TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968 Köln
TH Köln
Technische Hochschule Köln - University of Technology, Arts, Sciences
Hochschulprofil
Die Technische Hochschule Köln versteht sich als University of Technology, Arts, Sciences und ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 26.000 Studierende werden von rund 440 Professoren unterrichtet. Das Angebot der 11 Fakultäten und des Instituts für Tropentechnologie umfasst ca. 80 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Hinzugekommen sind im Herbst 2009 Angewandte Naturwissenschaften.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 85 Studiengänge
- Studierende
- 26.816 Studierende
- Professoren
- 440 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Köln
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 36%
- Nicht vorhanden 61%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 64%
- In den Ferien 7%
- Nein 28%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.356 Bewertungen von Studierenden
Ausstattung und Dozenten
Die Ausstattung ist extrem Mangelhaft an der gesamten TH ebenso gibt es keine einheitliche Software Lösung. Aber die Dozenten sind sehr gut, und ein Großteil kommt aus der Praxis und bringt diese Erfahrung mit ein. Ebenso wird auf Kritik von Studierenden eingegangen und diese umgesetzt.
Interessantes und hilfreiches Studium
Ideales Studium, wenn man in seinem weiteren Berufsleben mit Land- und Baumaschinen zu tun haben möchte. Aufbauen auf die Grundlagen des allgemeinen Studium folgt ein Praxissemester, bei welchem man gutes Erfahrungen sammeln und ein Netzwerk aufbauen kann. Anschließend kommt sie Land- oder Maschinenvertiefung, bei der man viele gutes und wichtige Lerninhalte vermittelt bekommt.
Ablauf und Aufbau
Die ersten zwei Semester sind sehr entspannt, man bekommt die groben Guundlagen beigeberacht und es wird wirklich jeder mitgenommen. Man muss sich trotzdem anstrengen. Der Stundenplan ist trotzdem auch mit einem Job zuvereinbaren. Ab dem dritten Semester gehen die Gruppenprojekte, Präsentationen und das Pensum steigt etwas. Alles sehr praktisch.
Schlechte Lernmöglichkeiten
Insgesamt ist das Studium sehr interessant. Die Dozenten und Professoren vermitteln die Inhalte sehr gut und kompetent.
Leider mangelt es sehr an den Lernmöglichkeiten, wie Sitzgelegenheiten, Steckdosen, schlechtes WLAN. Insgesamt könnte die Digitalisierung deutlich besser ausfallen!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Internationale Filmschule Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
3D Animation for Film & Games Master of Arts | 8 | 12 | 0 |
Digital Narratives Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Film Bachelor of Arts | 1 | 1 | 8 |
Serial Storytelling Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit KISD - Köln International School of Design
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Integrated Design Bachelor of Arts | 1 | 1 | 32 |
Integrated Design Master of Arts | 1 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Städtebau NRW Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 4 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gender and Queer Studies Master of Arts | 1 | 12 | 5 |