Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Das Studium wird in Kaiserslautern und Landau in der Pfalz angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1165 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (S, BS, GyGe, R, G)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kaiserslautern, Landau in der Pfalz

Letzte Bewertung

3.0
Furkan , 10.12.2024 - Physik (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik
Master of Science
Universität des Saarlandes
Physik grüner Technologien
Bachelor of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Physik
Master of Science
TU Berlin
Infoprofil
Physik
Bachelor of Science
Uni Osnabrück
Infoprofil
Unterrichtsfach Physik Lehramt
Master of Education
Uni Graz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kräfte raubend

Physik (B.Ed.) Lehramt

3.0

Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, bedeutet das nicht, dass es unmöglich ist. Der Weg zum Physikstudium, besonders an einer renommierten Universität wie der RPTU in Landau, erfordert Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und oft auch die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen. Scheitern ist kein Zeichen von Unfähigkeit, sondern eine Chance, die eigenen Ansätze zu überdenken und sich besser vorzubereiten. Mit mehr Lernen und einer klaren Strategie kann es beim zweiten Versuch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr wissenschaftliches Studium

Physik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Nach dem ersten Semester hat man als Lehramtsstudent bereits deutlich mehr gehört als man jemals im Beruf benötigen würde. Mir persönlich gefällt das nicht, ich fände es besser, wenn von Beginn an ein größerer Fokus auch auf der Didaktik und dem Zusammenhang mit dem späteren Berufsziel läge.

Vorteil ist allerdings, dass durch diese gegebene Struktur nach dem M.Ed. durch wenige Zusatzveranstaltungen problemlos auch der B.Sc. erworben werden kann.

Lehramt auf hohem Niveau

Physik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Die ersten Lehrveranstaltungen sind sinnvoll aufgebaut und eine absolute Grundlage für den späteren Beruf. Jedoch ist es nicht verständlich, dass die Ex3 im Bachelor und Theo 2 im Master gehört werden soll. Die Mathematischen Ergänzungen zur Ex 3 könnten durch eine Theo 2 Vorlesung ersetzt werden. Dies würde das Verständnis der Ex 3 wesentlich erleichtern.
Die Dozenten sind alle freundlich und hilfsbereit und halten ihre Vorlesung auf hohem Niveau. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024