Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET)" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr guter und diverser Studiengang
Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) (M.A.)
Der Studiengang ist sowohl inhaltlich wie auch von der Zusammensetzung der Studierenden sehr divers: international, interdisziplinär und mit sehr vielen unterschiedlichen möglichen Schwerpunkten. Er zeigt sehr gut verschiedene Themenfelder auf in denen verantwortungsvolle Gestaltung von Technik notwendig und ist.
Nachhaltiges Wirtchaftsingenieurwesen
Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) (M.A.)
Als Student finde ich den interdisziplinären Masterstudiengang "Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET)" sehr ansprechend und relevant. Es ist wichtig, dass Wissenschaftler, Ingenieure und Technologen bei der Entwicklung von Technologie die Verantwortung für die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Umwelt berücksichtigen.
Ich denke, dass das Programm gut aufgebaut ist, um eine breite Palette von Themen abzudecken, darunter Ethik, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Risikobewertung und -management, Sicherheit und Datenschutz sowie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Innovativer Studiengang
Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) (M.A.)
Die Inhalte des RESET Studiengangs greifen wichtige Fragen auf, die in unserer heutigen hoch technologisierten Gesellschaft relevanter denn je sind. Wie gehen wir mit neuen Technologien um? Wie können wir Innovation demokratisieren? Was hat Feminismus mit Technologie zu tun? Das Curriculum ist interessant, aber auch sehr anspruchsvoll. Studierenden werden viele Möglichkeiten geboten in unterschiedliche Themen einzutauchen. Der Workload ist jedoch oft zu hoch und es ist nicht immer klar, wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seeing the world from a whole new perspective
Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) (M.A.)
RESET is very well organized in terms of learning material and outcomes. The program really widens your horizon and let’s you understand and see things from a different perspective that gives you the tools to truly change how the world functions. The program is chiefly inspired by STS scholars, who can also be referred to as philosophers that focus on how science is constructed. By deconstructing how things are in...Erfahrungsbericht weiterlesen
However, little effort was put into brining the cohort together, or organizing anything for the students to meet and interact even after restrictions were lifted.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter