TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968 Köln
TH Köln
Technische Hochschule Köln - University of Technology, Arts, Sciences
Hochschulprofil
Die Technische Hochschule Köln versteht sich als University of Technology, Arts, Sciences und ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 26.000 Studierende werden von rund 440 Professoren unterrichtet. Das Angebot der 11 Fakultäten und des Instituts für Tropentechnologie umfasst ca. 80 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Hinzugekommen sind im Herbst 2009 Angewandte Naturwissenschaften.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 85 Studiengänge
- Studierende
- 26.816 Studierende
- Professoren
- 440 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Köln
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 37%
- Nicht vorhanden 60%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 8%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 8%
- Nein 28%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.176 Bewertungen von Studierenden
Gutes Allgemeinwissenstudium
Gutes Studium das inhaltlich nicht allzu schwer ist. Man muss sich aber zu allem selbst motivieren, da keine Abgaben oder Pflichtveranstaltungen. Zu wenig Professoren für so viele Studenten. Dadurch bekommt man für manche Veranstaltungen keinen Platz.
Tolles Studium mit viel Bezug zum Leben!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Studium der Erneuerbaren Energien gemacht. Die Inhalte sind interessant und die Themen aktuell. Zwar ist das Studium anspruchsvoll, macht aber Spaß. Das Grundstudium ist ähnlich mit dem des Maschinenbaus und zieht sich etwas. Die Vertiefungsfächer sind allerdings ein guter Ausgleich zu der reinen Theorie !
Arbeitsintensiv aber spaßig
Das Studium Architektur ist sehr arbeitsintensiv. Man muss viel Zeit investieren, um die Aufgaben ordentlich zu bearbeiten. Kreativität wird bei den Aufgaben mal mehr und mal weniger benötigt. Es macht aber viel Spaß, da man viel Zeit mit seinen Kommilitonen verbringt und auch gemeinsam an den Aufgaben arbeitet. Man kann sich gegenseitig unterstützen und helfen. Das finde ich persönlich besser, als für eine Klausur stumpf auswendig zu lernen.
Künstlerisch und Psychologischer als man denkt
Seit meinem Architektur-Studium hat sich meine Sicht auf viele Dinge geändert. Man geht mit anderen Augen durch die Stadt und lernt konstruktiv abstrakte Problemen entgegenzustehen. Kommilitonen und Profs sind oft sehr angenehme Menschen mit einem lockeren, stilbewusstem und künstlerischen Lebensstil. Außerdem bei Weitem nicht so viel Mathe wie alle immer denken! :)
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Internationale Filmschule Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
3D Animation for Film & Games Master of Arts | 8 | 12 | 0 |
Digital Narratives Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Film Bachelor of Arts | 1 | 1 | 5 |
Serial Storytelling Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit KISD - Köln International School of Design
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Integrated Design Bachelor of Arts | 1 | 1 | 18 |
Integrated Design Master of Arts | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Städtebau NRW Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 5 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Köln
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Gender and Queer Studies Master of Arts | 1 | 12 | 5 |