in großen Datenbanken speichern. Das Bioinformatik Studium ist interdisziplinär angelegt und verknüpft zwei unterschiedliche Fachbereiche miteinander: die Biologie und die Informatik.

Bioinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Biosystemtechnik/Bioinformatik
Bachelor of Science
TH Wildau
Infoprofil
Bioinformatik
Bachelor of Science
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Bioinformatik
Bachelor of Science
Uni Tübingen
Bioinformatik
Master of Science
Uni Halle-Wittenberg
Bioinformatik
Master of Science
Uni Hamburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehrere Module, eine Zukunftsvision

Bioinformatik (B.Sc.)

4.0

Ich bin erst im ersten Semester, aber ich habe vor allem in dem Modul Bioinformatik schon sehr viel über die neuen Technologien und Forschungsgebiete der Bioinformatik gelernt. Dadurch hat sich mir ein ganz neuer Blick auf die Zukunft ergeben, vor allem im Bezug auf Krankheiten, wie Krebs. Die Gestaltung des Semesterplans ist sehr durchdacht, alle Module in einem Semester bauen aufeinander auf, das heißt man lernt immer fächerübergreifend und kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anwendungsvorlesungen und Anwendungsvorlesungen

Bioinformatik (B.Sc.)

4.3

Es herrscht ein guter Ausgleich zwischen den Grundlagen wie Mathematik, Biologie, Chemie und Informatik und den Anwendungsspezifischeren Vorlesungen und Seminaren. Hier wird bereits früh auf aktuelle Forschungsthemen und Anwendungen eingegangen. Dadurch sind auch schon die ersten Semester ziemlich Interessant, wobei es erst ab dem ~5 Semester so richtig los geht.

Interdisziplinär, Spannend, gute Aussichten

Bioinformatik (B.Sc.)

3.7

Bioinformatik ist ein sehr interdisziplinärer Studiengangs: Biologie, Biochemie, Chemie, Mathe, Informatik und natürlich Bioinformatik.
Während dem Studium gibt es gute Chancen als Hiwi erste Erfahrungen in der Forschung an der Uni zu sammeln oder aber als Werksstudent im Bereich der Software Entwicklung zu arbeiten.
Da der Studiengang sehr klein ist, kennt man die Kommilitonen und Professoren sehr gut.

Toller aber schwieriger Studiengang

Bioinformatik (B.Sc.)

4.4

Ohne Programmier-Erfahrung ist es am Anfang sehr schwer. Man bekommt zwar Einführungen ins programmieren jedoch steigt das Schwierigkeitslevel schnell und stark an. Aber durch die Hilfe von Mitstudenten und Tutoren habe ich den Studiengang erfolgreich meistern können. Alles in allem ist es gut organisiert und die Fächer sind gut gewählt.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023