Kurzbeschreibung
Der Bachelorstudiengang Physik vermittelt dir die theoretischen und praktischen Grundlagen der klassischen und modernen Physik und ihrer mathematisch-naturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen. Du lernst, die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen einzusetzen, um berufliche Aufgaben im Bereich der Physik zu erfüllen und mit deinem Wissen kritisch und verantwortungsvoll umzugehen. Der Studiengang ist grundlagen- und forschungsorientiert und bildet die Basis für einen konsekutiven Masterstudiengang in Physik oder einer anderen (mathematisch)-naturwissenschaftlichen Disziplin.
Vollzeitstudium
In den ersten beiden Semestern erwartet dich neben der Einführung in die klassische Physik (Mechanik und Wärme im ersten Semester, Elektromagnetismus und Optik im zweiten Semester) eine umfangreiche Grundausbildung in Mathematik. Ab dem dritten Semester geht es dann mit der Quantenphysik weiter, es folgen Molekül- und Festkörperphysik, Thermodynamik und Statistik sowie Moderne Atomphysik. Außerdem erhältst du eine Ausbildung in Numerischer Physik (Computational Physics) und physikalischer Messtechnik. Grundsätzlich ist das Studium so aufgebaut, dass die Themen der Physik in einer Kombination aus Experimentalphysik und Theoretischer Physik behandelt werden. Praktika zu allen Themenbereichen unterstützen deine Ausbildung. Die Bachelorarbeit schließt das Studium ab.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Fordert Durchhaltevermögen
In diesem Studium kommt man vorallem durch dranbleiben bei Missgeschicke voran. Es klappen immer wieder Dinge nicht auf den ersten Versuch oder so wie sie gedacht sind. Diejenigen die jetzt noch dabei sind, sind nicht unbedingt die die sich am anfang als überfliegen hervorgetahen haben sondern die, die trotz Zweifel nicht abgebrochen haben. Während es viel Arbeit ist, ist es, wenn man leidenschaftlich ist, zu bewältigen. Die Profesoren sind top...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Ausbildung
Aufgrund der übersichtlichen Studierendenzahlen findet sich fast immer eine angenehme Atmosphäre in den Vorlesungen und den Übungen. Weiterhin fällt es dadurch auch leicht eine Lern- oder später auch Freundesgruppe zu finden. Außerdem ist das Verhältnis zwischen Studierenden und Professoren ausgezeichnet, wodurch sich sehr angenehme Prüfungen und Vorlesungen ergeben.
Gute Unterstüzung einfache Erreichbarkeit
Die Größe der Uni erlaubt einen relativ nahen Umgang mit den Studierenden. Auf Fragen oder Probleme wird direkt und hilfreich eingegangen. Dabei, als auch in den Vorlesungen/Tutorien wirken die Dozierenden kompetent und sind gewillt auf Nachfragen einzugehen. Auch wenn häufig noch mit Kreide an eine Tafel geschrieben wird, werden digitale Mittel zur Veranschaulichung eingesetzt.
Bei Änderungen im eigenen Studienverlaufsplan steht ebenfalls kompetente Hilfe bereit.
Der allgemeine Schwierigskeitgrad ist anspruchsvoll aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studium in Kaiserslautern
Tolle Uni, sehr gutes Betreuungsverhältnis. Man fühlt sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Es gibt kurze Wege zu den Dozenten und Tutoren und der Zusammenhalt in der Fachschaft und dem Semester ist überragend. Der Studiengang ist gut organisiert und durchdacht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Kaiserslautern
RPTU
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Vollzeitstudium