Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
111 Studiengänge
Studierende
21.352 Studierende
Professoren
315 Professoren
Standorte
6 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

„Heute für morgen“: Unser Motto ist so aktuell wie nie. Die Universität Kassel steht für Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Transfer. Wir übernehmen Verantwortung und ermöglichen neue Sichtweisen für eine lebenswerte Zukunft.

Die Uni Kassel ist eine junge Universität und verfügt mit den Themen Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft über ein breites Spektrum an Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als größte Stadt in Nordhessen ist Kassel ein attraktiver Studienstandort für über 21.000 Studierende. Praxisnähe, viele Serviceangebote, eine schöne Campusanlage und eine optimale Versorgung mit Studierendenwohnheimen und Mensen zeichnen die Universität Kassel aus.

Zufriedene Studierende

4.9
Vanessa , 20.03.2025 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Tom , 17.03.2025 - Politikwissenschaft (B.A.)
4.4
Hermann , 17.03.2025 - Ökologische Landwirtschaft (M.Sc.)
4.1
Ole , 15.03.2025 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.5
Alex , 13.03.2025 - Soziologie (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.9
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.8
100% Weiterempfehlung
3
Sport Lehramt
Staatsexamen
4.0
97% Weiterempfehlung
4
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
3.8
96% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich. Ökologisch, ökonomisch, sozial – für Lösungen von morgen müssen Zusammenhänge erkannt und interdisziplinär gedacht werden. Ein Studium bei uns verschafft dir eine 360°-Perspektive, um den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten, und eröffnet dir berufliche Wege in Wirtschaft oder Wissenschaft.

Nachhaltigkeit prägt unsere Forschung und Lehre seit der Gründung der Universität in 1971 – und ist seit jeher wichtiger Bestandteil unserer Identität. Ab dem Wintersemester 2025/26 starten an der Universität Kassel aber nochmal viele neue Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit. In diesen Fächern beschäftigst du dich nicht nur mit nachhaltigen Technologien, sondern lernst auch, wie Industrie, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestaltet werden, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Hier findest du dazu mehr Infos

Quelle: Uni Kassel

Alle Bachelor-Studiengänge können mit Allgemeiner Hochschulreife, Fachhochschulreife oder besonderer beruflicher Qualifikation aufgenommen werden.

Für Studiengänge, die mit Staatsexamen, künstlerischem Abschluss oder Diplom abschließen, ist die Allgemeine Hochschulreife, die einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder die besondere berufliche Qualifikation erforderlich.

Die künstlerischen Studiengänge können auch studiert werden, wenn in der Eignungsprüfung die überragende künstlerische Begabung festgestellt wurde.

Für beruflich Qualifizierte gibt es in Hessen ebenfalls Wege zum Studium ohne Abitur.

Alle Infos zu Zugangsvoraussetzungen

Quelle: Uni Kassel

Bist du unsicher, welcher Studiengang zu dir passt, oder hast du schon ein paar Ideen? Unsere Studieninfotage finden jedes Jahr im Februar statt und helfen dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Erfahre mehr über Inhalte, Aufbau und berufliche Perspektiven zahlreicher Studien- und Ausbildungsangebote. Informiere dich zu Themen wie Finanzierung, Wohnen in Kassel oder Auslandsaufenthalte. Triff uns vor Ort, stelle deine Fragen und lass dich inspirieren. Die Infotage sind der ideale Ort, um den Campus kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Ein vielfältiges Angebot erwartet dich:

  • Vorträge
  • Infostände
  • Persönliche Beratung
  • Campustouren
  • Pop-up Mensa

Gerade verpasst? Neben den Studieninfotagen bieten wir natürlich auch noch weitere Veranstaltungen und Unterstützung für Studieninteressierte an.

Hier findest du eine Übersicht

Quelle: Uni Kassel

Kassel ist lebendig, bunt und urban – und eine der grünsten Städte Deutschlands. Mitten im Herzen des Landes gelegen bietet die nordhessische Stadt mit rund 200.000 Einwohnern ein vielfältiges Angebot an Kultur, Natur, Sport und Nachtleben. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und auch die große Fuldaaue mitten in der Kasseler Innenstadt lädt zum Verweilen ein. Dank des Kulturtickets profitieren Studierende der Uni Kassel bei vielen Kultureinrichtungen von vergünstigtem oder kostenlosem Eintritt. Alle fünf Jahre lädt Kassel außerdem zur documenta ein, der weltweit größten Ausstellung für zeitgenössische Kunst.

Klingt gut? Hier findest du Videos und weitere Informationen zu Kassel als Studienort

Quelle: Uni Kassel

Zum Uni-Leben gehört natürlich nicht nur das Studium selbst, sondern auch das Umfeld, der Ausgleich zum Lernen und viele neue Kontakte! An der Uni Kassel erwartet dich ein breites und buntes Angebot – vom Hochschulsport & unieigenen Fitnessstudio über Theater- & vielfältige Musikgruppen, Sprachkursen und verschiedensten studentischen Initiativen. So lernst du schnell neue Menschen kennen und kannst deine persönlichen Interessen mit anderen teilen.

Wenn es dann doch in die Prüfungsphase geht, stehen dir viele schöne Lernorte zur Verfügung – egal, ob du lieber in Gruppen und Gesellschaft oder doch ganz in Ruhe und alleine lernst, für alle Präferenzen gibt es im LEO-Lernort oder in den Bibliotheken passende Plätze. Das Studierendenwerk versorgt dich außerdem in den Mensen und Cafés an allen Uni-Standorten mit Snacks, frischem Essen und leckerem Kaffee.

Hier erfährst du mehr über das studentische Leben in Kassel

Quelle: Uni Kassel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
88%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 88%
  • Viel Lauferei 10%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
48%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 48%
  • Nicht vorhanden 46%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
61%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 61%
  • In den Ferien 11%
  • Nein 28%

haben einen Studentenjob.

Aktuelle Erfahrungsberichte

2.9
Messut , 20.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.9
Vanessa , 20.03.2025 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.7
J. , 17.03.2025 - Politikwissenschaft (B.A.)
4.1
Tom , 17.03.2025 - Politikwissenschaft (B.A.)
4.4
Hermann , 17.03.2025 - Ökologische Landwirtschaft (M.Sc.)
3.6
Martin , 16.03.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.1
Ole , 15.03.2025 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.5
Alex , 13.03.2025 - Soziologie (B.A.)
2.7
Lorena , 11.03.2025 - Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung (M.A.)
4.6
Jill , 09.03.2025 - Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
Studienberater
Information Studium
Uni Kassel
+49 (0)561 804-2205

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.120 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Hohe Anforderung, aber mangelnde Organisation

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

2.9

Das Studium war insgesamt sehr anspruchsvoll, was ich als positiv empfand, da ich viel lernen konnte. Die Anforderungen waren hoch und die Dozenten kompetent. Allerdings war die Universität in Ihrer Organisation oft unstrukturiert. Es gab häufig Kommunikationsprobleme und wichtige Informationen wurden nicht immer rechtzeitig bereitgestellt. Das hat den Studienalltag unnötig erschwert, dennoch konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und mein Wissen erweitern. Trotz der organisatorischen Mängel war die Atmosphäre an der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant und anspruchsvoll

Mathematik (Staatsexamen) Lehramt

4.9

Ich habe mit dem Studium erst letztes Jahr angefangen und bin zufrieden. Es ist zwar sehr anspruchsvoll, erstrecht das Fach Mathematik, aber es macht trotzdem Spaß. Die Dozenten sind lieb. Ich hätte nie gedacht, dass ich studieren gehe, aber ich finds bis jetzt richtig toll und kann es nur jedem empfehlen. Zeittechnisch ist auch alles super. Die Vorlesungen sind morgens und dadurch hat man genug Zeit, um nachmittags Energie in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte und (größtenteils) super Dozierende

Politikwissenschaft (B.A.)

3.7

Super zuvorkommende und wirklich gute Lehrpersonen an dem Fachbereich. Es werden viele Möglichkeiten gegeben, sich zu spezialisieren. Einziges Manko: die Vorbereitung auf die Abschlussphase ist leider nichz wirklich gut organisiert, folglich muss man sich wirklich auf sich selbst verlassen. Ebenso lässt der Theorieanteil leider etwas zu wünschen übrig, sofern Soziologie nicht als Nebenfach gewählt wurde. Trotzdessen bietet das Nebenfach aber eine super Möglichkeit, sich individuell das passende rauszusuchen.

Bildend, unterstützend, super Campus

Politikwissenschaft (B.A.)

4.1

Campus ziemlich cool.
Modern, super nahrbare und sympathische Dozierende.
Corona digital lief gut.
Bib ist weltklasse und Online Recherchezugang auch. Karla das Katalogportal top.
Campus ist groß und eine eigene Stadt mäßig.
Bildungsniveau stabil. Praktikumsunterstützung hätte bisschen mehr sein können.
Mensa hat Weltbeste Pommes.
Gebäude sind modern.
Verwaltung und Organisation: sehr schnelle Antworten bei Fachwechsel und Fragen zu Studienordnungen. Erfahrung war immer Mega sympathisch und man hat sich Zeit genommen.

Verteilung der Bewertungen

  • 18
  • 468
  • 525
  • 101
  • 8

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.120 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.928 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 8% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Agriculture, Ecology & Societies Master
Noch nicht bewertet
0
Arbeitslehre Staatsexamen Lehramt
3.1
12
Architektur Bachelor of Science
3.8
43
Architektur Master of Science
3.7
10
Bauingenieurwesen Bachelor of Science
3.9
36
Bauingenieurwesen Master of Science
3.5
8
Be­rufs­päd­ago­gik Ge­sund­heit Master Lehramt
In Kooperation mit Hochschule Fulda
4.1
2
Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik Bachelor of Education Lehramt
3.3
8
Berufspädagogik - Fachrichtung Metalltechnik und Elektrotechnik Master of Education Lehramt
4.0
1
Bildende Kunst Master of Fine Arts
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
3.4
8
Bildungsmanagement Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Biologie Bachelor of Science
3.4
16
Biologie Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Biologie Staatsexamen Lehramt
3.9
29
Business Studies Master of Science
3.2
9
Chemie Staatsexamen Lehramt
3.2
8
Coa­ching, Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, Supervision Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Deutsch Staatsexamen Lehramt
3.8
50
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Diversität - Forschung - Soziale Arbeit Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Economic Behaviour and Governance Master of Science
4.4
6
Electrical Communication Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik Bachelor of Science
3.8
14
Elektrotechnik Master of Science
3.6
1
Empirische Bildungsforschung Master of Arts
4.2
4
Englisch Staatsexamen Lehramt
3.9
23
English and American Culture and Business Studies (Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften) Bachelor of Arts
3.8
13
English and American Culture and Business Studies/Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik Bachelor of Arts
3.8
5
English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik Master of Arts
4.3
2
European Master in Business Studies Master
Noch nicht bewertet
0
Evangelische Religion Staatsexamen Lehramt
3.9
9
Französisch Staatsexamen Lehramt
3.9
3
Func­tio­nal Safe­ty En­gi­nee­ring Master of Science
4.1
2
Ge­schich­te und Öf­fent­lich­keit Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
General Management Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
0
Germanistik Bachelor of Arts
3.7
5
Germanistik mit binationaler Option Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte Bachelor of Arts
3.3
1
Geschichte Staatsexamen Lehramt
3.9
13
Global Political Economy and Development Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Industrielles Produktionsmanagement Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
3.7
34
Informatik Master of Science
3.9
3
Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
International Food Business and Consumer Studies Master of Science
In Kooperation mit Hochschule Fulda
4.3
3
Internationale Sprach- und Kulturvermittlung Bachelor of Arts
In Kooperation mit Université d'Angers
3.9
1
Katholische Religion Staatsexamen Lehramt
4.2
2
Klinische Psychologie und Psychotherapie Master of Science
3.7
11
Kultur und Wirtschaft/Französistik Bachelor of Arts
4.1
2
Kultur und Wirtschaft/Hispanistik Bachelor of Arts
2.9
2
Kunst Staatsexamen Lehramt
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
3.1
3
Kunstwissenschaft Bachelor of Arts
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
3.4
8
Kunstwissenschaft Master of Arts
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
3.3
1
Labour Policies and Globalisation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Bachelor of Science
3.7
25
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Master of Science
3.8
9
Maschinenbau Bachelor of Science Infoprofil
3.7
24
Maschinenbau Master of Science
4.5
4
Mathematics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Science
4.1
1
Mathematik Staatsexamen Lehramt
3.8
34
Mechatronik Bachelor of Science
4.3
3
Mechatronik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mobilität, Verkehr und Infrastruktur Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Musik Staatsexamen Lehramt
4.4
11
Musikverlagswesen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Nachhaltiges Wirtschaften Master of Science
3.3
4
Nanoscience Master of Science
4.1
3
Nanostrukturwissenschaft Bachelor of Science
3.9
2
Ökologische Landwirtschaft Bachelor of Science
4.1
12
Ökologische Landwirtschaft Master of Science
3.9
4
ÖPNV und Mobilität Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Phi­lo­so­phie: Um­welt – Ge­sell­schaft – Kri­tik Master of Arts
5.0
1
Philosophie Bachelor of Arts
2.2
2
Philosophie Staatsexamen Lehramt
4.5
2
Phy­sics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Physik Bachelor of Science
4.0
3
Physik Staatsexamen Lehramt
4.4
3
Politik und Wirtschaft Staatsexamen Lehramt
4.1
10
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
3.7
30
Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation Master of Arts
3.7
2
Produktdesign Diplom
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
4.0
9
Psychologie Bachelor of Science
4.1
42
Psychologie Master of Science
3.8
5
Public Administration Master
4.4
13
Regenerative Energien und Energieeffizienz Master of Science
4.5
3
Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East North Africa Region Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Sachunterricht Staatsexamen Lehramt
3.8
38
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.8
104
Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung Master of Arts
3.6
6
Sozialrecht und Sozialwirtschaft Master of Laws
In Kooperation mit Hochschule Fulda
3.7
6
Soziologie Bachelor of Arts
3.9
13
Soziologie Master of Arts
3.8
4
Spanisch Staatsexamen Lehramt
3.7
2
Sport Staatsexamen Lehramt
4.0
32
Stadt- und Regionalplanung Bachelor of Science
4.0
25
Stadt- und Regionalplanung Master of Science
4.1
8
Technomathematik Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Technomathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Umweltingenieurwesen Bachelor of Science
3.9
15
Umweltingenieurwesen Master of Science
2.7
1
Visuelle Kommunikation Master of Fine Arts
In Kooperation mit Kunsthochschule Kassel
3.7
11
Wirtschaft, Psychologie und Management Master of Science
3.5
5
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science
3.5
38
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
3.9
8
Wirtschaftspädagogik Bachelor of Education Lehramt
3.5
32
Wirtschaftspädagogik Master of Education Lehramt
3.7
5
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws
3.7
21
Wirtschaftsrecht Master of Laws
2.9
4
Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science
3.6
69

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Fulda

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule Fulda.
Studiengang Bewertungen
Berufspädagogik Gesundheit Bachelor Lehramt 23

Studiengänge in Kooperation mit Uni Göttingen

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Göttingen.
Studiengang Bewertungen
Sustainable International Agriculture Master of Science 0
Quelle: Fiona Körner (Headerbild 1 & 2); Paavo Blafield (Headerbild 3 & 4)
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025