Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 66 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2923 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Garching bei München

Letzte Bewertungen

3.7
Lennard , 22.11.2023 - Physik (B.Sc.)
4.1
Alex , 12.11.2023 - Physik (B.Sc.)
3.9
Vincent , 06.11.2023 - Physik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Physik Lehramt
Staatsexamen
Uni Jena
Infoprofil
Physik
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Infoprofil
Physik
Master of Science
Ruhr Uni Bochum
Physik
Master of Science
RWTH Aachen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Harter Einstieg

Physik (B.Sc.)

3.7

Sowohl die beiden Mathe Module Analysis und lineare Algebra, als auch das Physikmodul sind alle sehr interessant und selten langweilig.
Jedoch ist die Stoffdichte vor allem in Mathe oft so hoch, dass man während den Vorlesungen meist ab der Hälfte nicht mehr mitkommt.
Das ist aber nicht weiter schlimm, da man die Vorlesungen gut zuhause nachbereiten kann, da alle Unterlagen meistens schon vor der Vorlesung online hochgeladen werden.
Alles in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hart, aber fair

Physik (B.Sc.)

4.1

Am Anfang ziemlich hart, dennoch wird man ganz gut unterstützt durch die GOP. Nach den GOP ist es ein wenig entspannter. Professoren sind alle gut, besonders die für Mathematik. Organisation ist auch top. Stundenplan ist gut nach den individuellen Wünschen gestaltbar. Nachteil ist der lange Weg zum Standort Garching.

Schwierig, jedoch interessant

Physik (B.Sc.)

3.9

Das Studium an der TUM ist auf einem sehr hohen niveau und die meisten Inhalte werden einem erst nach öfterem durchgehen klar. Die Atmosphäre ist aber sehr angenehm und der Campus ist gut gestaltet und übersichtlich. Die Dozenten sind kompetent und sympathisch.

Angenehmes Studium

Physik (B.Sc.)

4.6

Obwohl der Studiengang Physik oft als anstrengend und schwer bezeichnet wird, habe ich bisher keine echte probleme gehabt. Die Vorlesungen sind echt gut, und falls ich etwas nicht verstehe, gibt es aus viele andere gelegenheiten fragen zu stellen, auch zu den Tutoren, die sehr freundlich sind.

  • 1
  • 37
  • 21
  • 5
  • 2
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 66 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 84 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023