Ergotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ergotherapie" an der staatlichen "Hochschule Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 538 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Duales Studium
Arbeiten in einem anderen Land
In anderen Ländern wird der Bachelor benötigt, daher habe ich mich für das Studium entschieden. Deutschland ist nämlich eins der letzten Länder, in denen man noch keinen Bachelor benötigt.
Außerdem erhoffe ich mir durch das Studium viele spannende Inhalte und neue Sachen kennenzulernen .
Dozenten sind sehr kompetent und haben viel wissen, was sie uns weitergeben.
Außerdem wird sehr aktuell gelehrt.
Nur gute Erfahrungen
Wir Studierende werden gut angeleitet und können immer Fragen stellen auch per Mail. Durch die Hochschule haben wir auch andere Ergos aus Birkenfeld kennengelernt und konnten uns untereinander austauschen was einen großen Vorteil für uns mit sich bringt. Es ist zwar insgesamt viel Arbeit, bis jetzt aber machbar (Ende 3. Semester).
Grundsätzlich gut
Schade, dass wissenschaftliches Schreiben nicht vorher mit Hausarbeiten geübt wurde sondern erst bei der BA wieder kam. Ich habe mich in vielen Dingen nicht gut auf das Schreiben der BA vorbereitet gefühlt. Inhaltliche Themen waren soweit gut, man bekommt einen breiteren Blickwinkel. V.a die Inhalte von Gastdozent Jens Schneider waren sehr wertvoll.
Gemischte Gefühle
Ich bin jetzt im ersten Semester und muss sagen, dass mir das Studium zum Teil sehr zusagt. Ich habe im Moment zwei Module, wobei eins sehr theoretisch ist und es nicht wirklich um ergotherapeutische Themen geht. Es ist zwar wichtig für die Recherchen und die spätere Bachelor Arbeit, ist für mich aber nicht wirklich interessant. Das andere Modul gefällt mir hingegen richtig gut, da ich viel interessantes lerne, was auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter