Studiengangdetails

Das Studium "Automobiltechnologie – Mechatronik und IT" an der staatlichen "Hochschule Coburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Coburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 512 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Coburg

Letzte Bewertungen

2.7
Alina , 31.07.2024 - Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)
4.7
Til , 23.07.2023 - Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)
3.7
Nico , 03.02.2023 - Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Master of Engineering
DHBW CAS
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
TH Köln
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Science
TUD - TU Dresden
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)

2.7

Stress im Studium ist dabei garantiert, denn besonders die kleinen Dinge enthalten oft mehr, als man denkt. Aber wenn man für das Fach und seine vielseitigen Disziplinen Ehrgeiz und Begeisterung aufbringen kann, so wird man mit viel Spaß im Studium belohnt.

Nach meinem Abitur suchte ich einen Studiengang, welcher zukunftsorientiert ist. Da mir naturwissenschaftliche Fächer eher zusagten, habe ich mich an der Universität Kassel für den Studiengang Nanostrukturwissenschaften beworben.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Konnektiver, aktueller und praxisnaher Studiengang

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)

4.7

Mega Studienzeit, der Kontakt zu anderen Kommilitonen aus eigenem und anderen Semestern war sehr angenehm (jeder hilft jedem). Der Kontakt zu den meisten Dozenten findet auf Augenhöhe statt und ist sehr persönlich, da die Kursgröße im Laufe des Studiums überschaubar ist bzw. wird. Die Dozenten nehmen sich also gerne Zeit und fungieren unterstützend wenn der Kontakt gesucht wird.

Die Lehrinhalte wurden immer wieder aktualisiert und es wurde versucht aktuelle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kleiner Studiengang mit viel Potential

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)

3.7

Schönes Studium mit überwiegend angenehmen Dozenten. Häufig wird auf Vorschläge von Studenten eingegangen. Allerdings muss man sich bei der Wahl des Studium bewusst sein, dass es weniger mit Fahrzeugen zu tun hat als man glaubt. Es werden zwar immer wieder KFZ bezogene Beispiele gemacht allerdings hat man nur 2 Semester Kfz Technik, wo man tatsächlich etwas über Autos lernt. Aber alles in allem empfehlenswerter Studiengang.

Praxisorientiertet und Familiär

Automobiltechnologie – Mechatronik und IT (B.Eng.)

Bericht archiviert

Der Großteil der Professoren war selbst in der Automobilbranche tätig und kann dadurch die Inhalte praxisnahe vermitteln. Durch zusätzliche Laborpraktika kann eigene Praxiserfahrung gesammelt werden. Durch kleine Kurszahlen entsteht eine familiäre Lernumgebung.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 67% empfehlen den Studiengang weiter
  • 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Hochschule Coburg
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024