Hochschule Trier
Schneidershof
54293 Trier
Hochschulprofil

Rund 7.400 junge Menschen studieren und forschen an drei Standorten. Damit ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Die Lage im südwestlichen Dreiländereck Deutschlands schafft mit internationalen Angeboten und vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in Luxemburg, Frankreich und Belgien ideale Voraussetzungen für Studium und Beruf.
Die Hochschule Trier bietet ihren Studierenden ein umfassendes Studienangebot und ein breites Spektrum anwendungsorientierter Forschungsprojekte. Das Angebot deckt die Bereiche Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Recht und Informatik ab und zeichnet sich durch besondere Fächervielfalt aus. Am Umwelt-Campus Birkenfeld konzentriert sich die Hochschule auf umweltrelevante Forschung und Studienangebote.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 63 Studiengänge
- Studenten
- 7.378 Studierende
- Professoren
- 160 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
Top 5 Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 35%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 56%
- Viel Lauferei 30%
- Schlecht 14%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 56%
- In den Ferien 19%
- Nein 25%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
507 Bewertungen von Studenten
Anspruchsvoll/Interessant
Der Studiengang ist auf englisch. Es ist sehr interessant, aber anspruchsvoll alle Fachbegriffe auf englisch zu lernen. Für deutsche Studierende wünscht man sich anfangs ein wenig mehr Unterstützung bezüglich weiterer Pflichtfremdsprachen.
Im Grossen und Ganzen ist dieser Studiengang empfehlenswert.
Informativ, Teamarbeit, zeitintensiv!
Durch zahlreiche zeitintensive Projekte ist man stets damit beschäftigt sich in Gruppenarbeiten auszutauschen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dies stärkt die Teamfähigkeit und verinnerlicht die einzelnen Themen sehr. Zeit sollte für diesen Studiengang jedoch vorhanden sein, denn die Bezeichnung „full-time-“ ist hier berechtigt. Sehr informativer Studiengang!
Weiterstudieren!
Der Studienverlauf ist sehr durchdacht und das Beste ist: man kann sich ab einem bestimmten Semester seinen Schwerpunkt selbst wählen und bei großer Begeisterung mit eigenen Projekten sogar doppelt. Die Dozenten nehmen sich genug Zeit für Fragen und Probleme und gehen in Besprechungen individuell auf Personen ein.
Sehr interessant
Der Studiengang hält was er verspricht. Die Themeninhalte gerade in den Umweltmodulen sind alle sehr aktuelle und zukunftsorientiert. Die Mischung zwischen Umweltthemen und BWL Theorien ist sehr gut abgestimmt. Die Organisation des Studiengangs ist ebenfalls durch den übersichtlichen Campus sehr zufriedenstellend.
Beste Entscheidung
Ich habe eine sehr gute Wahl getroffen mit dieser Hochschule. Ich lerne dort viel und es wird einem sehr gut beigebracht. Sehr gute Profs, gute Lernatmosphäre, Lerntempo super und es wird einem sehr gut beigebracht. Selbst bei den verschiedenen Wissensständen der Studenten, wird nicht gezweifelt, da am Ende des Semesters jeder auf demselben angemessen stand ist und man nicht so schnell die Hoffnung verliert sondern immer motiviert ist bzw. motiviert wird durch die Hochschulatmosphäre. Für mich und sehr viele Kommilitonen die beste Wahl. Kann man nur weiterempfehlen.
Ein junger Studiengang mit Perspetive
Dafür, dass Intermedia Design an der Hochschule Trier erst 10 Jahre existiert und das Konzept des Studiengangs eines der meiner Meinung nach Besten und Anspruchvollsten ist. Ist es Schwierig ein vergleichbares Studium zu finden.
Da dieser Studiengang noch in seinen Kinderschuhen steckt, sollte man nicht auf diese Zahlen hier so viel Wert Legen. Natürlich hackt es noch hier und da. Aber die Dozenten und Mitarbeiter von Intermedie Design geben Vollgas und sind immer engagiert, das B...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren - Hobby statt Pflicht
IntermediaDesign an der Hochschule Trier zu studieren ist für mich ein reines Vergnügen. Die Lehrveranstaltungen machen super viel Spaß und sind sehr praxisorientiert. Begeistert man sich für digitale Medien ist das Lernen und Weiterbilden an unserem Campus wie ein Hobby. Sowohl Kommilitonen als auch die Dozenten - unter den Designern ist man auf einer Wellenlänge und arbeitet in einem sehr familiären und freundschaftlichen Umfeld. Da möchte man garnicht fertig werden.
