Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik ist ein interdisziplinärer Mathematikstudiengang, in den Lehrveranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik integriert sind. Basis des Studiengangs ist eine fundierte Grundausbildung in (Angewandter) Mathematik. Es werden solide Kenntnisse in mathematischer Modellierung und deren praktischer Umsetzung vermittelt. Der Studiengang bereitet auf eine Berufspraxis in vielen attraktiven Beschäftigungsfeldern mit heterogenen Anforderungen sowie auf ein anschließendes Masterstudium vor.

Schreib deine Zukunft. Jetzt.
Spannende Studiengänge mit besten Jobperspektiven, internationale Spitzenforschung und ein abwechslungsreiches Campusleben: Studiere an der RPTU. Ohne Kompromisse. Jetzt bewerben!

Letzte Bewertungen

3.7
Lena , 21.03.2024 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.7
Niklas , 09.11.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik ist ein interdisziplinärer Mathematikstudiengang, in den Lehrveranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik integriert sind. Basis des Studiengangs ist eine fundierte Grundausbildung in (Angewandter) Mathematik. Es werden solide Kenntnisse in mathematischer Modellierung und deren praktischer Umsetzung vermittelt. Die Ausbildung bereitet auf eine Berufspraxis in vielen attraktiven Beschäftigungsfeldern mit heterogenen Anforderungen sowie auf ein anschließendes Masterstudium vor.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Kaiserslautern
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Hier findest du alle Infos zu deiner Bewerbung an der RPTU. Falls du noch Fragen hast, melde dich jederzeit gerne bei der Studienberatung.

Quelle: RPTU

Videogalerie

Studienberater
Dr. habil. Christoph Lossen
Studienberatung
RPTU
+49 (0)631 205-2250

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Wirtschaftsmathematik Studium arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und der Welt der Zahlen. Du übersetzt die Herausforderungen der Finanzwelt und des modernen Marketings in die Sprache der Mathematik. In einem vielseitigen Berufsfeld stehen Dir von der Analyse aktueller Marktgeschehnisse bis zur Programmierung leistungsstarker Software alle Möglichkeiten offen.

Wirtschaftsmathematik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Viel Arbeit

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.7

Du weil man gut in Mathe während der Schulzeit war, ist das Studium nicht unbedingt etwas für einen. Es ist verdammt hart, du brauchst *sehr* viel Motivation und Durchhaltevermögen. Wenn du erst mal die GdM hinter dir hast wird alles gut, aber das muss man auch erstmal schaffen und das schaffen die meisten nicht schon nach einem Semester.

Durchhaltevermögen gebraucht

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.7

Ich studiere im 3. Semester WiMa an der TU Kaiserslautern und bin sehr zufrieden mit dem Aufbau und den vermittelten Inhalten der Vorlesungen des Studiengangs. In den ersten beiden Semestern ist die Umstellung von Schule zu Studium hart und es wird einem viel abverlangt was Zeitmanagement und neuen Stoff angeht. Die Dozenten sind sehr kompetent und pflegen eine Nähe zu den Studenten. Die Auswahl an Vorlesungen und Vertiefungen sind sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wirtschaft ist nur ein Nebenfach

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Mathevorlesungen sind zwar vor allem zu Beginn sehr anspruchsvoll, jedoch ist die Lehre und Betreuung top, so dass keiner der wirklich Interesse an der Mathematik hat auf der Strecke bleibt. Zu beachten ist, dass der Studiengang nur ca 15% aus wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten besteht und der mathematische Anteil damit genauso hoch ist wie in einem klassischen Mathematikstudium. Der einzige Unterschied ist, dass man weniger Verantstlungen aus der reinen Mathematik und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr aufwendig, stressig, wenig Freizeit

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

An sich ein sehr interessanter Studiengang, allerdings sind die Wahlmöglichkeiten stark eingeschränkt. Insbesondere der Wechsel auf ein anderes Fach ist schwer möglich. Auch die Verteilung der Studieninhalte ist höchstmöglich ungleich verteilt: 15% Wirtschaft und der restliche Teil Mathematik. Als Studienanfänger wird man dementsprechend durch den Titel sehr irregeführt in Hinblick auf die Studieninhalte.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.5
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: © RPTU/Rawtime
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025