Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "HM - Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 680 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Schwerpunkte:
- Bio- und Umwelttechnologie
- Informationstechnik
- Industrielle Technik
Horizont erweitern
WI ist ein facettenreiches und interessanter Studiengang. Durch die Vielseitigkeit der Fächer, wird man in vielen Bereichen gefordert und lernt unglaublich viel Neues dazu. Die HM zeichnet sich v.a. durch qualifizierte Professoren aus, die Ihren Studierenden mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Der Anwendungsbezug in der Praxis ist dabei im Fokus und entsprechende Kompetenzen werden den Studenten vermittelt.
Schon sehr gut aber gibt noch Luft nach oben
Studium an der Hochschule München war interessant und lehrreich. Die Dozenten sind in den meisten Fällen kompetent und haben es geschafft die Veranstaltungen interessant zu gestalten. Digitale Angebote gab es so gut wie garnicht. Hierbei besteht auf jedenfall verbesserungsbedarf. Dies hat sich aber wohl Corona bedingt verbessert.
Nicht gerade Studentenfreundlich
Ich hatte das Gefühl, dass manche Professoren sich überhaupt keine Mühe geben was die Online-Lehre angeht.
Die Umsetzungen der Onlineklausuren waren zum Teil katastrophal und im Vergleich zu den Prüfungen in Präsenz unfair. Man konnte weder zwischen den Aufgaben wechseln, dafür gab es Zeit-slots in der eine Aufgabe bearbeitet werden musste. Was null einer Präsenzprüfung nahe kommt.
Dozenten auch bei der Einsicht nicht mal selbst als Ansprechpartner da.
Top Professoren und Laboren
Sehr renommierte Professoren und Dozenten, welche selbst sehr viel Praxis Erfahrung mit in ihre Lehre bringen. Als Student fühlt man sich ernst genommen und kann sich dementsprechend selbst verwirklichen und seinen eigenen Weg finden. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studiengang.
- Moodle
- Gruppenarbeiten
- Hausarbeiten
- Online Prüfungen
- Beratung.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter