Technische Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 64 Studiengänge
- Studierende
- 6.700 Studierende
- Professoren
- 160 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Attraktiver Studienort, innovative Forschungseinrichtung, gefragte Impulsgeberin für Unternehmen der Region – die Technische Hochschule Augsburg ist eine der bedeutendsten Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen in Bayerisch-Schwaben. Ihr oberstes Ziel: Studierenden umfangreiches Fachwissen, Anwendungskompetenzen und soziale Fähigkeiten zu vermitteln, immer geleitet vom Motto, junge Menschen auf deren Weg zur „gefragten Persönlichkeit“ in Wirtschaft und Gesellschaft bestmöglich zu unterstützen.
Heute erhalten an der Technischen Hochschule Augsburg mehr als 6.700 Studierende aus 70 Nationen in rund 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales eine praxisorientierte Ausbildung, die sie auf die Herausforderungen eines internationalen Arbeitsmarktes vorbereitet und zugleich die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft im Fokus hat.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)821 5586-0
Videogalerie
- Vielfältiges Studienangebot
- Lebendiges Umfeld
- Gelebte Internationalität
- Forschung und Transfer
- Perfekt vorbereitet ins Studium
Die Technische Hochschule Augsburg bietet an ihren sieben Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales. Bei den Bachelorstudiengängen reicht das Studienangebot von Betriebswirtschaft und Elektrotechnik, über Maschinenbau und Soziale Arbeit, bis hin zu Technischer Informatik und Wirtschaftspsychologie. Ab dem Wintersemester 2022/2023 sind erstmals die Studiengänge Data Science, Digitaler Baumeister und Creative Engineering im Portfolio.
Quelle: Technische Hochschule Augsburg
Das Campusleben an der Technischen Hochschule Augsburg ist bunt und abwechslungsreich. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Hochschulgruppen und Initiativen zu engagieren – von der Big Band, über das Projekt Precious Plastic, bis hin zum Formula-Student-Team Starkstrom. Augsburg als Studienort hat darüber hinaus einiges zu bieten: In der drittgrößten Stadt Bayerns gibt es ein umfangreiches Angebot für Sport- und Kulturfans, historisch Interessierte und Naturbegeisterte.
Quelle: Technische Hochschule Augsburg
Die Technische Hochschule Augsburg ist regional verankert und stark international vernetzt:
Sie pflegt Partnerschaften zu rund 170 Hochschulen weltweit. Lehren und Lernen sind eingebettet in ein Klima der Toleranz, des gegenseitigen Respektsund der Aufgeschlossenheit – nicht nur gegenüber den neuesten Entwicklungen in Forschung und Technik, sondern auch gegenüber unterschiedlichen Kulturen, vielfältigen Lebensweisen und alternativen Karriereplanungen. Studierende, die im Rahmen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt unternehmen möchten, erhalten Unterstützung vom International Office – egal, ob es sich um ein Auslandspraktikum, ein Erasmussemester, einen Studienaufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine Summer School in den Semesterferien handelt.
Quelle: Technische Hochschule Augsburg
In Lehre und angewandter Forschung spielen regionale, nationale und globale Herausforderungen unserer Zeit eine große Rolle. In allen sieben Fakultäten entwickeln Wissenschaftler:innen Lösungen für entscheidende Zukunftsthemen:
vom energieeffizienten Planen und Bauen und Autonomen Fahren, über Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit, bis hin zu Datensicherheit, Erneuerbaren Energien und der Optimierung von Produktionsprozessen. Bei zahlreichen Projekten steht die Hochschule im engen Austausch mit Unternehmen der Region, um gemeinsam Lösungen für drängende Fragen unserer Zeit zu finden. Gründungsinteressierte Studierende fördert die Hochschule Augsburg durch das HSA_funkenwerk – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start-up.
Quelle: Technische Hochschule Augsburg
Um neuen Studierenden den Start ins Studium zu erleichtern, gibt es an der Hochschule Augsburg das Programm „Startklar". Studienanfänger:innen erhalten in zahlreichen Orientierungsveranstaltungen einen ersten Einblick in ihr jeweiliges Studienfach und erlernen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Alle, deren Schulabschluss schon länger zurückliegt, oder die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, können an vorbereitenden Mathematik Brückenkursen teilnehmen. Darüber hinaus werden Einführungskurse zu den digitalen Studientools der Hochschule angeboten.
