Hochschule Coburg
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 48 Studiengänge
- Studierende
- 4.389 Studierende
- Professoren
- 137 Professoren
- Standorte
- 7 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1814
- Hauptstandort: Deutschland
Hochschule Coburg – Studieren mit Persönlichkeit und Perspektive
Du suchst ein Studium, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich persönlich wachsen lässt? Willkommen an der Hochschule Coburg! Hier bist du nicht nur eine Matrikelnummer – wir legen Wert auf persönlichen Austausch, individuelle Förderung und ein echtes Miteinander.
Ob Bauen & Design, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Technik, Naturwissenschaften oder Informatik – unser vielseitiges Studienangebot verbindet Theorie mit Praxis, damit du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist. Durch interdisziplinäre Projekte lernst du, über den Tellerrand hinauszublicken, im Team zu arbeiten und deine Ideen aktiv umzusetzen.
Kleine Gruppen, große Chancen: Du studierst in einer familiären Atmosphäre, hast jederzeit direkten Kontakt zu deinen Lehrenden und kannst dich auf die Unterstützung erfahrener Studierender verlassen. Egal, ob Bachelor oder Master – dein Studium ist praxisnah, zukunftsorientiert und flexibel.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)9561 3170
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 50%
- Viel Lauferei 44%
- Schlecht 6%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 44%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 49%
- In den Ferien 20%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Friedrich Streib
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
+49 (0)9561 3170 -
Bamberger Akademien
Buger Straße 80
96049 Bamberg
-
Campus Design
Am Hofbräuhaus 1
96450 Coburg
09561 317-456 -
CREAPOLIS Makerspace
Schlachthofstraße 2
96450 Coburg
+49(0) 9561 317-8064 -
HTAplus Modulbau und CRAI
Schlachthofstraße 3
96450 Coburg
+49 (0) 9561 317-550 -
Lichtenfels (FADZ)
Laurenzistr. 2
96215 Lichtenfels
+49 (0)9561 317-159 -
Lucas-Cranach-Campus
Güterstr. 8
96317 Kronach
09561 317-339

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

513 Bewertungen von Studierenden
Praxisnahe Inhalte mit zu wenig Organisation
Der Studiengang Soziale Arbeit ist insgesamt sehr praxisnah aufgebaut und bietet viele spannende sowie lehrreiche Inhalte. Besonders die Praxisfächer ermöglichen einen direkten Bezug zur späteren Berufstätigkeit und helfen dabei, das im Studium Gelernte mit realen Arbeitsfeldern zu verknüpfen. Die Themenvielfalt ist breit und gesellschaftlich relevant – das macht das Studium inhaltlich sehr interessant und sinnvoll.
Leider gibt es immer wieder organisatorische Schwierigkeiten, die den Studienalltag erschweren. Oft fehlen klare...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informatik vs. Visual Computing
Sehr viel Überschneidung mit dem „normalen“ Informatik Studium. Es gibt gewisse Module, die ein Informatik Student nur als Wahlpflichtfach wählen kann. Als VC-Student sind diese hingegen dann verpflichtend.
Einige Module sind mit dem Informatikern zusammen. Vor allem die ersten drei Semester sind fast alle Fächer mit den Informatikern zusammen.
Gute Option zum normalen Informatiker Bachelor, jedoch meiner Meinung nach nicht zu weit vom Informatik-Studium abgegrenzt.
Hier wäre es schön wenn es einheitlich gemacht wird. Gewisse Vorgaben von der Hochschule.
Meistens wirklich gut
Es sind wirklich bis auf vereinzelte professoren und module ausschließlich Fächer dabei, die interessant, lehrreich und mit viel freude und spaß dargestellt werden.
Das Equipment und die Räumlichkeiten lassen manchmal etwas zu wünschen übrig und sind definitiv nicht so modern wie an manch anderen Unis, aber dennoch ausreichend um optimal zu studieren.
Das Online Angebot ist zu 95% wirklich top ausgeprägt, die inhalte werden anschaulich online gestellt und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jeder Prof ist über die Hochschulmail erreichbar zusätzlich zu den Sprechstunden.
Wenige Vorlesungen kann man sogar ausschließlich online besuchen.
Still unsure about applying? My advice: go for it!
If you’re reading this review, you’re most likely considering applying to the MBA Financial Management program. Let me tell you, it’s a decision I don’t regret.
This program is really special. From the moment you apply, you’ll notice the difference. The admissions team actually engages with you, answers your questions, and guides you through the whole process. You’ll feel the personalized attention, and that support doesn’t end once you’re accepted....Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Uni Bamberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Denkmalpflege Master of Arts | 3 | 12 | 5 |
Digitale Denkmaltechnologien Master of Science | 3 | 12 | 2 |