Jetzt informieren
Digitales Studium
Wir sind darauf eingerichtet, dass unsere Studierenden auch während der Corona-Pandemie optimal studieren können. Einige Lehrveranstaltungen unseres Studiengangs finden bei uns derzeit komplett online statt, manche hybrid und einige – je nach Situation und Vorgaben – auch in Präsenz. Die Corona-Semester haben wir dazu genutzt, innovative Lehrformate auszubauen und neue Wege in der Digitalisierung unserer Lehre zu gehen.
Jetzt informieren

Kurzbeschreibung

Die Welt wird immer digitaler, mobiler und globaler. Wir bieten Ihnen ein zukunftsorientiertes Medienstudium mit einer durchdachten Mischung aus Technik, Wirtschaft und Design. In einem persönlichen Umfeld mit viel Praxisbezug erwerben Sie ingenieur- und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie Expertenwissen in Bezug auf Digital- und Printmedien. Individuelle Schwerpunkte setzen Sie mit Wahlfächern.

Unsere Vorteile:

  • Anwendungsorientierte Lehre durch Projekte und Praxissemester
  • Kompetenzen in den Bereichen Design, Marketing, Druckverfahren, Betriebswirtschaft und Technik
  • Hervorragendes Netzwerk aus Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen
  • Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole München mit hoher Lebensqualität

Letzte Bewertungen

3.7
Ogechi , 09.08.2023 - Digital Media & Print (B.Eng.)
3.7
Clara , 24.07.2023 - Digital Media & Print (B.Eng.)
4.4
Michael , 13.06.2023 - Digital Media & Print (B.Eng.)
4.3
Jana , 13.06.2023 - Digital Media & Print (B.Eng.)
2.7
Marie , 29.05.2023 - Digital Media & Print (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

Digital Media

Content Management, Mobile Devices, Medieninformatik, Fotografie

Print

Design und Druckvorstufe, Druckvorstufentechnik, Druckverfahren, Druckmaschinen, Maschinentechnik, Materialien und Verarbeitung, Prozesse, Weiterverarbeitung, Typografie, 3D Druck

Betriebswirtschaft & Recht

Betriebsführung, Marketing, Programmierung, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Rechtslehre, Interkulturelle Verhandlungskompetenz, Marketing Management

Design

Medienkonzeption, Editorial Design, Corporate Design, Verpackungsdesign

Grundlagen aus Naturwissenschaften

Mathematik, Physik, Informatik (Grundlagen, Programmierung), Chemie (Materialien und Verarbeitung)

Voraussetzungen
  • Eine in Bayern anerkannte Hochschulzugangsberechtigung

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
München
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Unsere bestens vernetzten Dozent:innen bringen mit Ihnen gemeinsam Medien & Print, Betriebswirtschaft, Marketing und Design zusammen – und Sie bestimmen, in welche Richtung Sie Ihr Fachwissen vertiefen wollen, z. B. in Medieninformatik, Digitaldruck und Druckveredelung, Electronic Printing und 3D-Druck oder Design Thinking und Cross Media Anwendungen.

Quelle: HM - Hochschule München 2023

Die Berufsaussichten als Bachelor Digital Media & Print sind sehr gut. Mit der zunehmenden Vielfalt von (digitalen) Druckprodukten und der wachsenden Medienbranche haben unsere Absolvent:innen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten und sind gefragte Spezialisten in zahlreichen Branchen. Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums bietet sich außerdem unser konsekutiver Masterstudiengang „Media Technology & Management“ an.

Unsere Absolvent:innen arbeiten u.a.

  • in Vertriebs-, Management-, Marketing, Produktions-, Beratungs- und Designabteilungen
  • in Produktions- und Managementabteilungen der Print- und Medienindustrie
  • als Spezialist:innen für komplexe und nachhaltige Entwicklungs- und Optimierungsprojekte
  • in der Entwicklung von branchenspezifischen Technologien für Print- bzw. Online-Produkte

    Quelle: HM - Hochschule München 2023

    Die Bewerbungsphase läuft und ist noch bis zum 15. Juli offen. Hier geht es zum Online-Bewerbungsportal der Hochschule München.

    Quelle: HM - Hochschule München 2023

    Videogalerie

    Studienberater
    Professor Christian Luidl
    Fachstudienberater
    HM - Hochschule München
    +49 (0)89 12 65-15 66

    Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

    Bildergalerie

    Allgemeines zum Studiengang

    Das Digitale Medien Studium reagiert auf die jüngsten Entwicklungen der Mediengesellschaft. Der Studiengang kombiniert IT und gestalterische Disziplinen, die Dich für eine Tätigkeit im Bereich der modernen Medienlandschaft qualifizieren. Im Studium lernst Du, wie Du digitale Medien entwickelst und verwirklichst. Die Inhalte des Studiengangs sind interdisziplinär ausgerichtet. Neben Gestaltungs- und Technikwissen eignest Du Dir Know-how im Programmieren und in verschiedenen Medientheorien an.

    Digitale Medien studieren

    Social-Web

    Bewertungen filtern

    Entscheide du dich auch für Digital Media & Print

    Digital Media & Print (B.Eng.)

    3.7

    Die Studieninhalte geben meiner Meinung nach einen sehr guten Querschnitt durch die Medienbranche wieder es fokussiert auf Konzeption, Produktion und Vermarktung von digitalen Medien.
    Von mir werden sowohl Kreativität als auch organisatorisches Talent und kaufmännisches Wissen verlangt - eine interessante Herausforderung für mich.

    Vielfältigkeit und Praxisorientiert

    Digital Media & Print (B.Eng.)

    3.7

    Der Studiengang ist wirklich sehr vielfältig in seinen Inhalten, hier ist von Programmierung, Druckmaschienen, Marketing bis Mediendesign alles dabei! Außerdem gibt es all dies auch in Übungen verpackt, weshalb die Praxis auch viel mit eingebracht wird.
    Ausgestattet ist die Fakultät auch ganz gut, Computer können zum Beispiel immer frei verwendet werden und auch die verschiedenen Maschinen im Druck Bereich sind stark ausgerüstet.

    Manchmal ist es allerdings etwas chaotisch, jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen

    Studiengang mit Print-Bezug

    Digital Media & Print (B.Eng.)

    4.4

    Man sollte sich bewusst sein, dass die Drucktechnik viel Inhalt des Studiums ist. Es gibt einen hohen Praxisbezug und es stehen auch einige Druckmaschinen in der Hochschule. Exkursionen werden angeboten, man arbeitet viel in kleinen Gruppen an Projekten o. ä.

    Breitgefächertes Studium

    Digital Media & Print (B.Eng.)

    4.3

    Es war ein breitgefächertes Studium, welches mir gute Möglichkeiten angeboten hat herauszufinden wo meine Stärken und Schwächen liegen. Die Dozenten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Generell liegt es ihnen am herzen die Studenten bei guter Mitarbeit durch die Fächer zu bekommen. Ich habe sehr gerne an der HM studiert und mache gerade auch noch meinen Master hier.

    Verteilung der Bewertungen

    • 5 Sterne
      0
    • 15
    • 16
    • 1
    • 1 Stern
      0

    Bewertungsdetails

    • Studieninhalte
      4.3
    • Dozenten
      4.3
    • Lehrveranstaltungen
      3.9
    • Ausstattung
      3.5
    • Organisation
      3.3
    • Bibliothek
      4.1
    • Digitales Studieren
      4.0
    • Gesamtbewertung
      3.9

    In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 81 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

    Weiterempfehlungsrate

    • 100% empfehlen den Studiengang weiter
    • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

    Standorte

    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Quelle:

    Header-Bild 1: Katharina Fasting

    Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023