Physiotherapie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physiotherapie" an der staatlichen "Hochschule für Gesundheit" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 123 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Akademisierung notwendig
Alles was wir lernen ist evidenzbasiert. Das ist für die Zukunft des Berufes notwendig. Zudem führt ein Studium zu mehr Anerkennung des Berufs.
Die HS Gesundheit hilft einem mit viel Engagement der Dozierenden auf dem Weg zum Physio. Man wird beim Namen angesprochen und ist mehr als nur eine Matrikelnummer.
Ich schließe mein Studium bald ab und kann von mir sagen, dass ich eine sehr gute Ausbildung genossen habe.
Ausschließlich positiv
Super Hochschule, zu empfehlen.
Die Hochschule für Gesundheit ist digital gut ausgestattet und das Lernen sehr angenehm. Die Dozenten der Physiotherapie sind alle sehr hilfsbereit. Die Vorlesungen sind gut aufgebaut und in Sprechstunden darf man alles nochmal nachfragen, was man nicht versteht. Besonders gut finde ich die praktischen Übungen, in denen man praktische Inhalte der Physiotherapie gegenseitig an den Kommilitonen lernt.
Psyche der Menschen
Meine Erfahrung bis jetzt sind dass ein Mensch ( Kinder oder im älteren alter) öfters unter hohen Druck stehen und psychisch belastet sein könnten vor allem wegen corona und der Beschränkungen. Nicht nur ,auch dass es in der Psychiatrie zu Menschen bestehen die misshandelt oder zu einem hohen Druck stehen und eine schlimme Kindheit hinter sich hatten oder etwas anderes.
Modernes Studium und kompetente Dozenten
Trotz Online-Studium werden die Studieninhalte optimal gelehrt. Gute Kommunikation mit Dozenten und modernste Ausstattung in der Hochschule machen dies möglich. Praxisinhalte werden in kleinen Gruppen geübt um bestmöglich auf individuelle Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter