Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
141 Studiengänge
Studierende
17.000 Studierende
Professoren
300 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1970
Hauptstandort: Deutschland

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet über 160 Studiengänge aus Ingenieur- und Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Lehramt für alle Schularten. Studierende der RPTU erhalten das Fachwissen und die Kompetenzen, um die gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern und die Welt von morgen zu gestalten.

Zufriedene Studierende

4.0
Tim , 14.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.7
Elea , 14.01.2025 - Gesundheit (B.Ed.) Lehramt
4.3
Florian , 12.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Lucas , 11.01.2025 - Umweltwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Ben , 06.01.2025 - Molekulare Biologie (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
3.8
98% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.7
98% Weiterempfehlung
2
Sport Lehramt
Bachelor of Education
3.7
100% Weiterempfehlung
3
Geographie Lehramt
Bachelor of Education
3.8
100% Weiterempfehlung
4
Mathematik Lehramt
Bachelor of Education
3.8
88% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Gestalte deine Zukunft
Die Qual der Wahl und die Entscheidung fällt so schwer? Hol dir das "Hier bin ich richtig"-Gefühl! Mit RPTUzero entdeckst du ein Semester lang die Chancen und Anforderungen eines Studiums an der RPTU. Du erlebst die Universität und das Studi-Leben und kannst dann entscheiden, welcher Studiengang optimal zu dir passt. Das weißt du schon? Na dann los! Bewirb dich für RPTUzero oder deinen Studiengang im Sommersemester an der RPTU!

Videogalerie

Du suchst nach einer Uni, die dir interessante Studienfächer mit guten Jobaussichten bietet? Du wünschst dir einen Studienort zum Ankommen und Wachsen? Dann bist du an der RPTU, der Technischen Universität in Rheinland-Pfalz, genau richtig. Wir haben ein breites Studienangebot rund um Technik, Natur, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Und wir bilden die Lehrerinnen und Lehrer von morgen aus.

An der RPTU studieren heißt, du bekommst eine wissenschaftliche Ausbildung – inklusive der Freiheit, fachliche Schwerpunkte selbst zu setzen, um deine Interessen zu verfolgen. Du eignest dir umfassendes Wissen an und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Du kannst bereits während des Studiums an spannenden Forschungsprojekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen. Enge Kontakte zu Unternehmen, Forschungsinstituten und Organisationen aus Kultur und Non-Profit bieten dir Möglichkeiten für Praktika oder Abschlussarbeiten und sorgen für einen praktischen Bezug in der Lehre.

An unseren beiden Standorten in Kaiserslautern und Landau gibt es außerdem zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote, die für Abwechslung in deinem Unialltag sorgen und dir ermöglichen, schnell Kontakte zu deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.

Das macht das Studium an der RPTU aus:

  • engagierte Lehrende, innovative Lehr- und Lernkonzepte
  • Wissenschaftsmeile mit Forschungseinrichtungen der Spitzenklasse
  • multikulturelle Universitätsgemeinschaft mit Studierenden aus 120 Nationen
  • 285 Austauschmöglichkeiten in 28 Ländern
  • abwechslungsreiches Campusleben für körperliches und mentales Wohlbefinden
  • Hängemattenpark
  • über 120 kostenfreie Sportkurse pro Woche
  • rund 80 studentische Gruppen und Initiativen
  • leckeres und vielseitiges Mensaangebot von traditionell bis vegan

Quelle: RPTU

An der RPTU kannst du Orientierungsangebote wahrnehmen, die dir einen guten Einblick in das Studium ermöglichen.

RPTUzero Das Orientierungsstudium

Im Orientierungsstudium RPTUzero kannst du ein Semester lang die Studiengänge der RPTU kennenlernen, Chancen und Anforderungen eines Studiums entdecken und dich überfachlich auf ein Studium vorbereiten, bevor du deine persönliche Studienwahl triffst.

Früheinstieg ins Studium

Der Früheinstieg ist das Richtige für dich, wenn du dich bereits während der Schulzeit (Oberstufe) orientieren und erste Einblicke in das jeweilige Fachstudium erhalten möchtest. Eine Besonderheit ist der Früheinstieg im Fernstudium: Hier kannst du von zu Hause aus online an Lehrveranstaltungen teilnehmen. Das ermöglicht dir eine individuelle Einbindung des Studiums in deine aktuellen Lebensumstände.

>> Früheinstieg ins Studium
>> Früheinstieg Mathematik (im Fernstudium)
>> Früheinstieg Physik (im Fernstudium)

Quelle: RPTU

An der RPTU können bereits Schülerinnen und Schüler Studium, Wissenschaft und Forschung hautnah erleben. Es gibt vielfältige Angebote – ob individuell oder für die ganze Klasse:

  • Campusbesuche
  • Schülerlabore und Workshops
  • Schnupper-, Studieninfo- und Fachinfotage
  • Praktika
  • Wettbewerbe
  • Und vieles mehr

Alle Angebote und Veranstaltungen findest du unter Schule trifft RPTU.

Quelle: RPTU

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU arbeiten in vielen internationalen Forschungsprojekten. Sie forschen z.B. an neuen Werkstoffen, die Prothesen leichter und Flugzeuge sicherer machen, entwickeln Software, um Krankheiten früher aufzuspüren oder arbeiten an energieeffizienten Motoren, die Treibstoff einsparen. Auch du kannst bereits während des Studiums an spannenden Forschungsprojekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen. Das breite Spektrum an Forschungsthemen an der RPTU umfasst insbesondere diese Schwerpunkte:

  • Nachhaltige Entwicklung und Erhalt der Lebensgrundlagen
  • Wechselwirkungen von Licht, Spin und Materie
  • Bioanalytik, Membran- und Systembiologie im Kontext zellulärer Anpassungsstrategien
  • Hochleistungswerkstoffe und -konstruktionen für innovative Produkte
  • Mathematische Modellierung, Algorithmen und Simulation komplexer Systeme
  • Gesellschaftliche und digitale Transformationen
  • Analyse und Gestaltung von Bildungsprozessen

Quelle: RPTU

Abseits von Hörsaal und Labor bieten unsere Campus in Kaiserlautern und Landau, umgeben von Pfälzerwald und Weinbergen, zahlreiche Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Du kannst zum Beispiel mountainbiken, wandern und klettern im Pfälzerwald oder Veranstaltungen wie Slams oder Konzerte besuchen. Zudem gibt es Unipartys und über 80 Hochschulgruppen, in denen du Kontakte knüpfen kannst. Unsere Zentren für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW) und für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) sorgen mit vielen Sport- und Kulturangeboten für Abwechslung in deinem Unialltag.

Quelle: RPTU

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
64%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 64%
  • Viel Lauferei 25%
  • Schlecht 11%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
51%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 9%
  • Ab und an geht was 51%
  • Nicht vorhanden 40%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
61%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 61%
  • In den Ferien 14%
  • Nein 25%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Tim , 14.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.7
Elea , 14.01.2025 - Gesundheit (B.Ed.) Lehramt
4.3
Florian , 12.01.2025 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Lucas , 11.01.2025 - Umweltwissenschaften (B.Sc.)
3.6
Alina , 07.01.2025 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
3.9
Ben , 06.01.2025 - Molekulare Biologie (B.Sc.)
5.0
Adetola , 01.01.2025 - Environmental Pollution Management - Ecotoxicology (M.Sc.)
3.0
Tara , 01.01.2025 - Englisch (B.Ed.) Lehramt
3.6
Franziska , 31.12.2024 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.4
Leonie , 31.12.2024 - Katholische Religionslehre (B.Ed.) Lehramt
Studienberatung
StudierendenServiceCenter Landau
RPTU
+49 (0)6341 280-37340

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

RPTU
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

1.174 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Spaßig und anspruchsvoll

Informatik (B.Sc.)

4.0

Sehr spaßig und trotzdem anspruchsvoll. Man lernt vieles neues, auch wenn man schon Erfahrung hat aus Schule oder privaten Hobby. Es ist sehr wichtig in den Vorlesungen Notizen zu machen und den Stoff zu verstehen, denn der dort vorgestellte Stoff wird noch in der selben Woche angewendet und überprüft (aufjedenfall bei uns). Außerdem ist es bei uns so, dass wir einen Kurs belegen, welcher uns auf mögliche Berufe die mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein lebenswichtiger Studiengang

Gesundheit (B.Ed.) Lehramt

4.7

An der RPTU in Kaiserslautern habe ich die Möglichkeit meine Traum Kombination zu studieren, das Fach Gesundheit ist sehr interessant, da man auch viel theoretisches Wissen super direkt im Alltag umsetzten kann. Noch dazu bietet die Uni wunderbar praktische Erfahrungen sammeln zu können, da die Ausstattung der Labore sehr modern ist. Gesundheit ist ein so toller und wichtiger Studiengang, man erhält viel Wissen rund und die Frage wie schaffe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Trust the process

Informatik (B.Sc.)

4.3

Ich habe erst kurz nach der Hälfte des 1. Semesters gelernt, wie man am besten an Aufgaben und Lehrveranstaltungen rangeht und es wurde auch immer besser. Anfangs dachte ich dass es nichts für mich ist, aber es wurde von Woche zu Woche besser. Klar gab es mal hier und da Rückschläge aber das gehört dazu. Es werden auch Probeklausuren angeboten und man muss auch was für die Zulassung tun. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positiv und interessant

Umweltwissenschaften (B.Sc.)

4.1

Die Erfahrung bis jetzt war ausschließlich positiv sowohl Dozenten wie auch Mitstudenten waren sehr sympathisch.
Ich habe vor weiter zu studieren und in Regelstudienzeit fertig zu studieren was sich für d das Studium sehr sehr schwer sein soll aber ich denke das wird schon. Die Uni ist sehr schön und familiär es ist doch nicht sehr gut aber trotzdem reicht es aus und es gibt auch noch ausreichend andere Orte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 32
  • 470
  • 551
  • 118
  • 6

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.174 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.414 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 74% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Quantum Physics Master of Science Infoprofil
4.4
1
Architektur Bachelor of Science Infoprofil
3.7
43
Architektur Diplom
4.1
20
Architektur Master of Science
3.8
9
Automation & Control Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Automatisierungstechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Automatisierungstechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Bauingenieurwesen Bachelor of Science Infoprofil
3.8
15
Bauingenieurwesen Master of Science
3.6
7
Bautechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Bautechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
3.5
14
Betriebswirtschaftslehre Master of Science
4.0
5
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation Bachelor of Science Infoprofil
3.4
1
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Bildende Kunst Bachelor of Education Lehramt
4.1
13
Bildende Kunst Master of Education Lehramt
4.1
1
Bio- und Chemieingenieurwissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
4.2
6
Bio- und Chemieingenieurwissenschaften Master of Science
4.4
4
Biologie Bachelor of Education Lehramt
3.8
37
Biologie Master of Education Lehramt
3.7
6
Biology Master of Science Infoprofil
4.3
9
Biophysik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
2
Biophysik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Chemie Bachelor of Education Lehramt
3.8
7
Chemie Bachelor of Science Infoprofil
3.8
6
Chemie Master of Education Lehramt
4.0
4
Chemie Master of Science
3.7
1
Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science
2.4
1
Cognitive Science Master of Science Infoprofil
4.2
3
Commercial Vehicle Technology Master of Science Infoprofil
4.2
20
Computational Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Data Analytics in Economics and Business NEU Bachelor of Science Jetzt bewerten
Deutsch Bachelor of Education Lehramt
3.5
110
Deutsch Master of Education Lehramt
3.2
16
Digital Process Engineering NEU Master of Science Beginn ab 09/2025
Elektrotechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik Master of Education Lehramt
3.7
1
Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Science Infoprofil
4.0
9
Elektrotechnik und Informationstechnik Master of Science
4.0
9
Embedded Computing Systems Master of Science
4.5
4
Energie- und Verfahrenstechnik Bachelor of Science Infoprofil
4.2
4
Energie- und Verfahrenstechnik Master of Science
4.2
2
Englisch Bachelor of Education Lehramt
3.5
35
Englisch Master of Education Lehramt
2.8
5
Environmental Challenges and Human Responses Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Environmental Pollution Management - Ecotoxicology Master of Science Infoprofil
4.0
9
Erziehungswissenschaft Bachelor of Arts Infoprofil
3.5
25
Erziehungswissenschaft Master of Arts
2.9
2
Ethik Bachelor of Education Lehramt
3.0
10
Ethik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
European Master In Embedded Computing Systems (EMECS) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Evangelische Religionslehre Bachelor of Education Lehramt
4.0
9
Evangelische Religionslehre Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Fahrzeugtechnik Master of Science
3.6
3
Finanz- und Versicherungsmathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Französisch Bachelor of Education Lehramt
4.0
7
Französisch Master of Education Lehramt
3.3
1
Geographie Bachelor of Education Lehramt
3.8
27
Geographie Master of Education Lehramt
4.1
5
Gesundheit Bachelor of Education Lehramt
3.7
20
Gesundheit Master of Education Lehramt
3.3
4
Holztechnik Bachelor of Education Lehramt
3.4
1
Holztechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Human Resource Management and Organizational Behavior Master of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Immobilien und Facilities - Management und Technik Bachelor of Science Infoprofil
4.1
9
Immobilien und Facilities - Management und Technik Master of Science
4.2
3
Informatik Bachelor of Education Lehramt
4.0
1
Informatik Bachelor of Science Infoprofil
3.8
21
Informatik Master of Education Lehramt
4.3
1
Informatik Master of Science
4.3
23
Informationstechnik/ Informatik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informationstechnik/ Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Integrative Sozialwissenschaft Bachelor of Arts Infoprofil
3.5
21
Integrative Sozialwissenschaft Master of Arts
3.4
2
Katholische Religionslehre Bachelor of Education Lehramt
3.8
6
Katholische Religionslehre Master of Education Lehramt
4.0
2
Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPP) Master of Science Infoprofil
4.6
1
Lebensmittelchemie Bachelor of Science Infoprofil
3.7
2
Lebensmittelchemie Master of Science
4.0
1
Maschinenbau Bachelor of Science Infoprofil
3.8
21
Maschinenbau mit angewandter Informatik Master of Science
4.0
1
Maschinenbau mit BWL Bachelor of Science Infoprofil
4.4
1
Maschinenbau mit BWL Master of Science
4.3
1
Materialwissenschaften und Werkstofftechnik Master of Science
4.6
1
Mathematics international Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Bachelor of Education Lehramt
3.8
42
Mathematik Bachelor of Science Infoprofil
4.6
9
Mathematik Master of Education Lehramt
4.0
4
Mathematik Master of Science
4.6
6
Mechatronik und Automatisierung im Maschinenbau Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Medien- und Kommunikationstechnik Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Medientechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Medientechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie Bachelor of Science Infoprofil
4.1
14
Metalltechnik Bachelor of Education Lehramt
4.4
1
Metalltechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Molekulare Biologie Bachelor of Science Infoprofil
4.1
26
Philosophie / Ethik Bachelor of Education Lehramt
3.1
5
Philosophie / Ethik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Physik Bachelor of Education Lehramt
3.0
1
Physik Bachelor of Science Infoprofil
4.5
6
Physik Master of Education Lehramt
4.0
1
Physik Master of Science
4.4
6
Politikwissenschaft Master of Arts
3.4
4
Praktische Philosophie Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Produktentwicklung im Maschinenbau Master of Science
3.9
2
Produktionstechnik Master of Science
3.3
1
Psychologie Bachelor of Science
3.8
114
Psychologie Master of Science Infoprofil
3.9
9
Räumliche Umweltplanung Master of Science
3.3
1
Raumplanung Bachelor of Science Infoprofil
3.3
25
Sozial- und Kommunikationswissenschaften Bachelor of Arts Infoprofil
3.4
24
Sozial- und Kommunikationswissenschaften Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Sozialkunde Bachelor of Education Lehramt
4.0
18
Sozialkunde Master of Education Lehramt
4.1
1
Sozioinformatik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
4
Sozioinformatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Soziologie und empirische Sozialforschung - Schwerpunkt Computational Social Science Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sport Bachelor of Education Lehramt
3.7
28
Sport Master of Education Lehramt
3.3
9
Sportwissenschaft und Gesundheit Bachelor of Science
3.5
12
Stadt- und Regionalentwicklung Master of Science
3.4
4
Stadtplanung Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Technomathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Technophysik Bachelor of Science Infoprofil
4.2
5
TechnoPhysik Master of Science
4.9
3
Toxikologie Master of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Umweltingenieurwesen Master of Science
4.0
3
Umweltwissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
3.6
15
Umweltwissenschaften / Environmental Sciences Master of Science Infoprofil
3.9
8
Wirtschaft Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaft Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaft und Arbeit Bachelor of Education Lehramt
3.9
19
Wirtschaft und Arbeit Master of Education Lehramt
2.6
2
Wirtschaftschemie Master of Science
3.9
1
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science Infoprofil
3.7
16
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
4.4
8
Wirtschaftsmathematik Bachelor of Science Infoprofil
3.7
2
Wirtschaftsmathematik Master of Science
4.3
1
Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) Bachelor Infoprofil
3.6
35

Studiengänge in Kooperation mit Universität des Saarlandes

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Universität des Saarlandes.
Studiengang Bewertungen
Border Studies Master of Arts 8
Quelle:

Headerbilder: RPTU/Rawtime, RPTU, RPTU/HGMerkel, RPTU/Rawtime

Bild Aktionsbox: RPTU/HGMerkel

Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024