Quelle: Technische Hochschule Augsburg
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 94%
- Viel Lauferei 5%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 42%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 51%
- In den Ferien 15%
- Nein 34%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus am Brunnenlech und Campus am Roten Tor
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
+49 (0)821 5586-0 -
Hochschulzentrum Donau-Ries/Technologietransferzentrum
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
+4917661613592 -
Hochschulzentrum Leipheim
Geschwister-Scholl-Str. 6
89340 Leipheim
-
Hochschulzentrum Memmingen
Am Galgenberg 1
87700 Memmingen
-
Technologietransferzentrum Data Analytics
Äbtissin-Gunderada-Straße 4
86609 Donauwörth
-
Technologietransferzentrum Data Science & Autonome Systeme
An der Schmiede 19
86899 Landsberg am Lech

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

756 Bewertungen von Studierenden
Keine Freizeit
Wochenstundenzahl an Arbeit ist auf 60 Stunden ausgelegt. Inhalt ist gut gewählt, aber die Zeit, die für die Fächer geplant ist ist unverschämt. Fächer sind sehr veraltet. Neuheiten und der stand der industrie der dargestellt wird wntspricht dem stand vor 20 Jahren.
Solides BWL-Studium mit praxisnahen Inhalten
Ich habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit dem BWL-Studium gemacht. Die Inhalte sind sehr vielseitig und decken viele wichtige Bereiche wie Marketing, Finanzierung, Rechnungswesen und Personalwesen ab. Besonders gut gefällt mir, dass viele Dozenten Praxisbeispiele einbringen und wir auch Projekte in Gruppen bearbeiten, wodurch man das Gelernte direkt anwenden kann. Allerdings ist der Stoff teilweise sehr umfangreich und es kann stressig werden, wenn mehrere Abgaben und Klausuren gleichzeitig anstehen. Wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Innovatives Design
Der Master Architektur ist sehr intensiv, aber auch unglaublich inspirierend. Die Entwurfsprojekte fordern Kreativität, Präzision und Teamarbeit. Besonders schätze ich die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte wie nachhaltiges Bauen oder Stadtentwicklung zu setzen und interdisziplinär zu arbeiten. Die enge Betreuung durch Lehrende sowie der Austausch mit Kommiliton:innen fördern neue Perspektiven. Der hohe Anspruch bereitet optimal auf den Beruf vor.
Schöne Stadt, schöne Hochschule
Tolles Umfald, moderner Campus, Organisation nur okay.
Hochschule ist super modern und hat eine tolle technische Ausstattung, die Dozenten machen einen überwiegend tollen Job und bringen den Stoff gut bei.
Organisation manchmal schwierig da fehlende Klarheit oder schlechte Kommunikation.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
|
1 |
Architektur
Bachelor of Arts
|
65 |
Architektur
Master of Arts
|
8 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
34 |
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
|
10 |
Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialbereich
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
65 |
Business Information Systems
Master of Science
|
3 |
Creative Engineering
Bachelor
|
2 |
Customs and Foreign Trade Management
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Data Science
Bachelor of Science
|
9 |
Digitaler Baumeister
Bachelor of Engineering
|
12 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
|
20 |
Energie Effizienz Design – E2D
Master of Engineering
|
15 |
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D
Bachelor of Engineering
|
32 |
Ethik
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fachingenieur Ausbau
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fachingenieur Fassade
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fachingenieur Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion
Hochschulzertifikat
|
1 |
Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Identity Design
Master of Arts
|
4 |
Industrial Safety & Security
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Industrial Safety and Security (International)
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Industrielle Sicherheit
Master of Science
|
1 |
Informatik
Bachelor of Science
|
24 |
Informatik
Master of Science
|
3 |
Innovationsmanagement
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Innovative Produktgestaltung im Leichtbau
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interaktive Medien
Bachelor
|
26 |
Interaktive Mediensysteme
Master of Arts
|
6 |
Interkulturelle Kompetenzen
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Business and Finance
Master of Arts
|
1 |
International Information Systems/Internationale Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4 |
International Management
Bachelor of Arts
|
54 |
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
25 |
IT-Projektmanagement und Prozessmanagement
Hochschulzertifikat
|
6 |
IT-Projektmanagement und Prozessmanagement (berufsbegleitend)
Master of Science
Infoprofil
|
21 |
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
|
57 |
Marketing-Management Digital
Master of Arts
|
16 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
47 |
Maschinenbau
Master of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Mechatronic Systems
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
23 |
Nachhaltigkeitsmanagement
Master of Arts
Infoprofil
|
6 |
Personalmanagement
Master of Arts
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
2 |
Produktion
Master of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Produktionstechnik
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Projektmanagement Bau (berufsbegleitend)
Master of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Prozessentwickler Logistik
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Rettungsingenieurwesen NEU Bachelor of Engineering | Jetzt bewerten |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
23 |
Soziale Kompetenzen
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Steuern und Rechnungslegung
Master of Arts
|
2 |
Systems Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
In Kooperation mit
HNU - Hochschule Neu-Ulm
|
24 |
Technische Informatik
Bachelor of Engineering
|
14 |
Technologie-Management (berufsbegleitend)
Master of Engineering
Infoprofil
|
5 |
Trainer für Soziale Kompetenzen
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Transformation Design
Master of Arts
|
3 |
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
10 |
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Master of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Umwelttechnik - Immissionsschutz
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
13 |
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
7 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
37 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bauingenieurwesen Master of Engineering | 3 | 12 | 9 |