Studiengangdetails

Das Studium "Ergotherapie" an der staatlichen "Hochschule Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 538 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Organisation bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Trier

Letzte Bewertungen

4.0
Vera , 28.11.2023 - Ergotherapie (B.Sc.)
3.6
Hannah , 23.02.2023 - Ergotherapie (B.Sc.)
3.4
L. , 02.08.2022 - Ergotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Ergotherapie Studium lernst Du, wie Du körperlich und psychisch beeinträchtigten Personen die Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben aufs Neue ermöglichst. Mit wissenschaftlichem Know-how und therapeutischem Expertenwissen machst Du Deine Patienten wieder fit. Als kommunikativer und einfühlsamer Mensch bist Du bestens für diese Studienrichtung geeignet.

Ergotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Ergotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Angewandte Therapiewissenschaften
Bachelor of Science
HSD Hochschule Döpfer
Infoprofil
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück
Ergotherapie
Bachelor of Science
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil
Ergotherapie
Bachelor of Science
FH Gesundheit Tirol

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Arbeiten in einem anderen Land

Ergotherapie (B.Sc.)

4.0

In anderen Ländern wird der Bachelor benötigt, daher habe ich mich für das Studium entschieden. Deutschland ist nämlich eins der letzten Länder, in denen man noch keinen Bachelor benötigt.
Außerdem erhoffe ich mir durch das Studium viele spannende Inhalte und neue Sachen kennenzulernen .
Dozenten sind sehr kompetent und haben viel wissen, was sie uns weitergeben.
Außerdem wird sehr aktuell gelehrt.

Nur gute Erfahrungen

Ergotherapie (B.Sc.)

3.6

Wir Studierende werden gut angeleitet und können immer Fragen stellen auch per Mail. Durch die Hochschule haben wir auch andere Ergos aus Birkenfeld kennengelernt und konnten uns untereinander austauschen was einen großen Vorteil für uns mit sich bringt. Es ist zwar insgesamt viel Arbeit, bis jetzt aber machbar (Ende 3. Semester).

Grundsätzlich gut

Ergotherapie (B.Sc.)

3.4

Schade, dass wissenschaftliches Schreiben nicht vorher mit Hausarbeiten geübt wurde sondern erst bei der BA wieder kam. Ich habe mich in vielen Dingen nicht gut auf das Schreiben der BA vorbereitet gefühlt. Inhaltliche Themen waren soweit gut, man bekommt einen breiteren Blickwinkel. V.a die Inhalte von Gastdozent Jens Schneider waren sehr wertvoll.

Gemischte Gefühle

Ergotherapie (B.Sc.)

3.6

Ich bin jetzt im ersten Semester und muss sagen, dass mir das Studium zum Teil sehr zusagt. Ich habe im Moment zwei Module, wobei eins sehr theoretisch ist und es nicht wirklich um ergotherapeutische Themen geht. Es ist zwar wichtig für die Recherchen und die spätere Bachelor Arbeit, ist für mich aber nicht wirklich interessant. Das andere Modul gefällt mir hingegen richtig gut, da ich viel interessantes lerne, was auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023