Studiengangdetails

Das Studium "Forstwissenschaft und Ressourcenmangement" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 60 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising

Letzte Bewertungen

3.6
Florian , 25.05.2023 - Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)
3.9
Falk , 09.05.2023 - Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)
4.7
Ronja , 03.02.2023 - Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Forstwissenschaft Studium bietet Dir einen interdisziplinären Mix aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Politik sowie Wirtschaft. Es vermittelt Dir die nötigen Grundlagen, um den Waldbestand nachhaltig zu planen. Nach dem Studium bist Du Experte für den Schutz, die Erhaltung und Nutzung des Waldes.

Forstwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Forstwissenschaften
Master of Science
TUD - TU Dresden
Forstwissenschaften/Forest Sciences
Master of Science
Uni Freiburg
Forstingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil
Forstwissenschaften
Bachelor of Science
TUD - TU Dresden
Forstwissenschaften
Master
Universität für Bodenkultur Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

An sich tolles Studium, ABER...

Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)

3.6

es gibt viele Bereiche die nervig sein können.
Die Inhalte des Studiums und einige Dozenten sind sehr gut, allerdings gibt es vielleicht ein paar Module im Studium die modernisiert werden könnten.
Trotzdem kann man dieses Studium empfehlen, wenn man am Ökosystem Wald und all seinen Facetten interessiert ist.

Nicht nur für Naturliebhaber

Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)

3.9

Von der Lehre her und den Aktivitäten und der praktischen Erfahrung super - jeder Professor nimmt sich die Zeit für eine individuelle Betreuung.
Studium ist in Freising auf dem größten grünen Campus in Deutschland.

Mir gefällt vor allem die kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Themengebieten - ob Klima, Wirtschaft, Recht, Umweltschutz oder die reine Forstwissenschaft - es ist für jede/n etwas dabei.

Kann man machen

Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)

4.7

Die Inhalte sind interessant und abwechslungsreich. Der Campus ist klein aber nett. Die Dozenten sind sympathisch und kompetent. Grundlagenfächer sind anspruchsvoll aber machbar. Mensa ist mega hier. Alles in allem sehr nett hier. 10/10 gerne wieder.

Gutes Studium mit schlechter Zukunftsperspektive

Forstwissenschaft und Ressourcenmangement (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang ist zwar derzeit noch ganz in Ordnung, jedoch werden in Zukunft wohl immer mehr Lehrstühle nicht mehr neu besetzt werden, was mittelfristig zu einer Verschlechterung der Lehre führen dürfte. Die Vergabe der ECTS wirkt auch in machen Bereichen sehr willkürlich, insgesamt also ein durchschnittliches deutsches Studium. Positiv hervorzuheben ist die gute Studiengangsleitung und -betreuung.

  • 5 Sterne
    0
  • 31
  • 24
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 60 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023