Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1195 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Tolles Studium
Prinzipiell ein sehr schönes Studiengang, für alle, die an Naturwissenschaften interessiert sind. Was man nicht unterschätzen sollte ist der Chemie Anteil, Physik gibt es auch, ist aber nicht so dominant.
Der Fachbereich ist sehr naturnahe was für ein Biologie Studium sehr passend ist.
Dozenten weitestgehend sehr gut, genauso wie die Inhalte.
Man sollte es aber alles andere als unterschätzen, denn Biologie ist keine, wie es manche nennen, „soft science“ sondern...Erfahrungsbericht weiterlesen
Könnte besser sein könnte aber auch schlechter sein.
Interessant aber anstrengend
Ich habe Biologie im Abi gehabt und ich liebe die Inhalte. Dennoch empfinde ich es als teilweise sehr trocken und ich habe auch wenig Bezug zu anderen Kommilitonen oder Dozenten. Mir fällt es schwer morgens in die Vorlesungen zu gehen aber dennoch habe ich mein Interesse nicht verloren.
Gerne mehr online Aufzeichnungen.
Organisation HORROR, Rest okay
Die Organisation ist der Horror. In manche Kurse kommt man nur mit Glück rein, die meisten die im Modulplan stehen werden nicht Mal angeboten. Viel spaß dabei genug Credits für den Bachelor zu sammeln. Das Studium ist dadurch auch gar nicht in Regelstudienzeit zu schaffen, was vor allem mies ist wenn man auf BAföG angewiesen ist.
Die Veranstaltung sind meist spannend (wenn man sich für Bio interessiert). Manche unnötig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr viel Stoff
An sich sind die meisten Dozenten wirklich super und bringen den Stoff gut rüber. Allerdings ist der Lehrplan für den Bachelor so vollgestopft, dass es beinahe unmöglich ist das Studium in Regelstudienzeit zu absolvieren. Während in anderen Universitäten Physik über 2 Semester gelehrr wird, hat man hier nur ein Semester Vorlesungen. Außerdem sind Fächer wie Pflanzenphysiologie, Ökologie. Botanik u.ä. An anderen Universitäten Wahlfächer, während an der Uni Kassel alle Pflicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 74% empfehlen den Studiengang weiter
- 26% empfehlen den Studiengang nicht weiter