Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
111 Studiengänge
Studierende
24.471 Studierende
Professoren
285 Professoren
Standorte
6 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Die Universität Kassel ist eine junge Universität und verfügt mit den Themen Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft über ein breites Spektrum an Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als größte Stadt in Nordhessen ist Kassel ein attraktiver Studienstandort für über 24.000 Studierende. Praxisnähe, viele Serviceangebote, eine schöne Campusanlage und eine optimale Versorgung mit Studentenwohnheimen und Mensen zeichnen die Universität Kassel aus.

Zufriedene Studierende

4.1
Ann-Kathrin , 31.05.2023 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Nicole , 31.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Cora , 29.05.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Emelie , 28.05.2023 - Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
4.3
Hannah , 27.05.2023 - Public Administration (Master)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Sport Lehramt
Staatsexamen
3.9
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.0
95% Weiterempfehlung
2
Biologie Lehramt
Staatsexamen
3.8
97% Weiterempfehlung
3
Englisch Lehramt
Staatsexamen
3.9
94% Weiterempfehlung
4
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
3.8
96% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Zentralmensa am Holländischen Platz
Quelle: Sonja Rode 2019

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
88%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 88%
  • Viel Lauferei 10%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
61%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 61%
  • In den Ferien 11%
  • Nein 28%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
49%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 6%
  • Ab und an geht was 49%
  • Nicht vorhanden 45%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.4
Jamie , 09.06.2023 - Elektrotechnik (B.Sc.)
4.1
Ann-Kathrin , 31.05.2023 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Nicole , 31.05.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Finn , 30.05.2023 - Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
4.0
Cora , 29.05.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Patricia , 29.05.2023 - Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
2.7
Tatjana , 28.05.2023 - Wirtschaftsrecht (LL.B.)
3.9
Emelie , 28.05.2023 - Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)
3.0
Julius , 28.05.2023 - Business Studies (M.Sc.)
4.3
Hannah , 27.05.2023 - Public Administration (Master)
Studienberater
Allgemeine Studienberatung
Uni Kassel
+49 (0)561 804-7206

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.168 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Komplex und interessant

Elektrotechnik (B.Sc.)

3.4

Es gibt viel mehr Inhalte, als ich erwartet hätte, was dafür sorgt, dass man viel lernen muss, allerdings auch ein breites Spektrum an Interessen deckt. Obwohl es viel ist, und teilweise schwer, bekommt man als Studierender nicht das Gefühl von Inkompetenz aufgetischt, sondern es wird einem Geholfen es zu verstehen.

Gemeinschaft

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Ich habe sehr gute Erfahrungen im Studium gesammelt. Das Fach evangelische Religion hat mir nicht nur inhaltlich zugesagt, sondern mir eine Gemeinschaft geschenkt durch die ich neue Freundschaften knüpfen konnte. Ich hab es nicht einmal bereut in Kassel zu studieren.

Vielfältig und interessant

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Es gibt viel Auswahl an Seminaren in alle möglichen Richtungen, somit kann man in alle Bereiche reinschnuppern, die einen interessieren. Die Dozent:innen handhaben zwar die Organisation, aber im Großen und Ganzen ein super Studiengang! Mit Sozialer Arbeit kann man nichts falsch machen und ist vielfältig und breitgefächert arbeitsfähig! :)

Projektstudium

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (B.Sc.)

3.4

Es wird sehr viel Wert auf die Projekte gelegt. Diese sind meist 1mal wöchentlich betreut, jedoch muss man den Inhalt meistens selbst herausfinden. Ebenfalls nimmt das Studium sehr viel Zeit in Anspruch, je nach eigenem Anspruch. Die Fächer, für die Prüfungen sind alle machbar, jedoch oft nicht so Ansprechend. Was mir sehr gefällt an meinem Studiengang sind die Übergreifenden Projekte, da diese gemischt mit Stadtplanern und Architekten sind, dabei kommt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 14
  • 447
  • 563
  • 126
  • 18

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 1.168 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.200 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Arbeitslehre Staatsexamen Lehramt
3.1
18
Architektur Bachelor of Science
3.8
53
Architektur Master of Science
3.4
17
Bauingenieurwesen Bachelor of Science
3.8
37
Bauingenieurwesen Master of Science
4.0
5
Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik Bachelor of Education Lehramt
3.4
6
Be­rufs­päd­ago­gik - Ge­sund­heit Master
In Kooperation mit Hochschule Fulda
3.4
1
Berufspädagogik (Elektrotechnik oder Metalltechnik) Master of Education Lehramt
4.0
2
Bildende Kunst Master of Fine Arts
3.4
6
Bildungsmanagement Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Biologie Bachelor of Science
3.5
20
Biologie Master of Science
3.4
3
Biologie Staatsexamen Lehramt
3.8
31
Business Studies Master of Science
3.5
13
Chemie Staatsexamen Lehramt
3.6
12
Coa­ching, Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, Supervision Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Deutsch Staatsexamen Lehramt
3.8
55
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Master of Arts
4.0
1
Diversität - Forschung - Soziale Arbeit Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Economic Behaviour and Governance Master of Science
4.1
7
Electrical Communication Engineering Master of Science
4.9
3
Elektrotechnik Bachelor of Science
3.6
16
Elektrotechnik Master of Science
4.6
1
Empirische Bildungsforschung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Englisch Staatsexamen Lehramt
3.9
32
English and American Culture and Business Studies (Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften) Bachelor of Arts
3.4
12
English and American Culture and Business Studies/Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften Master of Arts
3.9
3
English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik Bachelor of Arts
3.8
9
English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik Master of Arts
4.0
5
European Master in Business Studies Master
Noch nicht bewertet
0
Evangelische Religion Staatsexamen Lehramt
3.9
6
Französisch Staatsexamen Lehramt
3.9
4
Func­tio­nal Safe­ty En­gi­nee­ring Master of Science
4.3
2
Ge­schich­te und Öf­fent­lich­keit Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Ge­schich­te und Öf­fent­lich­keit Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
General Management Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
0
Germanistik Bachelor of Arts
3.9
12
Germanistik mit binationaler Option Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte Bachelor of Arts
3.6
6
Geschichte Staatsexamen Lehramt
3.7
16
Global Political Economy Master of Arts
4.0
1
Industrielles Produktionsmanagement Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
3.6
40
Informatik Master of Science
3.7
1
Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
International Food Business and Consumer Studies Master of Science
In Kooperation mit Hochschule Fulda
4.0
5
Internationale Sprach- und Kulturvermittlung Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Université d'Angers
Noch nicht bewertet
0
Katholische Religion Staatsexamen Lehramt
3.8
5
Klinische Psychologie und Psychotherapie Master of Science
3.7
1
Kultur und Wirtschaft/Französistik Bachelor of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Kultur und Wirtschaft/Hispanistik Bachelor of Arts Infoprofil
3.2
2
Kulturwissenschaft Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kulturwissenschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kunst Staatsexamen Lehramt
3.7
5
Kunstwissenschaft Bachelor of Arts
3.1
8
Kunstwissenschaft Master of Arts
3.0
2
Labour Policies and Globalisation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Bachelor of Science
3.7
18
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Master of Science
3.8
9
Ma­the­ma­tics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Bachelor of Science Infoprofil
3.6
26
Maschinenbau Master of Science
4.2
8
Mathematik Bachelor of Science
4.0
1
Mathematik Staatsexamen Lehramt
3.8
44
Mechatronik Bachelor of Science
3.5
1
Mechatronik Master of Science
3.8
2
Musik Staatsexamen Lehramt
4.4
12
Nachhaltiges Wirtschaften Master of Science
3.2
3
Nanoscience Master of Science
3.6
3
Nanostrukturwissenschaft Bachelor of Science
3.7
7
Ökologische Landwirtschaft Bachelor of Science Infoprofil
3.8
11
Ökologische Landwirtschaft Master of Science
3.8
5
ÖPNV und Mobilität Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Phi­lo­so­phie: Um­welt – Ge­sell­schaft – Kri­tik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Philosophie Bachelor of Arts
2.9
3
Philosophie Staatsexamen Lehramt
4.2
4
Phy­sics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Physik Bachelor of Science
3.9
3
Physik Staatsexamen Lehramt
3.1
4
Politik und Wirtschaft Staatsexamen Lehramt
3.7
11
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
3.6
28
Politikwissenschaft Master of Arts
3.9
1
Produktdesign Diplom
3.8
10
Psychologie Bachelor of Science
4.0
37
Psychologie Master of Science
3.7
10
Public Administration Master
4.6
9
Regenerative Energien und Energieeffizienz Master of Science
4.4
3
Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East North Africa Region Master of Science
4.3
1
Sachunterricht Staatsexamen Lehramt
4.1
28
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.8
76
Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung Master of Arts
4.1
1
Sozialrecht und Sozialwirtschaft Master of Laws
In Kooperation mit Hochschule Fulda
3.3
6
Soziologie Bachelor of Arts
3.8
20
Soziologie Master of Arts
4.1
3
Spanisch Staatsexamen Lehramt
3.6
5
Sport Staatsexamen Lehramt
3.9
33
Stadt- und Regionalplanung Bachelor of Science
3.7
18
Stadt- und Regionalplanung Master of Science
3.8
7
Technomathematik Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Technomathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Umweltingenieurwesen Bachelor of Science
4.0
14
Umweltingenieurwesen Master of Science
4.0
4
Visuelle Kommunikation Master of Fine Arts
3.6
10
Wirtschaft, Psychologie und Management Master of Science
3.5
8
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science
3.3
38
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
3.6
4
Wirtschaftspädagogik Bachelor of Education Lehramt
3.3
38
Wirtschaftspädagogik Master of Education Lehramt
3.4
5
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws
3.4
24
Wirtschaftsrecht Master of Laws
3.6
8
Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
3.5
59

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Fulda

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule Fulda.
Studiengang Bewertungen
Be­rufs­päd­ago­gik - Ge­sund­heit Master of Arts 0
Berufspädagogik Fach Gesundheit Bachelor of Education Lehramt 20

Studiengänge in Kooperation mit Uni Göttingen

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Göttingen.
Studiengang Bewertungen
Sustainable International Agriculture Master of Science 1
Quelle: Andrea Haferburg; Blafield; Blechner;
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022