Gesundheit und Diversity (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesundheit und Diversity" an der staatlichen "hsg - Hochschule für Gesundheit" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 94 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Positiv überrascht
Mein Studiengang ist noch nicht weit verbreitet und es kommen viele Fragen auf bei den Studiengang, wie z.B. was macht man da? Was wird man danach?
Ich wusste am Anfang selbst nicht so richtig, was man im Studium lernt und wie es nach dem Studium aussehen soll. Jetzt wo ich im 4. Semester angekommen bin, sehe ich dass sich das Thema Diversity gut etabliert hat und man sich sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe, alles online zu gestalten, ist für alle eine Herausforderung. Die Hochschule gibt ihr bestes um es allen zu ermöglichen an den Online Prüfungen teilzunehmen. Elektronische Geräte werden uns zur Verfügung gestellt und finanzielle Hilfen stehen und ebenfalls zur Verfügung.
Mit der Zeit lernen wir immer besser mit der Situation umzugehen.
Schlechte Aussichten auf einen guten Job
Der Studiengang ist sehr vielfältig und grade das ist das Problem bei der Jobsuche, da man für viele Stellen nicht qualifiziert genug ist. Einige Module sind gut aufgebaut und interessant. Nach meiner Meinung könnte man aus diesem Studiengang viel mehr machen. Die Organisation lässt zu wünschen übrig.
Breit gefächerter Bachelor
In diesem Bachelor bekommt man einen weiten, breit gefächerten Einblick in die Gesundheitswissenschaften.
Einzig die Organisation mangelt etwas, und trotz der guten Ausstattung der Hochschule erfährt man davon in dem Departement für Community Health eher wenig.
Dozenten sind kompetent, hilfsbereit und sorgen für eine angenehme Stimmung in den Veranstaltungen - auch online.
Die online Lehre ist denke ich in Ordnung, auch wenn etwas durcheinander da jeder Dozent ein anderes Programm bevorzugt. Besonders in den Prüfungen muss man da den Überblick bewahren.
Einheitliche Organisation wäre hier schön gewesen.
Organisationen nicht sehr gut
Die Organisation ist eher schwach zu bewerten. Dies liegt meiner Meinung nach daran, dass der von mir belegte Studiengang noch nicht lange existiert und die Hochschule sich erst noch in die besten Strukturen für uns Studenten einarbeiten muss. Ich würde jederzeit wieder dort studieren und empfehle sie gerne weiter.
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter