Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Zwei-Fach-Bachelor an der RPTU ermöglicht es dir, 2 aus 18 Basisfächer sowie ein Wahlfach individuell zu kombinieren und so ein Studium nach deinen Interessen und Stärken zu gestalten. Ergänzend begleitet dich der Profilbereich, in dem du praxisnahe Erfahrungen sammelst, deine beruflichen Perspektiven entwickelst und gezielt zusätzliche Kompetenzen erwirbst. So entsteht ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium, das dich optimal auf deine persönliche Laufbahn vorbereitet – ob im Beruf oder in einem weiterführenden Master.

Schreib deine Zukunft. Jetzt.
Spannende Studiengänge mit besten Jobperspektiven, internationale Spitzenforschung und ein abwechslungsreiches Campusleben: Studiere an der RPTU. Ohne Kompromisse. Jetzt bewerben!

Letzte Bewertungen

3.4
Michelle , 29.04.2025 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)
4.0
Adelia , 24.04.2025 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)
3.9
Emilia , 28.02.2025 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)
4.0
Swetlana , 15.12.2024 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)
3.3
Harry , 05.12.2024 - Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Abschluss
Bachelor
Link zur Website
Inhalte

Ergänzend zu den beiden Basisfächern belegst du ein Wahlfach und den überfachlichen Profilbereich des Studiengangs. Dieser Profilbereich ist in dieser Form einzigartig und ein Alleinstellungsmerkmal des Zwei-Fach-Bachelors. Wie sein Name sagt, stellt der Profilbereich die individuelle "Profilbildung" der Studierenden in den Mittelpunkt. Entsprechend setzt er sich aus Modulen zusammen, die Studierende in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung sowie der eigenen Laufbahn- und Karriereplanung unterstützen sollen. Hierzu zählen neben Veranstaltungen zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von studien- und berufsbezogenen Schlüsselkompetenzen auch ein Pflichtpraktikum sowie Gruppen- und Einzelcoachings.

Die Inhalte des überfachlichen Profilbereichs sollen dazu beitragen, dass sich Studierende am Ende ihres Bachelorstudiums im Wissen um ihre individuellen Möglichkeiten gezielt für weitere Schritte ihrer Laufbahnplanung, wie z.B. die Aufnahme eines Masterstudiums oder den Einstieg in eine berufliche Karriere, entscheiden können.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise
  • Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.
  • Die Basisfächer Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie können nicht kombiniert werden.
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise
  • Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.
  • Die Basisfächer Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie können nicht kombiniert werden.
Link zur Website
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
67%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise

Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Landau in der Pfalz
Hinweise
  • Die Bachelorarbeit wird in einem der beiden Basisfächer angefertigt. Handelt es sich dabei um ein naturwissenschaftliches Fach wird der akademische Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Wird die Bachelorarbeit in einem geisteswissenschaftlichen Fach geschrieben, schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.
  • Die Basisfächer Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie können nicht kombiniert werden.
Link zur Website

Hier findest du alle Infos zu deiner Bewerbung an der RPTU. Falls du noch Fragen hast, melde dich jederzeit gerne bei der Studienberatung.

Quelle: RPTU

Videogalerie

Studienberatung
StudierendenServiceCenter Landau
RPTU
+49 (0)6341 280-37340

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Social-Web

Bewertungen filtern

Vielfältiger Zugang

Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

3.4

Durch das Studieren von zwei Fächern und einem zusätzlichen Wahlfach bekommt man den Einblick in viele verschiedene Bereiche. Da man im Zweifach-Bachelor außerdem Punkte außerhalb seines eigenen Studiengangs sammeln muss (sprich durch: Freies Studium, studium generale oder Schlüsselkompetenzkurse) bekommt hierzu einen weiteren Einblick in unterschiedliche Themen. Außerdem hat man den Profilbereich, in welchem man gut durch das Studium geleitet wird und immer jemanden hat, um Fragen zu stellen. Natürlich ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfalt statt Einbahnstraße

Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

4.0

Mein Zwei-Fach-Bachelor in Germanistik und Wirtschaftswissenschaften ist für mich genau das Richtige – vor allem, weil er mir Möglichkeiten statt Einschränkungen bietet. Die Kombination aus Geistes- und Wirtschaftswissenschaften macht das Studium nicht nur abwechslungsreich, sondern auch unglaublich vielseitig in Bezug auf spätere Berufsperspektiven.

Ich finde es besonders wertvoll, dass ich mich nicht früh auf eine bestimmte Richtung festlegen muss. Stattdessen kann ich Interessen aus beiden Bereichen vertiefen und so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinär angelegtes Studium

Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

3.9

Das Zwei-Fach-Bachelor-Studium in Landau ist empfehlenswert für alle, die nicht nur Interesse für ein ausgewähltes Fachgebiet hegen oder sich noch nicht ganz sicher sind, welche berufliche Richtung sie einschlagen wollen. Durch die Möglichkeit zwei Basisfächer frei miteinander zu kombinieren, erhält man breit gefächerte Einblicke in teils ganz verschiedene Themenbereiche. Ergänzt wird das Studium durch Veranstaltungen im sog. überfachlichen Profilbereich, die dazu beitragen, auch interdisziplinäre Verknüpfungen zwischen den Fächern herzustellen. Zusätzlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mega guter Studiengang

Zwei-Fach-Bachelor (B.A. / B.Sc.) (Bachelor)

4.0

Der gefühlt unendliche berufliche Perspektiven eröffnet und man ist für Unternehmen auch sehr interessant! Ich liebe meine Uni, aber manche Dozenten in Philosophie, sind nicht so kompetent. Für Germanistik hingegen kann man das nicht sagen. Da passt alles. Die Ausstattung der Bib ist dürftig, man sitzt auf harten Holzstühlen, was nicht gerade zum stundenlangen Lernen einlädt, genauso die Auswahl an Gerichten in der Mensa. Die sind zwar lecker, aber es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 13
  • 5
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 276 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

  • 1

    Standort Landau
    RPTU
    Fortstraße 7
    76829 Landau in der Pfalz

    Allgemeine Erziehungswissenschaft
    Anglistik
    Betriebspädagogik/Personalentwicklung
    Evangelische Theologie
    Frankreich-Studien
    Geographie: Landnutzungskonflikte
    Germanistik
    Katholische Theologie
    Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
    Mathematik
    Ökologie
    Philosophie
    Physik
    Politikwissenschaft
    Sportwissenschaft
    Soziologie
    Umweltchemie
    Wirtschaftswissenschaft
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Kleines Headerbild: RPTU/Hiller
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025