Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Mathematik vermittelt Grundlagen in Reiner und Angewandter Mathematik, Kenntnisse in der Umsetzung realer Fragestellungen in mathematische Formeln („mathematische Modellierung“) und in der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen sowie in einem nichtmathematischen Anwendungsfach. Durch die Wahl eines Vertiefungsbereichs bieten sich dir individuelle Möglichkeiten, dein Profil zu schärfen.

Gestalte deine Zukunft
Die Qual der Wahl und die Entscheidung fällt so schwer? Hol dir das "Hier bin ich richtig"-Gefühl! Mit RPTUzero entdeckst du ein Semester lang die Chancen und Anforderungen eines Studiums an der RPTU. Du erlebst die Universität und das Studi-Leben und kannst dann entscheiden, welcher Studiengang optimal zu dir passt. Das weißt du schon? Na dann los! Bewirb dich für RPTUzero oder deinen Studiengang im Sommersemester an der RPTU!

Letzte Bewertungen

4.7
Florentine , 04.07.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.4
Danial Shirazi , 19.05.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.6
Fazil , 02.08.2022 - Mathematik (B.Sc.)
4.7
Moni , 28.05.2022 - Mathematik (B.Sc.)
4.6
Jonas , 26.03.2022 - Mathematik (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Im ersten Studienjahr stehen zunächst die mathematischen Grundlagen in Analysis und (Linearer) Algebra auf dem Programm. Darauf aufbauend wählst du im zweiten Studienjahr aus einem breiten Angebot von Wahlpflichtvorlesungen, die jeweils in ein Teilgebiet der Reinen bzw. der Angewandten (Praktischen) Mathematik einführen. Im dritten Studienjahr wählst du ein Vertiefungsgebiet, in das du dich verstärkt einarbeitest. Außerdem absolvierst du das Fachpraktikum und schreibst die Bachelorarbeit. Parallel zu den mathematischen Inhalten hörst du Vorlesungen aus dem von dir gewählten Anwendungsfach (Nebenfach).

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Kaiserslautern
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Hier findest du alle Infos zu deiner Bewerbung an der RPTU. Falls du noch Fragen hast, melde dich jederzeit gerne bei der Studienberatung.

Quelle: RPTU

Videogalerie

Studienberater
Dr. habil. Christoph Lossen
Studienberatung
RPTU
+49 (0)631 205-2250

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Beste Uni für einen Bachelor in Mathematik

Mathematik (B.Sc.)

4.7

Müsste ich mich nochmal entscheiden, wo ich mein Bachelorstudium in Mathematik mache, dann würde ich sofort wieder hier herkommen.
Der Fachbereich hat, besonders für die Größe der Uni, ziemlich viele Professoren und gerade im Bachelorstudium gibt es viele Angebote.
Alle sind super nett, selbst die Professoren haben eine "Öffnungszeiten", sondern man kann als Student immer vorbeischauen und es wird sich Zeit genommen. Wir haben sogar unser eigenes Prüfungsamt (shout out...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mathematik ist schön!

Mathematik (B.Sc.)

4.4

Mathematik ist schön und überall. Einstieg kann sehr hart sein aber man lernt wie man an die Probleme ran geht und mit logische Argumentationen sie dann auch beweist. Es gibt Objekte oder Sachen von dem wir wissen dass sie existieren aber es ist weit über der Vorstellungskraft wie zum Beispiel unendlich dimensionaler Vektor Räume. Man stellt sehr schnell fest dass ein Problem vielseitig ist und man sie aus verschiedenen Perspektiven...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll

Mathematik (B.Sc.)

4.6

Das Niveau ist sehr hoch, dennoch machbar.
Es gibt sehr gute Fachschaft und sie kümmern sich um viele Sachen. Auf jeden Fall mal auf einen Spielabend gehen.

Der Inhalt des Studiums ist Reine Mathematik(Pflicht) und angewandte Mathematik( Wahlpflicht).
Ausserdem gibt es Praktikum in Numerik etc.

Top Fachbereich

Mathematik (B.Sc.)

4.7

Der Mathe-Fachbereich bietet sehr viel verschiedene und sehr gute Veranstaltungen. Man kann sich ab dem 3. Semester in verschiedene Themengebiete austoben und hat eine sehr große Auswahl. Es werden regelmäßig Vorlesungsumfragen gehalten, um die Veranstaltung jedes mal zu verbessern und Fehler zu verhindern. Dies merkt man wirklich, da viele Dozierende sich sehr viel Mühe geben, dass alle den Lerninhalt verstehen. Auch die Fachschaft organisiert sehr viel und arbeitet daran, Veranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 43 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: ©RPTU/Rawtime
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024