Junger, authentischer Studiengang am Zahn der Zeit
Intermedia Design ist ein sehr junger und dynamischer Studiengang. Die Semestergrößen belaufen sich auf max. 25 Studierende, wodurch jeder jeden persönlich kennt und ein familiäres Umfeld entsteht. Der Studiengang reagiert auf die aktuelle Entwicklung in der Welt der Medien und ist ständig in Bewegung - auch, weil er noch recht jung und an keine Traditionen gebunden ist. Die Studierenden können daher aktiv an dessen Entwicklung mitwirken, was ausdrücklich erwünscht ist.
Das Lehran...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein guter Einstieg
Ich bin mit relativ geringer Erfahrung in das Design-Studium eingestiegen. Intermedia Design bietet sich sehr gut an, wenn man sich noch nicht für einen bestimmten Bereich ganz festgelegt hat und noch in unterschiedliche Gebiete reinschnuppern möchte. Die Kurse sind sinnvoll und meistens recht leicht zu bestehen. Man kann sich bei den Dozenten immer Feedback einholen.
Wenn man sich wirklich weiter entwickeln möchte und ein starkes Portfolio aufbauen will, muss man sich daher vorwiegend se...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig und wirklich lehrreich!
Meine Erfahrungen im Studium "Intermedia Design" sind wirklich sehr positiv! Das Kursangebot ist sehr vielseitig und breit aufgestellt. Es besteht die Chance sich in allerlei mediale Richtungen zu orientieren um ein möglichst breites Wissen zu erlangen, oder sich zu spezialisieren und die Fähigkeiten in einem gewünschten Gebiet zu verbessern und auszubauen. Besonders im Bereich Film ist der Studiengang in den letzten Semestern immer weiter gewachsen und bietet von Einführungskursen in die Welt d...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt eine positive Erfahrung
Mir hat das Studium an der HS Trier vor allem durch den Praxisbezug gefallen. Aufgrund der Anzahl an Studierenden gab es leider keinen wirklichen Campus, man konnte aber auch leichter Kontakt zu den Professoren aufnehmen, von denen ich die meisten sehr gut fand. Auch das Mitwirken in der Hochschulpolitik ist jederzeit möglich und bringt tolle Erfahrungswerte. Die derzeitige Bibliothek ist leider wirklich nicht gut ausgestattet, soll aber wohl im Zuge der Sanierungen auch erneuert werden. Somit bleibt noch die eher schlechte Anbindung, vor allem abends, als weiterer Kritikpunkt. Die Zeit in Trier, auch als Stadt an sich, war echt nett und kann ich für ein paar Jährchen, also den Bachelor, durchaus empfehlen! :)
Job mit Zukunft
Der Studiengang ist sehr zu empfehlen wenn man nicht nur sturr programmieren möchte sondern auch kreativ begabt ist. So kann man in verschiedenen Fächern wie 3 D Modellierumg, Filmproduktion oder auch Fotografie seiner Kreativität freien lauf lassen.
Es ist fast, wie eine Familie!
Ich studierte vorher Materialwissenschaften u. Werkstofftechnik an einer anderen uni und wechselte dann zur FH Trier. Die dozenten nehmen sich zeit für dich, gehen auf deine Fragen ein und wenn man etwas nicht versteht, darf man auch gerne nach der Vorlesung kommen und es wird dir total einfach erklärt. Die FH ist relativ klein, aber trotzdem schön und technisch gut ausgestattet.
Ich bin absolut zufrieden an der FH und würde sie jeden weiterempfehlen!
Biologielaborantin
Der Einstieg ist hart und anstrengend aber wenn man sich ranhält und Freunde hat, die einen helfen, ist es kein Problem.
Bin froh an einer Hochschule zu sein, da man praxisorientierter ist und so einen Einblick in die Berufswelt bekommt. Freue mich auf die nächsten Semester.
Praxisorientierte Inhalte - Individuell angepasst
In meinem Studium kann man nach dem interessanten Grundstudium welches bis zum 3.Semester geht eine individuelle Spezialisierung seiner Schwerpunkte durchführen und hat somit einen Bachelor der die eigenen Interessen abdeckt und einem hohe qualitative Kompetenz in diesen bestätigt. Finde ich super!
Guter Praxisbezug
Enge Kooperation mit Betrieben, vor allem aus dem luxemburger Raum (Big Four WP- Gesellschaften). Zum Beispiel durch Seminare, um die Studienschwerpunkte praxisnah anzuwenden. Zudem erhält man einen guten Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern oder Praktikumsbetrieben, da es regelmäßig Eventveranstaltungen mit Firmen aus der Region/ dem nahen Ausland gibt.
UPs & DOWNs
Das Studium in der Fachrichtung Informatik, hat viele schöne Seiten sowie auch nicht so schöne Seiten, organisatorisch werden den Erstsemester Studenten sehr geholfen, mit vielen Veranstaltungen und Vorkursen, die Module sind sehr gut aufgebaut und setzten eine solide Basis für den späteren Werdegang nur gibt es auch hier, wie in anderen Fächern, auch Siebfächer die sehr hartnäckig sind.
Harter Weg, aber machbar!
Meiner Meinung nach ist im Studium des Bauingenieurwesens sehr viel Denkvermögen erforderlich.
Man sollte eine Liebe zu Mathematik haben denn fast jedes Modul ist mit der Mathematik verknüpft und erforderlich.
Ist sehr viel Lernarbeit aber wenn man eine Vorliebe zur Technik hat und motiviert ist, ist es auf jeden Fall machbar.
Internationales Studium, sehr praxisbezogen
Während des gesamten Studiums finden sich immer wieder sehr gute praxisbezogene Beispiele. Die Professoren sind sehr erfahren und hilfsbereit. Reine Theorie gibt es hier nicht.
Es werden spannende Seminare und Wahlpflichtfächer in Englisch, Spanisch oder Französisch angeboten. Ebenfalls werden Seminare in Unternehmen angeboten, um zum Beispiel an der DZ PRIVATBANK S.A. einen eigenen Fonds in einer Gruppe zu entwerfen.
Außerdem werden großartige Exkurse angeboten, wer Lust hat einmal nach Kapstadt, Dubai oder Kuba zu reisen ist hier herzlich willkommen und das auch noch für wenig Geld - sehr Studierendenfreundlich.
Am Ende des Studiums gibt es dir Möglichkeit eines Auslandsjahres, welches man an verschiedenen Partnerhichschulen oder in Unternehmen absolvieren kann. Dort kann man die eigenen Fremdsprachenkenntnisse noch einmal richtig perfektionieren und wichtige Erfahrungen sammeln.
Sehr gute Erfahrungen
Ich bin sehr zufrieden mit dem Bachelorstudiengang erneuerbare Energien. Der Studieninhalt ist sehr zukunftsorientiert. Durch viele Übungen und Tutorien, die für fast alle Vorlesungen angeboten werden, wird einem das Studium erleichtert und auch theoretische Themen werden verständlich erklärt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Angewandte Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Architektur
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 78% | 25 | |
Architektur
Master of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 3 | |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 86% | 16 | |
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
4,1 | 1 | 96% | 42 | |
Bio- und Pharmatechnik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 75% | 18 | |
Bio- und Prozess-Verfahrenstechnik
Master of Science
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 3 | |
Bio-, Umwelt- und Prozess-Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Business Administration and Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Business Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Digitale Produktentwicklung - Maschinenbau
Master of Engineering
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Edelstein und Schmuck
Bachelor of Fine Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Elektromobilität
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 4 | |
Elektrotechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Energiemanagement
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Energietechnik (Regenerative und Effiziente Energiesysteme)
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 83% | 10 | |
Ergotherapie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 1 | |
Erneuerbare Energien
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Gemstone and Jewellery
Master of Fine Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Informatik - Digitale Medien und Spiele
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 50% | 13 | |
Innenarchitektur
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 23 | |
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren
Master of Laws
Bewertung nicht im Rating
|
8 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Intermedia Design
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 17 | |
International Business
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 34 | |
International Material Flow Management
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Internet of Things - Digitale Automation
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 97% | 45 | |
Kommunikationsdesign
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Lebensmitteltechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 18 | |
Lebensmittelwirtschaft
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Logopädie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 100% | 2 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 89% | 11 | |
Maschinenbau
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 80% | 17 | |
Medieninformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Medizininformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 83% | 13 | |
Modedesign
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 23 | |
Modedesign
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Nachhaltige Ressourcenwirtschaft
Bachelor of Arts
|
4 | 1 | 0% | 3 | |
Physikingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
4 | 1 | 67% | 3 | |
Produktionstechnologie
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
4 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sicherheitsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sport- & Rehatechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Sustainable Business and Technology
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 3 | |
Umwelt- und Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 32 | |
Umwelt- und Betriebswirtschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Umwelt- und Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 2 | |
Umweltorientierte Energietechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Unternehmensrecht und Energierecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschafts- und Umweltrecht
Bachelor of Laws
|
1 | 1 | 100% | 32 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 10 | |
Wirtschaftsinformatik - Informationsmanagement
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 11 | |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Wirtschaftsingenieurwesen/Umweltplanung
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 7 |