Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Technische Hochschule Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 759 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg

Letzte Bewertungen

4.6
Parisa , 20.05.2024 - Architektur (M.A.)
4.3
Patrick , 25.03.2024 - Architektur (M.A.)
3.3
Lena , 01.02.2024 - Architektur (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur
Bachelor of Arts
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Architektur
Bachelor of Arts
Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Architecture
Bachelor of Arts
Berlin International
Infoprofil
Architektur: Projektentwicklung
Master of Science
Hochschule Bochum
Architektur
Master of Science
TU Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studium macht Kreativität

Architektur (M.A.)

4.6

Zuerst dachte ich dass ich viel Stress und Schwierigkeiten beim Studium erleben werde, aber nach einem Monat fand ich die Stimmung ynd Dozenten sehr freundlich und einfach. Man hat hier viele schöne Momente. Man kann einfach während des Studiums arbeiten und berufserfahrungen sammeln.

Divers und persönlich

Architektur (M.A.)

4.3

Der Studiengang bietet Breites Feld an frei wählbaren Projekten.
Ein Großer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Entwürfen im regionalen Kontext.
Der Großteil der lehrenden ist sehr engagiert und der Umgang mit den Studierenden persönlich.je Semester wird ein Projekt im Ausland angeboten welches mit einer Exkursion verknüpft ist.
Wer möchte kann auch an interdisziplinären Kursen mit Studierenden aus anderen Studiengängen teilnehmen.

Kreativer Studiengang

Architektur (M.A.)

3.3

Ich habe meinen Bachelor in an der Hochschule in Konstanz gemacht und wollte noch einmal in eine andere Stadt, unter anderem auch, um neue Professoren zu haben.
Allgemein sind die Projekte und die Professoren sehr gut, es gibt vor allem eine große Auswahl an Auslandsaufenthalten.
Leider lässt die Ausstattung wie Plotter, Laser und vor allem die Arbeitsräume zu wünschen übrig, vor allem im Master. Es gibt keinen Master Raum oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zeitintensiv aber erfüllend.

Architektur (M.A.)

3.4

Man muss sehr viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen mitbringen, aber durch das Arbeiten an einer Semesterarbeit, welche am Schluss präsentiert wird, zahlt sich (in dem meisten Fällen) alles wieder aus! Im Master werden die Schwerpunkte deutlich gesetzt und man bewegt sich langsam in eine Richtung.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025