Medieninformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gummersbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1359 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
trockene Informatik und ausgleichende Kreativität
Wer gerne etwas im IT machen will, in den der sonst so übliche Informatik Input nicht all zu theoretisch und trocken sein soll, der sollte Medieninformatik studieren, denn hier habt ihr die Chance in vielen spannenden Themen und Projekten einzutauchen. Die Kreativität ist hierbei genauso gefragt wie das Analysieren von Problemdomänen und das Implementieren von Userinterfaces. Also von allem ein Bisschen und dennoch aufregend!
Interessant, trotz theoretischem Teil
Das Studium hat in der Coronazeit angefangen und man hat direkt einen guten Einstieg in das Studium bekommen.
Es wurden zunächst viele Willkommens-Veranstaltungen gehalten und man hatte einen gute Start. Bei den meisten Modulen wurden wöchentliche Vorlesungen und Übungen gehalten. Jedoch gab es auch einige, mit Selbststudium, welches als Erstsemester-Student etwas schwierig ist.
Als es dann der Präsenzunterricht anfing, hat man auch das Equipment vor Ort am Campus nutzen können,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Onlineprüfungen und Abnahmen.
Gut durchdachte Inhalte, schlechte Organisation
Die Inhalte an der TH Köln sind das, was man sich under Medieninformatik vorstellt. Dabei werden von jedem Bereich erstmal alle Grundlagen erlernt um sich dann zwischen den Vertiefungsmodulen: Social Computing, Web Developement und Visual Computing entscheiden zu können. Allerdings kommen hier auch schon die ersten Probleme, da man z.B. im vierten Semester auf einmal Module hat, welche als Grundlage für Module aus dem 2. Semester dienen. Dieses Problem gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältige Inhalte und gute Organisation
Im Studium Medieninformatik an der TH Köln habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Zuvor war ich in zwei anderen Studiengängen eingeschrieben, die mir nicht zusagten. Durch die Vielfalt der verschiedenen Fächern, von Programmierfächern bis hin zu kreativen und gestalterischen Fächern, die unter anderem das Drehen eines eigenen Films beinhalteten, entstand viel Abwechslung und wurde ein breites Wissen vermittelt. Die Veranstaltungen sind nicht überfüllt, jeder kennt jeden, der Studiengang ist gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter