Produktionstechnik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktionstechnik" an der staatlichen "RPTU" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1123 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant und komplett
Ich folge diese master als ein Doppeldiplom mit meine französischer Schule. Der master finde ich gut und interessant, mit sehr viel Möglichkeiten und unterschiedliche Veranstaltungen.
Die Veranstaltung Ich habe geforlgt waren sehr gut, und ich habe viel gelernt.
Praxisorientierter Studiengang
Im Gegensatz zum Bachelor viel praxisorientierte. Sehr viele Wahlpflicht Möglichkeiten. Sehr interessant gestaltet. Jedes Semester hat man die Chance auf Exkursionen. Ein mix aus mündlichen und schriftlichen Prüfungen. Professoren und Dozenten aus der Industrie. Dadurch wird der Stoff sehr praxisnah rübergebracht.
Individuell gestaltbar
Allgemein im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik bietet die Universität sehr viele Möglichkeiten, das Studium nach den Präferenzen zu gestalten. Bis auf einige Pflichtveranstaltungen kann ich meinen Studienverlaufsplan individuell gestalten und mich in der Bereich spezifizieren, in dem ich später arbeiten will. Große Auswahl an Laboren und Vorlesungen.
Master Maschinenbau
Der Master ist deutlich entspannter als der Bachelor und ein sehr guter Abschluss ist mit Anstrengung möglich. Die Organisation könnte gerade vom Prüfungsamt aus besser sein. Die Uni Kaiserslautern ist recht übersichtlich und die Stadt für Studenten sehr empfehlenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter