Wirtschaftspädagogik I (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftspädagogik I" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Inhalte sind für Lehramt bestimmt
Die Lehre zielt darauf ab, nach dem Studium ins Referendariat zu gehen. Es werden verschiedene Praktika und Lehrveranstaltungen angeboten, die einem das zukünftige Lehrerleben näher bringen. Einzig die online Bibliothek kann ich nicht gut bewerten, da ich mit dieser nicht zurecht komme und selten passende Bücher finde.
Etwas aufgeblasener Studiengang
Die Inhalte sind teilweise schon interessant, allerdings habe ich das Gefühl sie wurden bis auf das letzte ausgedünnt. Der Fokus der Pflichtmodule liegt sehr stark auf wissenschaftlichen Arbeiten und auswendig zu lernenden Modellen, Lerntagebüchern etc. Die Wahlmodule sind teilweise sehr interessant und geben mir persönlich dagegen mehr persönlichen Mehrwert. Finde es auch sehr gut, dass das Schulpraktikum bereits im ersten Semester stattfindet.
Gutes Studium
Das Studium ist machbar, die Dozenten überwiegend sehr nett! Die Lehrinhalte sind durchaus interessant! Online Lehre hat während Corona auch gut funktioniert! Die Organisation ist jedoch eher wünschenswert. Ist jedoch an der ganzen TUM ein Problem, die Module sind teilweise jedoch etwas chaotisch aufgebaut!
WiPäd Master - Starker Fokus auf Pädagogik
Ich studiere aktuell im vierten Semester im Master und habe davor mein Bachelor Studium in BWL abgeschlossen. Ich habe mich für den Master entschieden, weil ich aus der reinen operativen BWL wegwollte. Grundsätzlich ist dieser Master hierfür genau richtig (Va im Fokus Schule) allerdings wird beinahe ein WiPäd Bachelor vorausgesetzt. Ich habe mich teilweise sehr schwer getan ohne jede pädagogische und didaktische Kenntnis zu starten, meine Kommiliton*innen waren hier teils...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kurse und Prüfungen von einzelnen Dozenten perfekt umgebaut, große Klasse!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter