Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Starke regionale Fokussierungen, viel Detailwissen
Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation (M.A.)
Der Master hat viele Veranstaltungen, die sich mit speziellen Regionen bzw. Ländern beschäftigen. Es lässt sich viel spezifisches Wissen sammeln, was nach dem sehr generell gehaltenen Bachelor eine gute Option ist. Man hat relativ viel Auswahlmöglichkeiten und Freiheiten, um sich zu Spezialisieren. Die Dozierenden sind meist offen für Feedback und ändern im Zuge dessen auch mal ihren Seminarplan, was die Freiheit, sich mit den Themen zu beschäftigen, mit denen man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bachelor Politikwissenschaft
Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation (M.A.)
Meine Erfahrungen im Politikstudium sind durchweg positiv. Diese Positivität zeichnet sich durch eine gute Lehre, durch gute Veranstaltungen sowie durch kompetente Dozent*innen aus. Zudem bietet die Universität Kassel nicht nur ein umfangreiches Lehrangebot, sondern man kann während des Studiums auch viele neue Freunde kennen lernen. Des Weiteren ist das Lernumfeld, insbesondere die Bibliothek ein großer Pluspunkt für die Universität Kassel. Weiterhin zeichnet sich sich das Politikstudium durch einen großen Praxisbezug...Erfahrungsbericht weiterlesen
Befriedigend
Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation (M.A.)
Der MA Politikwissenschaft bietet verschiedene Schwerpunkte an. Wer sich für Lateinamerika Studien interessiert ist hier genau richtig. Es gibt sehr viele Kooperationen und Organisation die sich mit diesem Thema vertieft auseinandersetzen. Ein praxisemester ist allerdings nicht vorhanden
Postkoloniale Studien
Politikwissenschaft: Kritik - Herrschaft - Transformation (M.A.)
Uni kassel bietet in diesem Studiengang den einzigen Schwerpunkt mit Postkolonialen Studien in ganz Deutschland an. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Gruppen statt. Damit hat man die Möglichkeit auf jeden Studenten individuell aufmerksam einzugehen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter