Architektur (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Technische Hochschule Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 759 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Studium macht Kreativität
Zuerst dachte ich dass ich viel Stress und Schwierigkeiten beim Studium erleben werde, aber nach einem Monat fand ich die Stimmung ynd Dozenten sehr freundlich und einfach. Man hat hier viele schöne Momente. Man kann einfach während des Studiums arbeiten und berufserfahrungen sammeln.
Divers und persönlich
Der Studiengang bietet Breites Feld an frei wählbaren Projekten.
Ein Großer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Entwürfen im regionalen Kontext.
Der Großteil der lehrenden ist sehr engagiert und der Umgang mit den Studierenden persönlich.je Semester wird ein Projekt im Ausland angeboten welches mit einer Exkursion verknüpft ist.
Wer möchte kann auch an interdisziplinären Kursen mit Studierenden aus anderen Studiengängen teilnehmen.
Sie professor*innen sind gut zu erreichen.
Studiengang ist allerdings recht analog und auf persönliche Korrekturen wird wert auf Präsenz gelegt. In Sonderfällen kann man aber online teilnehmen.
Kursrelevante Dateien werden leicht zugreifbar zur Verfügung gestellt.
Kreativer Studiengang
Ich habe meinen Bachelor in an der Hochschule in Konstanz gemacht und wollte noch einmal in eine andere Stadt, unter anderem auch, um neue Professoren zu haben.
Allgemein sind die Projekte und die Professoren sehr gut, es gibt vor allem eine große Auswahl an Auslandsaufenthalten.
Leider lässt die Ausstattung wie Plotter, Laser und vor allem die Arbeitsräume zu wünschen übrig, vor allem im Master. Es gibt keinen Master Raum oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitintensiv aber erfüllend.
Man muss sehr viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen mitbringen, aber durch das Arbeiten an einer Semesterarbeit, welche am Schluss präsentiert wird, zahlt sich (in dem meisten Fällen) alles wieder aus! Im Master werden die Schwerpunkte deutlich gesetzt und man bewegt sich langsam in eine Richtung.
Vorlesungen können problemfrei online verfolgt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter