Stimmen zur Corona-Situation

5.0
 | 
Digitales Studieren
„Viele Dinge sind online möglich, deswegen würde ich sagen gut.“
Bob31.03.2023
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Meine Universität ist digital sehr schlecht aufgestellt. Auf dem Campus gibt es sehr schlechten Internetempfang oder gar keinen und um sich für das Internet einzuloggen gibt es sehr umständl...“
David24.03.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Es gab online Vorlesungen, Vorlesung die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden. Gewisse Prüfungen waren online von zu Hause aus zu absolvieren, aber mittlerweile ist wieder alles zu...“
Elias28.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Am Anfang war der Umschwung von der Präsenzlehre in die digitale Lehre echt holprig, aber nach einem bzw. zwei Semester haben sich die Dozis so gut in das Konzept eingearbeitet, dass das Stu...“
Alaa27.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Hab 2020 mitten im Lockdown angefangen. Ich habs positiv wahrgenommen, alles auf zoom umgeschaltet, Vorlesungen asynchron und Seminare life oder asynchron. Aber gerade bei Prüfungen wurde si...“
Svenja27.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„They have take many measure so that no one misses lecture. All the lecture recording material is available online. But exam alway take place offline.“

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
129 Studiengänge
Studierende
20.000 Studierende
Professoren
300 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 2023
Hauptstandort: Deutschland

Zum 1. Januar 2023 fusionierten die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Mit über 20.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes.

Zufriedene Studierende

4.7
Bob , 31.03.2023 - Technophysik (B.Sc.)
4.0
Maike , 29.03.2023 - Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
3.8
Eda , 25.03.2023 - Architektur (B.Sc.)
4.6
Marie , 17.03.2023 - Deutsch (B.Ed.) Lehramt
4.4
Frieda , 07.03.2023 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
3.8
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.8
97% Weiterempfehlung
2
Englisch Lehramt
Bachelor of Education
3.7
90% Weiterempfehlung
3
Master of Science
4.4
96% Weiterempfehlung
4
Mathematik Lehramt
Bachelor of Education
3.7
88% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Studieninfotag der RPTU
Du möchtest studieren und suchst das Fach, das zu dir und deinen Interessen passt? Komm zum Studieninfotag der RPTU und informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten an unserer Universität! Der Studieninfotag 2023 findet am 17. Mai in Landau und am 23. Mai in Kaiserslautern statt.

Videogalerie

Herzlich willkommen im Chancen-Reich: an der RPTU. Der einzigen Technischen Universität in Rheinland-Pfalz mit Standorten in Kaiserslautern und Landau. Die RPTU ist einerseits groß genug, um Dir alles mit auf den Weg zu geben, was Du für Deine Wunsch-Karriere brauchst – andererseits aber auch kompakt genug, um Dich als Mensch zu sehen und nicht als Matrikelnummer. Denn hier geht’s um Dich.

Genau hier wächst Deine Zukunft: fernab abgeschotteter akademischer Elfenbeintürme und lichtscheuer Professorinnen und Professoren, die sich mehr um ihre eigene Brillanz kümmern als um Deine Perspektiven. Die RPTU stellt nicht ihre eigene, sondern Deine Exzellenz in den Mittelpunkt.

Quelle: RPTU 2023

Neben der persönlichen Betreuung durch unsere Dozentinnen und Dozenten und konzentriertem Lernen in möglichst kleinen Gruppen verbirgt sich hinter dieser Formel vor allem auch eine fächerübergreifende Vielfalt, die kaum Grenzen setzt bei der Auswahl individueller Kombinationen. Zwölf Fachbereiche bieten über 140 zukunfts- und praxisorientierte Studiengänge für ca. 20.000 Studierende an. Egal ob Du Architektur, Natur-, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften, Technik, Wirtschaftswissenschaften oder Lehramt studieren willst: An der RPTU bekommst Du genau die Beratung und Betreuung, die Du zur optimalen Vorbereitung auf Deine Wunsch-Karriere brauchst.

Darüber hinaus profitierst Du an der RPTU natürlich auch von einem vielfältigen Forschungshintergrund mit zahlreichen international renommierten Forschungseinrichtungen, die direkt auf dem Campus oder in der unmittelbaren Umgebung angesiedelt sind.

Quelle: RPTU 2023

Früheinstieg ins Studium: Mit dem Früheinstieg ins Studium richtet sich die RPTU an studieninteressierte Schülerinnen und Schüler, die sich bereits während der Oberstufe orientieren und bereits erste Einblicke in das jeweilige Fachstudium erhalten möchten. Dies ist auch als Fernstudium möglich. Im Rahmen des Frühstudiums können in einigen Studiengängen Studien- und Prüfungsleistungen abgelegt werden, die auf ein späteres Fachstudium angerechnet werden können.

TUKzero – Das Orientierungsstudium: Ob Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau – wer noch nicht genau weiß, welches Fach es nach dem Abitur genau sein soll, kann im neuen achtwöchigen Orientierungsstudium der RPTU „TUKzero“ einmal in alle Studienfächer hineinschnuppern, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus machen, Vorlesungen besuchen und sich auf das Wunschfach vorbereiten. Dabei erbrachte Leistungen können im späteren Studium anerkannt werden.

Quelle: RPTU 2023

Sie forschen an neuen Werkstoffen, die Prothesen leichter und Flugzeuge sicherer machen, sie entwickeln Software, um Krankheiten früher aufzuspüren und sie arbeiten an energieeffizienten Motoren, die Treibstoff einsparen. – Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RPTU arbeiten in vielen internationalen Forschungsprojekten und sieben Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Die Forschungsschwerpunkte der RPTU sind:

  • Wechselwirkungen von Licht, Spin und Materie – Phänomene, Modellsysteme und Technologien
  • Membran- und Systembiologie
  • Hochleistungswerkstoffe und –konstruktionen, Produktionstechnik
  • Mathematische Modellierung, Algorithmen und Simulation
  • Ressourceneffizienz und nachhaltige Entwicklung
  • Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft

Quelle: RPTU 2023

Über 100 Sportarten, mehr als 20 Freizeiten und über 200 Übungsleiter, jede Woche 10.000 Sportbegeisterte – das ist der Unisport. Durch die moderne Struktur und die vielfältigen Tätigkeitsfelder steht der Hochschulsport der RPTU für Spaß, Gesundheit, Lifestyle und Attraktivität.

Parallel dazu bemüht sich das „Projekt Leben und Studieren“ kurz CampusPlus, permanent um die Verbesserung und den Erhalt der Studierendengesundheit. Von Studis für Studis befeuern Deine Kommilitonen das Projekt mit vielen neuen Ideen: Hängematten auf dem Campus, ein Fahrradcafé oder der über das gesamte Sommersemester stattfindende, kostenlose Mountainbikeverleih sind nur einige der kreativen Umsetzungen des Teams.

Wer sich lieber kulturell betätigen möchte, der wird im breiten Angebot von CampusKultur fündig. Ob lieber musikalisch im klassischen Orchester, der Big-Band oder verschiedenen Chöre oder kreativ in der Foto-AG, der Theater-AG oder dem Debattier-Club – für jeden ist hier etwas dabei.

Quelle: RPTU 2023

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
73%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 73%
  • Viel Lauferei 20%
  • Schlecht 7%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
57%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 57%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 30%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
52%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 8%
  • Ab und an geht was 52%
  • Nicht vorhanden 40%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standorte der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.7
Bob , 31.03.2023 - Technophysik (B.Sc.)
1.6
Lisa , 30.03.2023 - Englisch (B.Ed.) Lehramt
4.0
Maike , 29.03.2023 - Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
3.4
Anna , 27.03.2023 - Französisch (B.Ed.) Lehramt
3.8
Eda , 25.03.2023 - Architektur (B.Sc.)
2.3
David , 24.03.2023 - Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
2.9
Juli , 20.03.2023 - Deutsch (B.Ed.) Lehramt
2.9
Liss , 19.03.2023 - Deutsch (B.Ed.) Lehramt
3.6
Benedikt , 18.03.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Eva-Maria , 18.03.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Studienberatung
Zentrale Studienberatung der RPTU in Landau
RPTU
+49 (0)6341 280 37340

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

RPTU
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

1.018 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber machbar

Technophysik (B.Sc.)

4.7

Es ist anspruchsvoll aber wenn man dran bleibt schafft man es auch. Was mir gut gefallen hat, ist das Seminar in welchem die Seite der Physik, aber auch des Maschinenbaus erläutert werden. Zusätzlich, haben wir im Seminar noch unter Eigenverantwortung etwas konstruiert und gebaut.

Ein Trauerspiel

Englisch (B.Ed.) Lehramt

1.6

Ich habe Englisch hier gefühlt verlernt. Mit Dozierenden, die scheinbar nichts als Verachtung für ihre Studis übrig haben und absolut überfüllten Seminaren gibt es nichts zu gewinnen. Wenige Dozierende wollen hier wirklich auf dem Beruf vorbereiten und lieben was sie tun. Die Uni selbst ist eine organisatorische Katastrophe.

Die Welt verstehen

Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt

4.0

In Sozialkunde geht es grundsätzlich um Politik. Wenn man die Politik verstanden hat, versteht man die Prozesse, die auf unserer Welt ablaufen und warum manche Entscheidungen getroffen werden. Es ist später ein sehr wichtiges Fach in der Schule, worauf wir als angehende Lehrer gut vorbereitet werden.

Auslandssemester

Französisch (B.Ed.) Lehramt

3.4

Das Auslandssemester hat mich in der französischen Sprache sehr weitergebracht. Auch wurde ich dadurch viel selbstständiger und die Erfahrungen wird mir keiner mehr nehmen. Es lohnt sich total und wäre es keine Voraussetzung gewesen, hätte ich von mir aus alleine nie den Mut gehabt 3 Monate nach Frankreich zu gehen . Aber jetzt im Nachhinein bin ich stolz es gemacht zu haben.

Verteilung der Bewertungen

  • 30
  • 405
  • 467
  • 100
  • 16

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.018 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.699 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 20% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Quantum Physics Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Architektur Bachelor of Science
3.8
32
Architektur Diplom
4.0
24
Architektur Master of Science
3.7
6
Automation & Control Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Bauingenieurwesen Bachelor of Science
3.7
16
Bauingenieurwesen Master of Science
3.5
2
Bautechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Bautechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
3.7
18
Betriebswirtschaftslehre Master of Science
4.2
4
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation Bachelor of Science Infoprofil
4.4
2
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation Master of Science
4.5
2
Bildende Kunst Bachelor of Education Lehramt
4.0
8
Bildende Kunst Master of Education Lehramt
4.1
1
Bio- und Chemieingenieurwissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
4.0
4
Bio- und Chemieingenieurwissenschaften Master of Science
4.2
4
Biologie Bachelor of Education Lehramt
3.6
28
Biologie Bachelor of Science
4.1
14
Biologie Master of Education Lehramt
3.5
6
Biology Master of Science
4.4
10
Biophysik Bachelor of Science
4.5
1
Biophysik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Chemie Bachelor of Education Lehramt
3.8
7
Chemie Bachelor of Science
3.8
12
Chemie Master of Education Lehramt
3.4
5
Chemie Master of Science
3.6
3
Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science
2.4
1
Cognitive Science Master of Science
4.4
4
Commercial Vehicle Technology Master of Science
4.0
17
Computational Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Deutsch Bachelor of Education Lehramt
3.5
74
Deutsch Master of Education Lehramt
2.8
14
Elektrotechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Elektrotechnik Master of Education Lehramt
3.7
1
Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Science
4.1
10
Elektrotechnik und Informationstechnik Master of Science
4.0
12
Embedded Computing Systems (ESY) Master of Science
4.4
2
Energie- und Verfahrenstechnik Bachelor of Science Infoprofil
4.5
3
Energie- und Verfahrenstechnik Master of Science
4.4
1
Englisch Bachelor of Education Lehramt
3.7
31
Englisch Master of Education Lehramt
3.0
6
Environmental Pollution Management - Ecotoxicology Master of Science
3.9
6
Erziehungswissenschaft Bachelor of Arts Infoprofil
3.6
1
Erziehungswissenschaft Master of Arts
3.0
2
Ethik Bachelor of Education Lehramt
3.1
8
Ethik Master of Education Lehramt
3.1
2
European Master In Embedded Computing Systems (EMECS) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Evangelische Religionslehre Bachelor of Education Lehramt
3.9
11
Evangelische Religionslehre Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Fahrzeugtechnik Master of Science
4.4
4
Finanz- und Versicherungsmathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Französisch Bachelor of Education Lehramt
3.9
9
Französisch Master of Education Lehramt
3.0
2
Geografie Bachelor of Education Lehramt
3.7
20
Geographie Master of Education Lehramt
4.8
3
Gesundheit Bachelor of Education Lehramt
3.7
15
Gesundheit Master of Education Lehramt
3.6
1
Holztechnik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Holztechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Immobilien und Facilities - Management und Technik Bachelor of Science Infoprofil
4.1
8
Immobilien und Facilities - Management und Technik Master of Science
4.4
5
Informatik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informatik Bachelor of Science
4.0
19
Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informatik Master of Science
4.4
24
Informationstechnik/ Informatik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informationstechnik/ Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Integrative Sozialwissenschaft Bachelor of Arts
3.4
25
Integrative Sozialwissenschaft Master of Arts
3.5
4
Katholische Religionslehre Bachelor of Education Lehramt
3.8
7
Katholische Religionslehre Master of Education Lehramt
4.3
2
Lebensmittelchemie Bachelor of Science
4.3
3
Lebensmittelchemie Master of Science
4.5
3
Maschinenbau Bachelor of Science Infoprofil
3.9
19
Maschinenbau mit angewandter Informatik Master of Science
4.0
1
Maschinenbau mit BWL Bachelor of Science Infoprofil
3.1
1
Maschinenbau mit BWL Master of Science
3.9
2
Maschinenbau und Verfahrenstechnik Diplom
3.8
10
Materialwissenschaften und Werkstofftechnik Master of Science
4.6
1
Mathematics international Master of Science
4.5
4
Mathematik Bachelor of Education Lehramt
3.7
43
Mathematik Bachelor of Science
4.5
11
Mathematik Master of Education Lehramt
4.1
3
Mathematik Master of Science
4.8
2
Medien- und Kommunikationstechnik Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Medien- und Kommunikationstechnik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie Bachelor of Science Infoprofil
4.0
8
Metalltechnik Bachelor of Education Lehramt
4.4
1
Metalltechnik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Molekulare Biologie Bachelor of Science
4.1
10
Physik Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Physik Bachelor of Science
4.6
3
Physik Diplom
Noch nicht bewertet
0
Physik Master of Education Lehramt
4.0
1
Physik Master of Science
4.4
4
Politikwissenschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Produktentwicklung im Maschinenbau Master of Science
3.9
2
Produktionstechnik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Psychologie Bachelor of Science Infoprofil
3.8
60
Psychologie NEU Master of Science Beginn ab 10/2023 Infoprofil
Raumplanung Bachelor of Science
3.5
21
Sozial- und Kommunikationswissenschaften Bachelor of Arts Infoprofil
3.3
26
Sozial- und Kommunikationswissenschaften NEU Master of Arts Infoprofil Jetzt bewerten
Sozialkunde Bachelor of Education Lehramt
3.7
9
Sozialkunde Master of Education Lehramt
3.1
1
Sozioinformatik Bachelor of Science
4.1
3
Sozioinformatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Soziologie und empirische Sozialforschung - Schwerpunkt Computational Social Science Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sport Bachelor of Education Lehramt
3.5
17
Sport Master of Education Lehramt
3.8
6
Sportwissenschaft und Gesundheit Bachelor of Science
3.6
11
Stadt- und Regionalentwicklung Master of Science
3.8
9
Technomathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Technophysik Bachelor of Science
4.3
5
TechnoPhysik Master of Science
5.0
1
Toxikologie Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Umweltingenieurwesen NEU Master of Science Jetzt bewerten
Umweltplanung und Recht Master of Science
3.9
1
Umweltwissenschaften Bachelor of Science Infoprofil
3.4
8
Umweltwissenschaften / Environmental Sciences Master of Science Infoprofil
2.7
1
Wirtschaft und Arbeit Bachelor of Education Lehramt
3.5
13
Wirtschaft und Arbeit Master of Education Lehramt
2.9
2
Wirtschaftschemie Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science Infoprofil
3.8
27
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
3.9
5
Wirtschaftsmathematik Bachelor of Science
4.0
2
Wirtschaftsmathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) Bachelor Infoprofil
3.5
94

Studiengänge in Kooperation mit Uni des Saarlandes

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni des Saarlandes.
Studiengang Bewertungen
Border Studies Master of Arts 0
Quelle: RPTU
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023