HM - Hochschule München
Lothstr. 34
80335 München
HM - Hochschule München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Hochschulprofil
Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften und die zweitgrößte Deutschlands.
Zurzeit gibt es an der Hochschule über 84 Bachelor- und Masterstudiengänge. Neben traditionsreichen Studiengängen bietet die Hochschule auch eine Reihe einzigartiger, auf die Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft neu zugeschnittene Studiengänge. Auch für Berufstätige gibt es eine wachsende Reihe von Weiterbildungsangeboten und flexiblen Studienmöglichkeiten. 476 ProfessorInnen, 675 MitarbeiterInnen und wissenschaftliche Angestellte sowie 784 Lehrbeauftragte betreuen über 18.000 Studierende.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 80 Studiengänge
- Studierende
- 18.544 Studierende
- Professoren
- 500 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt München
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 74%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 6%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 35%
- Nicht vorhanden 57%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 13%
- Nein 22%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.063 Bewertungen von Studierenden
Super Studiengang!
Der Studiengang ist genau das richtige wichtige wenn man ein Kompromiss aus Technik und Wirtschaft sucht… dabei pberwiegt der technische Teil aber aufjedenfall!
Die Dozenten sind eigentlich alle sehr bemüht und haben gute Konzepte.
Einen klaren Vorteil hat man schon wen man eine technische Vorausbildung hat bzw auf einer Technischen Schule war, aber man kriegt das sicherlich auch ohne hin :)
Top aktuell
Die Themen, die in den Vorlesungen behandelt werden haben einen sehr starken Aktualitätsbezug wodurch du als Student immer top aktuell informiert bist. Gerade in den höheren Semestern kann man seinen Fokus auf die für einen selbst interessanten und wichtigen Themen und Fächer legen.
Tourismus von Anfang an
Die Einführung in das Thema Tourismus wird sehr ernst und ausführlich besprochen mit vielen BWL Grundlagen. Die Themen bauen gut über die Semester Aufeinander auf. Es ist relativ praxisnah, es werden immer Beispiele auf dem echten Leben mit einbezogen und anhand dieser Beispiele ein Problem oder Unterrichtsinhalte erklärt.
Sehr vielfältige Inhalte
Das Studium hat breit gefächerte Grundlagenmodule (z.B. psychology, Jura, Mechanik, PR, usw.) und die Professoren sind absolute Fachleute der Branche. Die Lehrbeauftragten sind mal so, mal so. Da die Semester meistens mit unter 40 Studierenden gefüllt sind, kann man sehr nah und persönlich mit den Dozentinnen interagieren.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Mittweida
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Ingenieurakustik Master of Science | 8 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Biotechnologie/ Bioingenieurwesen Master of Science | 1 | 12 | 4 |
Studiengänge in Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Research in Engineering Sciences Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit TH Nürnberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Facility Management Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |