DIPLOMA Hochschule
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 10 Studiengänge
- Studenten
- 7.300 Studierende
- Standorte
- 30 Standorte
- Ranking
- Platz 241 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1994 Profil zuletzt aktualisiert: 03.2021
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)5722 286997-32
Videogalerie
- Bad Sooden-Allendorf – Hauptstandorte der DIPLOMA Hochschule
- Studium neben Beruf und Familie
- Studium plus Berufsabschluss
- Studieren ohne Abitur
Im Präsenzstudium in Bad Sooden-Allendorf „auf dem Hegeberg“ erfahren die Studierenden eine optimale persönliche Betreuung, wodurch ein fokussiertes Studium in angenehmer Atmosphäre möglich ist. Das Studium in Bad Sooden-Allendorf richtet sich vor allem an Schulabgänger/Abiturienten, die aus den nahe liegenden Städten Göttingen und Kassel leicht zur Hochschule fahren können. Moderate Lebenshaltungskosten, gute Wohnmöglichkeiten am Hochschulgebäude, voll ausgestattete Computerplätze, ein Medienzentrum sowie ein familiäres Miteinander ermöglichen ein entspanntes und effektives Studium. Die DIPLOMA Hochschule pflegt ein enges Netzwerk und Kooperationen mit regionalen sowie bundesweiten Unternehmen, bei denen viele Studierende ihre Praxisphase verbringen. Die Mitarbeitenden und Dozierenden helfen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Stelle.
Quelle: DIPLOMA Hochschule Nordhessen 2018
Die DIPLOMA Hochschule bietet neben den Präsenz- auch Fernstudiengänge an. Damit können sowohl Schulabgänger als auch Berufserfahrene ein Studium neben Beruf und/oder Familie absolvieren und sich damit weiter qualifizieren.
Studierende können zwischen einem Fernstudium mit realen oder virtuellen Präsenzveranstaltungen am Samstag wählen. Dazu fahren sie entweder an ein Studienzentrum ihrer Wahl und besuchen die Veranstaltungen vor Ort oder sie verfolgen diese virtuell über den Online-Campus. Mithilfe von Webcam und Headset können sie die Veranstaltungen verfolgen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen. Rund 12-14 Veranstaltungen pro Semester sieht das Studium vor, deren Besuch freiwillig ist. Die Studierenden bekommen zudem individuell erstellte Studienhefte zugesendet, die sie durcharbeiten und so die Inhalte erlernen. Prüfungen am Ende des Semesters werden am gewünschten Studienzentrum abgelegt.
Quelle: DIPLOMA Hochschule Nordhessen 2018
Die DIPLOMA Hochschule ist Teil der Bernd-Blindow-Gruppe, welche deutschlandweit schulische Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Natur und Technik sowie Grafik und Mode anbietet. Eine weitere Bildungsmöglichkeit besteht aus dem Modell Studium plus Berufsabschluss. Das triale Studienmodell ist ein zusätzliches Studienmodell und umfasst drei Qualifikationen: Gesellenbrief, Meisterqualifikation und akademischen Abschluss.Schüler/innen können bereits während ihrer Ausbildung ein Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnen und so Zeit und Kosten sparen. Die Inhalte der Ausbildung werden auf das fachverwandte Studium angerechnet, sodass sich die Studienzeit verkürzt. Unter der Woche widmen sich die Schüler/innen ihrer Ausbildung, am Samstag verfolgen sie online die Veranstaltungen des Fernstudiums oder auch persönlich vor Ort im gewählten Studienzentrum. Im Selbststudium bereiten Sie dann mithilfe von Studienheften die Veranstaltungen vor und nach. Selbstverständlich kann das Studium auch später aufgenommen werden.
Quelle: DIPLOMA Hochschule Nordhessen 2018
Wir bieten Interessenten die Möglichkeit, auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zu studieren. Nach hessischem Hochschulrecht gibt es viele verschiedene Zulassungsmöglichkeiten. Für Schulabgänger/innen ist folgende Kombination am denkbarsten.
Studienbewerber/innen werden zugelassen, wenn sie:
- Eine abgeschlossene, staatliche anerkannte Berufsausbildung, die mindestens zwei Jahre dauerte, und
- eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit vorweisen können.
Ausbildung und Berufstätigkeit müssen fachlich verwandt zum gewählten Studiengang sein.
Zudem müssen Bewerber/innen eine spezielle Hochschulzugangsberechtigungsprüfung bestehen, für die sie sich selbst anmelden müssen.
Weitere Informationen und die Adressen besagter Stellen, an die sie sich für die Prüfung wenden müssen, finden sie hier: https://www.diploma.de/zulassungsvoraussetzungen (Adressen weiter unten).
Achtung: Wir haben keine Bewerbungsfristen!
Quelle: DIPLOMA Hochschule Nordhessen 2018
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 6%
- Nicht vorhanden 94%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 69%
- Viel Lauferei 19%
- Schlecht 13%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 4%
- Nein 39%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Hauptstandort Bad Sooden-Allendorf
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
+49 (0)5722 286997-32 -
Standort Leipzig
Comeniusstraße 17
04315 Leipzig
+49 (0)341 6490-823 -
Standort Aalen
Heinrich-Rieger-Straße 22/1
73430 Aalen
+49 (0)7361 524886-0 -
Standort Baden-Baden
Laubstraße 24
76530 Baden-Baden
+49 (0)7221 399496-0 -
Standort Berlin
Martin-Hoffmann-Straße 22
12435 Berlin
+49 (0)30 5300095-60 -
Standort Bochum
Springorumalle 5
44795 Bochum
+49 (0)234 4592-209 -
Standort Bonn
Augustastraße 14
53173 Bonn
+49 (0)228 93449-5 -
Standort Dresden
Elsasser Straße 6
01307 Dresden
+49 (0)3571 2090-65 -
Standort Friedrichshafen
Allmannsweilerstraße 104
88046 Friedrichshafen
+49 (0)7541 5012-0 -
Standort Hamburg
Weidestraße 122a
22083 Hamburg
+49 (0)40 694536520 -
Standort Hannover
Wilhelmstraße 2
30171 Hannover
+49 (0)511 84 48 948 9 -
Standort Hannover Außenstelle
Vahrenwalder Str. 271
30179 Hannover
+49 (0)511 67664815 -
Standort Heilbronn
Allee 6
74072 Heilbronn
+49 (0)7131 649849-10 -
Standort Hoyerswerda
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda
+49 (0)3571 2090-65 -
Standort Kaiserslautern
Europaallee 1
67657 Kaiserslautern
+49 (0)631 36157-0 -
Standort Kassel
Wilhelmshöher Allee 343
34131 Kassel
+49 (0)561 93773 0 -
Standort Magdeburg (MEU)
Klausenerstraße 12
39112 Magdeburg
+49 (0)391 620 239 08 -
Standort Mainz
Lortzingstraße 4
55127 Mainz
+49 (0)6131 784 18 -
Standort Mannheim
Käfertaler Straße 258
68167 Mannheim
+49 (0)621 15677 30 -
Standort München
Elsenheimerstraße 31
80687 München
+49 (0)89 5150570 0 -
Standort Ostfildern
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
+49 (0)711 34008 46 -
Standort Prichsenstadt
Laub 12
97357 Prichsenstadt
+49 (0)9383 90360 10 -
Standort Regenstauf
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf
+49 (0)9402 502 554 -
Standort Rinteln
Klosterstraße 19
31737 Rinteln
+49 (0)5751 403344 -
Standort Schwentinental / Kiel
Lise-Meitner-Straße 23
24223 Raisdorf
+49 (0)4307 505 2 -
Standort Stein / Nürnberg
Mühlstraße 2
90547 Stein bei Nürnberg
+49 (0)911 99655150 -
Standort Wiesbaden
Frankfurter Straße 28
65189 Wiesbaden
+49 (0)611 4475331 0 -
Standort Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
+49 (0)202 7495 234 -
Standort Wien
Guglgasse 12
1110 Wien
+43 (0)676 753 33 10 -
Standort Stein/Nürnberg (AGNF)
Deutenbacher Straße 1
90547 Stein bei Nürnberg
+49 (0)911 97794969

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

83 Bewertungen von Studenten
Sehr zufrieden
Durch die Corona Krise fanden die Vorlesungen bis jetzt nur online statt.
Die Dozenten gestalten die Vorlesung trotz allem Abwechslungsreich und gut verständlich!
Es werde alle wichtigen Informationen übermittelt und genug Raum für Fragen gegeben.
Bis jetzt sehr zufrieden!
Flexibles Studium
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium. Es ist gut vereinbar mit Job und Familie, die Dozenten nehmen sich Zeit und sind gut erreichbar und man ist relativ flexibel mit dem Schieben der Klausuren oder Hausarbeiten, falls doch mal was dazwischen kommt.
Abwechslungsreicher Studiengang für Engagierte
Der Studiengang der Sozualen Arbeit ist ein abwechslungsreicher, zwischen Theorie und Praxis wechselnder, Studiengang und ideal für sozial engagierte Menschen geeignet. Der Theorie-Praxis-Tranfers findet im 4. und 5. Semester statt und bringt die theoretischen Bezüge in die Praxis ein. Somit kann man auch während des Studium schon Praxiserfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln und somit seinem späteren Berufswunsch ein Stück näher kommen.
Positiv, wenn auch noch Verbesserungsfähig
Eher positiv
Teilweise waren die Vorlesungen etwas unstrukturiert oder haben sich stark mit anderen Vorlesungen überschnitten
Alles in allem habe ich viel für meine berufliche Zukunft mitnehmen können.
Die Studieninhalte waren zeitlich gut verteilt und bearbeitbar.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 80% | 5 | |
Grafik-Design
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 84% | 19 | |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 50% | 2 | |
Medienwirtschaft und Medienmanagement
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 80% | 5 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 28 | |
Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 50% | 2 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
|
1 | 1 | 100% | 2 |