Charlotte Fresenius Hochschule
Infanteriestr. 11a
80797 München
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 2 Studiengänge
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2021
- Hauptstandort: Deutschland
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist Teil der Bildungsfamilie der Hochschule Fresenius. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das Chemische Laboratorium Fresenius, in dem die Ausbildung von jungen Fachkräften von Anfang an eine wichtige Rolle spielte. In dieser Bildungstradition steht die Charlotte Fresenius Hochschule, die im Jahr 2021 als wissenschaftliche und universitätsgleichgesellte Hochschule gegründet wurde.
Die Charlotte Fresenius Hochschule hat das Verfahren des Wissenschaftsrates durchlaufen und ist staatlich anerkannt. Der Studiengang Psychologie (B.Sc.) ist ebenfalls staatlich anerkannt und akkreditiert.
Studiengänge
Kontakt zur Hochschule
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Standorte der Hochschule
-
Campus München
Infanteriestr. 11a
80797 München
-
Campus Wiesbaden
Moritzstr. 17a
65185 Wiesbaden
-
Campus Hamburg
Alte Rabenstraße 1
20148 Hamburg

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
14 Bewertungen von Studierenden
Das war die beste Entscheidung!
Tolle Dozenten, und sehr spannende Studieninhalte. Die Seminare sind der Hammer und retten mich jedes Mal wieder aus der Verzweiflung, wenn ich in der Statistikvorlesung mal wieder nicht so viel verstanden habe….
Das nahe Kontakt zwischen Student und Dozent sind für mich das beste an der Hochschule.
Nur positives
Zu fast jeder Vorlesung gibt es ein Seminar und bei problem Modulen wie Statistik sogar noch ein Tutorium.
Zudem achten sie auch darauf, dass während dem studieren noch Zeit zum arbeiten bleibt.
Die Dozenten legen hohen Wert darauf, dass möglichst viele studierende das Modul bestehen und sind bereit jedem der nicht mitkommt zur seite zu stehen.
Zudem sind auch die Dozierenden sehr gut zu erreichen.
Gutes Studium, allerdings zu wenig online
Ich würde mir wünschen, dass alle Vorlesungen zusätzlich zur Präsenz auch aufgenommen und hochgeladen werden, sodass man sich versäumte im Nachhinein anhören kann.
Manche Dozierenden sind sehr gut und andere dafür das Gegenteil.
Ich bin außer dem Online-Aspekt sehr zufrieden mit dem Studium, auch wenn hier noch zu erwähnen ist, dass es extrem teuer ist (900/Monat, auch in den Semesterferien), wenn man aktuell ein Studium beginnen würde, wären es sogar...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erstes Semester
Ich habe bisher nur ein Semester hinter mich gebracht, aber dieses war echt interessant.
Die Dozenten/innen und Professoren/innen sind nach den Vorlesungen immer für offene Fragen da und auch per Email schnell erreichbar.
Die Organisation war am Anfang noch etwas wild aber da wir der erste Studiengang bzw. das erste Semester waren ist das schon ok.
Nur die etwas hohen Studiengebühren stellen sich als Probleme dar.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Klinische Psychologie und Psychotherapie NEU Master of Science Beginn ab 10/2023 Infoprofil | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
14 |