Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeugs- und Antriebstechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeugs- und Antriebstechnik" an der staatlichen "Hochschule Coburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Coburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 716 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Positive Erfahrungen
Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeugs- und Antriebstechnik (B.Eng.)
Das Studium ist sehr nahe an dem Maschinenbau Studium. Mathe ist ein großer Bestandteil des Studiums. Durch die vielen Praxisbezüge ist das Studium kombiniert mit eigenarbeit gut zu meistern.
Die Inhalte werden gut Vorgestellt.
Ich bin rundum zufrieden mit dem Studium.
Leider wenig Steckdosen in den Vorlesungsräumen.
Skripte werden online zur Verfügung gestellt aber leider keine Vorlesungen.
Klasse Hochschule, zeitgemäßer Studiengang
Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeugs- und Antriebstechnik (B.Eng.)
Der Studiengang passt zum aktuellen Wandel im Thema Mobilität. Die Dozenten sind großteils sehr kompetent und übermitteln Ihr Wissen klar und verständlich.
Es werden zusätzlich zu den Vorlesungen auch Übungen angeboten, welche beim Lernen und Verstehen des Vorlesungsstoffs unterstützen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter