Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Im Rahmen des Studiums werden Sie lernen, die Gesundheitswirtschaft zu verstehen, vorhandene Strukturen kritisch zu hinterfragen und innovative Lösungskonzepte zu identifizieren und zu entwickeln. Im Sinne eines integrativen Ansatzes werden hierbei bekannte Systeme mit neuen, zukunftsweisenden Erkenntnissen und Methoden kombiniert. In diesem Zusammenhang spielt auch die Nutzung von Digitalisierungspotenzialen eine wichtige Rolle. So können Sie nach Abschluss Ihres Studiums beantworten, wie sich technologischer und wirtschaftlicher Fortschritt mit einem gesellschaftlichen Mehrwert verbinden lassen.
Vollzeitstudium
Im Rahmen des Studiums werden Ihnen Wissen, Theorien und Methoden aus den folgenden Bereichen vermittelt:
- Betriebswirtschaftslehre
- Gesundheitswesen
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik
- Pflegewissenschaft, Therapiewissenschaften und Medizin
- Recht
- Soziologie
- wissenschaftliches Arbeiten
Neben den formalen Voraussetzungen sind folgende Soft Skills wünschenswert:
- Interesse an ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragestellungen im Gesundheitswesen
- Offenheit gegenüber interdisziplinären fachlichen Perspektiven
- Eigeninitiative und gute Selbstorganisation
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Bochum
Hochschule für Gesundheit
Gesundheitscampus 6 - 8
44801 Bochum
Vollzeitstudium