Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
882 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

3.7
Julia , 30.08.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Rosa , 11.08.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Sophie , 23.07.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Leichtbau
Master of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Science
RPTU
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Ruhr Uni Bochum
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Weimar
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schwieriger jedoch machbarer Studiengang

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Ich habe letztes Wintersemester in den Studiengang Bauingenieurwesen gestartet und komme jetzt in das 3. Semester.
Vor dem Beginn des Studiums hatte ich ein Jahr Pause gemacht, dies war einer der besten Entscheidungen. Jedoch habe ich gemerkt, dass der Lernstoff der Schule (v.a. Mathe) relativ schnell verfliegt.
Deswegen würde ich jedem empfehlen den von der TU angebotenen Mathe-Vorkurs zu machen.
Erleichtert den Studienanfang um einiges und man kommt viel schneller...Erfahrungsbericht weiterlesen

Study mit Fun

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Ich habe während meinem Studium vor Allem gelernt sehr selbstständig zu werden und Verantwortung zu tragen. Neue tolle Freunde aus meinem Studiengang kennenzulernen und Zusammenarbeit mit Kommilitonen bereiten auch sehr viel Spaß. Mein Studiengang und der Inhalt machen mir sehr viel Freude. Langeweile spüre ich selten während meinem Studium.

Anspruchsvoller aber toller Studiengang

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.6

Die Lehrveranstaltungen und Prüfungen sind recht anspruchsvoll
Die Dozenten sind aber kompetent und meist gibt es eine Vorlesung, Übung und ein Tutorium.
Schade ist, dass man viele Dinge im Laufe des Studiums wieder vergisst. Die Dinge bauen zwar aufeinander auf, aber vieles Gerät auf Grund der Menge an Infos wieder in Vergessenheit.

Gute Organisation

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.6

Das Studium Bauingenieurwesen an der TUM war meiner Meinung nach sehr gut strukturiert und organisiert. Die Dozenten waren relativ kompetent und gegen die Studieninhalte konnte man auch nichts sagen. Es gibt viele Räume zum lernen, in denen es leider manchmal relativ laut war. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.

  • 3
  • 43
  • 36
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 84 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 158 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023