hsg - Hochschule für Gesundheit
Gesundheitscampus 6 - 8
44801 Bochum
Hochschulprofil

Die Hochschule für Gesundheit wurde am 1. November 2009 gegründet und ist die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die ausschließlich für Gesundheitsberufe ausbildet. Insgesamt stehen 10 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Departments Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften und Community Health zur Auswahl.
Außerdem wird das Studium mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ und der staatlichen Prüfung nach den einschlägigen Berufsgesetzen abgeschlossen. Diese doppelte Qualifikation ist in Deutschland an einer staatlichen Hochschule etwas ganz Besonderes.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 15 Studiengänge
- Studenten
- 1.300 Studierende
- Professoren
- 24 Professoren
- Ranking
- Platz 216 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2009 Profil zuletzt aktualisiert: 12.2019
Informationen zur Stadt Bochum
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 21%
- Nicht vorhanden 79%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 13%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 5%
- Nein 43%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
103 Bewertungen von Studenten
Toller Beruf - Tolles Studium!
Ergotherapie ist ein toller Beruf, für den sich ein Studium definitiv lohnt um in einen zukünftigen modernen Arbeitsalltag starten zu können.
Größtenteils gibt es sehr kompetente, engagierte Dozenten mit interessanten Lehrinhalten. Vom Anspruch her ist es verglichen mit anderen Studiengängen sehr gut machbar, alle Prüfungen werden fair gestellt und bewertet.
Erstes Semester, Tolle Organisation
Stoff ist super spannend, akademisierung macht Sinn im Pflegeberuf, Dozenten sind hilfsbereit und super Nett, Übungen auch im online Format machen Spass und Dozenten binden einen gut mit ein. Skills-Labs sind super ausgestattet und die Übungen dort machen Spass und sind sinnvoll. Geben einem mehr Sicherheit im Bezug zum Praktikum.
Weder positiv noch negativ
Ich hatte andere Erwartungen an den Studiengang und bin somit enttäuscht.
Dennoch sind die ein oder anderen module doch recht interessant und ich kann nach diesem Studium trotzdem das machen was ich machen möchte und weswegen ist studiere.
Wenn ich den Wunsch hätte was zu ändern, dann würde ich den Schwerpunkt definitiv mehr auf Gesundheit legen. Mehr Anatomie und Physiologie des Menschen erlernen, Krankheiten kennen und Fälle bearbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das war ohne Pandemie unorganisiert war ist auch weiterhin mit Pandemie unorganisiert.
Im großen und ganzen sehr zufrieden und dankbar!
Ich bin sehr dankbar für die Zeit. Klar hapert es hier und dort mal, vor allem im Prüfungsamt. Aber das Hebammenkunde-Team ist super!
Ich konnte viel lernen, es gab immer jemanden der ein offenes Ohr hat und sich bemüht einem weiter zu helfen.
Danke dafür!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Nursing Practice
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Clinical Research Management
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ergotherapie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 92% | 13 | |
Evidence-based Health Care
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Evidenzbasierung pflegerischen Handelns
Bachelor of Science
|
8,2 | 1 | 100% | 3 | |
Gesundheit und Diversity
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 81% | 16 | |
Gesundheit und Diversity in der Arbeit
Master of Arts
|
2,1 | 12 | 100% | 5 | |
Gesundheit und Sozialraum
Bachelor of Arts
|
8,2 | 1 | 100% | 6 | |
Gesundheitsdaten und Digitalisierung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Hebammenkunde
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 83% | 18 | |
Logopädie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 88% | 8 | |
Pflege
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 95% | 20 | |
Physiotherapiewissenschaft
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |