Business Studies (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Studies" an der staatlichen "Uni Kassel" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kassel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 998 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Gelungenes Studium mit organisatorischem Dschungel
-Sehr gute und kompetente Dozenten
-Gute Scheine im Wahlbereich
-Informationsmanagement im Pflichtbereich ist überflüssig
-Gut ausgestattete Bibliothek
-Gute Erfahrungen mit dem Prüfungsamt
-Zu wenig Scheine aus dem Fachgebiet Steuern wählbar
-Organisation teilweise kompliziert.
Wenig flexibel bei Möglichkeiten zu digitalen Prüfungen. Beharrung auf Präsenzklausuren durch die Dozenten. Aber sonst gut organisiert.
3-semestriges Master-Studium in BWL
Ich habe gerade mein Masterstudium in der Regelstudienzeit beendet. Obwohl die Organisation an sich nicht gut ist (wenn man nicht mehr als 210ECTS aus dem Bachelor belegt hat, muss man ausnahmslos 30 ECTS aus dem Bachelor belegen, was ich blöd finde), kann man sich in den drei Semestern gut auf seinen Schwerpunkt konzentrieren. Mein Hauptfach war F.A.C.T (Finance. Accounting. Controlling und Taxation), aber ich hatte das Gefühl, dass man sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Arbeits- und zeitintensiv
Viel eigenverantwortliches Arbeiten, viel Workload, viel Gruppenarbeit, man muss viel organisieren. Dafür viel Wahlfreiheit, was die Fächer betrifft, spannende Seminare, teilweise super Dozenten. Allerdings in Teilzeit kaum machbar wegen Präsenzzeiten.
Praxisnähe Garantie
Spaß
Gute Praxisbeispiele
Viele verschiedene Bereiche kennenlernen
Methoden
Motivation
Ehrgeizig
Projekt Arbeiten
Viel auf Englisch
Viel im Team
Interessante Inhalte
Leider ist die Uni sehr unorganisiert
Einige Professoren handeln nicht im Sinne der Studierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter