Kurzbeschreibung
Der interdisziplinäre Studiengang „Gesundheitsökonomie“ vermittelt Ihnen wesentliche Kompetenzen aus den Bereichen Management und Ökonomie im Gesundheitswesen und nimmt dabei Bezug zur unternehmerischen Nachhaltigkeit und medizinischen Perspektive. Aufgrund des multidimensionalen Blicks auf das Gesundheitswesen, wonach soziale, wirtschaftliche und medizinische Gesundheitsaspekte miteinander verknüpft werden, gestaltet sich das Studium sehr vielseitig und interessant.
Vollzeitstudium
Im Rahmen des Studiums werden Ihnen Wissen, Theorien und Methoden aus den folgenden Bereichen vermittelt:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Gesundheitsökonomie
- Pflegewissenschaft, Therapiewissenschaften und Medizin
- Soziologie
- Recht
- wissenschaftliches Arbeiten
Neben den formalen Voraussetzungen sind folgende Soft Skills wünschenswert:
- Interesse an gesundheitsökonomischen und -politischen Fragestellungen
- Offenheit gegenüber interdisziplinären fachlichen Perspektiven
- Eigeninitiative und gute Selbstorganisation
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Bochum
Hochschule für Gesundheit
Gesundheitscampus 6 - 8
44801 Bochum
Vollzeitstudium