Polizeiakademie
Gimter Str. 10
34346 Hannoversch Münden
Polizeiakademie
Polizeiakademie Niedersachsen
Hochschulprofil

Das Bildungsinstitut der Polizei Niedersachsen und die Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, die Fakultät Polizei, wurden aufgelöst und unter dem Dach der Polizeiakademie Niedersachsen vereint. Somit war nicht nur der Grundstein für eine wissenschaftsbezogene und zugleich stärker praxisorientiert ausgelegte Qualifizierung der Polizeibeschäftigten gelegt, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, mit einem geringeren Ressourceneinsatz die Qualität der Aus- und Fortbildung in der Landespolizei noch weiter steigern zu können.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Standorte
- 3 Standorte
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking
- Gründung
- Gründungsjahr 2007 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019
39 Bewertungen von Studenten
Hart, aber fair
Das Studium erfordert viel Disziplin und Lernbereitschaft. Durch die vielen Veranstaltungen, die online durchgeführt werden, muss man sich darüber im Klaren sein, dass man sehr viel selbst erarbeiten muss. Wenn man jedoch von Anfang an dabei bleibt, sollte das kein Problem sein.
Man weiß ja, wofür man’s macht.
Inhalte des Studiums
Die Lehrinhalte sind zwar theoretisch alle brauchbar. Aber für das Praktikum im 2. Jahr wird man im ersten Jahr nicht vorbereitet. Man fühlt sich viel zu unsicher.
Das online studieren funktioniert zwar manchmal, aber wenn Dozenten dann nicht erscheinen ist das etwas fragwürdig.
Theorie Inhalte sind schwierig alleine für die Prüfung zu verarbeiten.
Abwechslungsreiches Studium
Das Studium bei dem attraktiven Arbeitgeber Polizei vermittelt theoretische sowie praktische Inhalte . Ein Semester verbringt man dabei im Praktikum und kann zusätzlich praktische Inhalte erfahren. Die Aspekte des Studiums sind zeitgemäß, so das neben rechtlichen Inhalten auch bspw. soziologische und psychologische Module Unterrichtet werden. Der Mix aus Professoren und dozierenden Polizeibeamten sorgt dafür, dass der Praxisbezug nicht verloren geht.
Zusammenfassend ist dieser Studiengang eine spannende Erfahrung, die zudem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zielführend
Meine Erfahrungen mit dem Studium an der Polizeiakademie ist bisher sehr gut. Selbst in dieser schweren Zeit funktioniert die digitale Lehre meiner Meinung nach besser als an anderen Hochschulen. Dies erfuhr ich aus Gesprächen mit Studenten von anderen Hochschulen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung