Universitätsprofil

Die Universität für Bodenkultur Wien gehört zu den besten Life Science Universitäten Europas. Sie trägt zur Bewahrung, Entwicklung und Schutz von Lebensraum und Lebensqualität bei.

Nachhaltigkeit ist für die BOKU ein zentrales Thema in Forschung, Lehre, im täglichen Betrieb, in ihrer Organisationskultur und in der Arbeit mit und für die Gesellschaft.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
39 Studiengänge
Studierende
10.532 Studierende
Professoren
100 Professoren
Dozenten
64 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 1872
Hauptstandort: Österreich

Standorte der Hochschule

Wien

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Joe , 19.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
3.6
M. , 18.11.2023 - Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)
4.4
Helene , 18.11.2023 - Forstwirtschaft (B.Sc.)
4.3
Lukas , 16.11.2023 - Holztechnologie und Management (Master)
4.1
Markus , 15.11.2023 - Agrar- und Ernährungswirtschaft (Master)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.9
97% Weiterempfehlung
2
3.9
96% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
3.9
94% Weiterempfehlung
4
3.8
94% Weiterempfehlung
5

Gut zu wissen

81% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 81%
  • Viel Lauferei 17%
  • Schlecht 1%
46% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 13%
  • Ab und an geht was 42%
  • Nicht vorhanden 46%
48% haben einen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 48%
  • In den Ferien 19%
  • Nein 33%

Kontakt zur Hochschule

  • Universität für Bodenkultur Wien
    Gregor-Mendel-Straße 33
    1180 Wien

381 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 96

Ein breit gefächertes Studium

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

4.4

Das spannendste bis jetzt, war eine Einsicht in das diverse Arbeitsfeld zu bekommen. Man hat die Wahl zwischen ruraler und urbaner Planung, man lernt die Grundlagen des Naturschutzes, die Grundlagen des Rechts in der Planung, uvm. Dazu setzt man noch seine künstlerischen Kompetenzen beim Modellbau bzw. Modellzeichnen ein!

Wichtige Inhalte

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (B.Sc.)

3.6

Man lernt weit über Themen hinaus die das Studium betreffen was ich sehr wichtig finde! Man lernt eben nicht nur über Landschaftsarchitektur sondern auch über wichtige aktuelle Themen wie Gendergerechtigkeit und Umweltschutz. Es sind viele nette Menschen und es gibt viele Veranstaltungen!

Forstwirtschaft - super Studiengang!

Forstwirtschaft (B.Sc.)

4.4

Insgesamt hab ich mit dem Bachelor Studium Forstwirtschaft an der BOKU super Erfahrungen gemacht. Die Lehrinhalte sind sehr breit gefächert, von Botanik über Wildtierökologie über Ingenieurwesen ist alles dabei. Dadurch wird es auch nie langweilig. Die Professoren und auch Mitstudierenden sind alle super lieb und extrem Hilfsbereit, wenn man mal irgendwo nicht weiter weiß, wird einem sofort geholfen. Kann ich wärmstens empfehlen!

Für Holzfans das perfekte Studium

Holztechnologie und Management (Master)

4.3

Großteils sehr motivierte Lektoren, man lernt alles rund um die be- und Verarbeitung von Holz. Das Studium ist sehr gut aufgebaut und man kann sich gut auf sein/ihr Interessensgebiet spezialisieren.
Auch die Studienkollegen/innen sind immer sehr freundlich und hilfsbereit

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 185
  • 176
  • 15
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 381 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 384 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 2% Studienabbrecher
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Agrar- und Ernährungswirtschaft Master
4.1
1
Agrarwissenschaften Bachelor of Science
3.9
38
Alpine Naturgefahren / Wildbach- und Lawinenverbauung Master of Science
3.8
2
Animal Breeding and Genetics Master of Science
3.0
1
Applied Limnology Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Biomassetechnologie Master of Science
In Kooperation mit LMU - Uni München
Noch nicht bewertet
0
Biotechnology Master
3.8
4
Climate Change and Societal Transformation NEU Master of Science Jetzt bewerten
Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity Master of Science
4.6
1
European Forestry Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Forstwirtschaft Bachelor of Science
4.1
16
Forstwissenschaften Master
Noch nicht bewertet
0
Green Building Engineering NEU Master of Science Jetzt bewerten
Holz- und Naturfasertechnologie Bachelor of Science
4.4
7
Holztechnologie und Management Master
4.1
3
Horticultural Sciences Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Master
4.0
4
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur Bachelor of Science
3.8
65
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur Master
3.9
8
Lebensmittel- und Biotechnologie Bachelor of Science
3.9
66
Lebensmittelwissenschaften und -technologie Master of Science
3.6
3
Limnology & Wetland Management Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mountain Forestry Master of Science
4.3
1
Natural Resources Management and Ecological Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Nutzpflanzenwissenschaften Master
3.9
3
Nutztierwissenschaften Master
4.0
1
Organic Agricultural Systems and Agroecology Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Phytomedizin Master
4.0
1
Safety in the Food Chain Master of Science
5.0
1
Soils and Global Change Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe Master of Science
In Kooperation mit TUM - TU München
3.9
3
Sustainability in Agriculture, Food Production and Food Technology in the Danube Region Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Umwelt- und Bioressourcenmanagement Bachelor of Science
3.9
99
Umwelt- und Bioressourcenmanagement Master
3.7
14
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor of Science
4.0
31
Water Management and Environmental Engineering Master of Science
3.4
1
Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft Master of Science
In Kooperation mit Hochschule Geisenheim
4.3
2
Wildtierökologie und Wildtiermanagement Master of Science
In Kooperation mit Vetmeduni Wien
4.0
4
Wildtierökologie und Wildtiermanagement Master of Science
3.9
1

Studiengänge in Kooperation mit TU Wien

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an TU Wien.
Studiengang Bewertungen
Green Chemistry Master of Science 0

Quelle:

Bild der Hochschule: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien über https://www.facebook.com/bokuvienna/photos/4780348258685888

Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023