Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Profil der Hochschule
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Köln, Hamburg, München, Idstein, Heidelberg und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York gehört mit mehr als 12.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland.
Derzeit bietet die Hochschule Fresenius Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit und als berufsbegleitende Studiengänge, berufliche Ausbildungen und Fort- bzw. Weiterbildungen an. Die Studiengänge sind verschiedenen Schools zugeordnet: Business School, International Business School, Media School, School of Therapy & Social Work, Psychology School, School of Chemistry, Biology & Pharmacy, AMD School of Design und AMD School of Fashion. Durch diese thematische Zuordnung rücken die Kompetenzfelder der Hochschule Fresenius und ihrer Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design verstärkt in den Fokus.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 55 Studiengänge
- Studenten
- 12.000 Studierende
- Standorte
- 10 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1848
Kontakt zur Hochschule
-
0800 7245 834
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 11%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 72%
- Viel Lauferei 23%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 7%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
Infos über die Hochschule Fresenius
Praxisnähe, innovative und zugleich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studien- und Ausbildungsinhalte, kleine Studiengruppen, namhafte Kooperationspartner sowie ein umfangreiches ALUMNI NETWORK sind nur einige der vielen Vorteile der Hochschule Fresenius.
Mit ihrem Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt die Hochschule Fresenius auf eine mehr als 167-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete.
Seit 1971 ist die Hochschule als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und bietet in den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie sowie Design Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote an.
Im Fachbereich Wirtschaft & Medien können in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, München, Berlin, Idstein und Frankfurt am Main standortabhängig Bachelor- und Master-Studiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend belegt werden.
Die Hochschule Fresenius wurde im Herbst 2010 für ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master- Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihren „überzeugend gestalteten Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Heidelberg und gehört zum Verbund der Hochschule Fresenius. Sie ist aus einer beruflichen Schule hervorgegangen, die bereits 1946 in Heidelberg gegründet wurde und hat somit ebenfalls eine lange Tradition im Bereich der praxisorientierten beruflichen Bildung.
Quelle: Hochschule Fresenius / Hochschule Fresenius Heidelberg
Bewerbungsverfahren der Hochschule Fresenius
Eine Bewerbung an der Hochschule Fresenius ist über das Online-Bewerberportal (bewerbung.hs-fresenius.de) jederzeit möglich. Dort finden Sie alle weiteren Informationen zu den einzureichenden Unterlagen und zum weiteren Verlauf des Verfahrens. Das Semester beginnt am 1. September bzw. am 1. März.
Die Hochschule Fresenius vergibt die Studienplätze nach zeitlicher Reihenfolge, weshalb sie eine frühzeitige Bewerbung empfiehlt. Trotz des großen Andrangs gibt es in einigen Studiengängen auch kurz vor Ende der Bewerbungsfrist noch die Chance, einen Studienplatz zu bekommen, wenn Bewerber ihren Studienplatz nicht antreten. Somit können Sie sich auch noch bewerben, wenn das Ende der Bewerbungsfrist kurz bevorsteht. Die Hochschule bemüht sich, Ihnen ein Studium an Ihrem Wunschstudienort zu ermöglichen.
Quelle: Hochschule Fresenius
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule Fresenius
Für die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius benötigen Sie entweder das Abitur, die Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder die fachgebundene Hochschulreife. Ein Studium ohne Abitur ist unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls möglich, wenn Sie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. eine Aufstiegsfortbildung vorweisen können und die berufliche Vorqualifikation mit dem angestrebten Studiengang fachverwandt ist.
Um zu einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium zugelassen zu werden, ist es erforderlich, dass Sie zudem das hochschuleigene Aufnahmeverfahren absolvieren. Bei weiteren Fragen, helfen Ihnen die Studienberater der Hochschule Fresenius gerne weiter.
Quelle: Hochschule Fresenius
Aufnahmeverfahren der Hochschule Fresenius
Um an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien studieren zu können, müssen Bewerber ein spezifisches Aufnahmeverfahren durchlaufen. Im Rahmen dieses Aufnahmeverfahrens werden Sie entsprechend Ihrer Studienmotivation sowie Ihrer persönlichen Eignung ausgewählt. Das Verfahren gliedert sich daher in zwei Stufen:
Stufe 1 - Motivationsschreiben (und optionale Dokumentation):
Für die Aufnahme im Fachbereich Wirtschaft & Medien an der Hochschule Fresenius ist es notwendig, dass Sie sich mit einem Motivationsschreiben um einen Studienplatz bewerben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Nachweise hochzuladen, die Ihre persönliche Eignung zum Studium dokumentieren.
Stufe 2 - Auswahlgespräch:
Im Einzelfall behält sich die Hochschule vor, Sie zu einem Gespräch persönlich/telefonisch) einzuladen, um offene Fragen zu klären.
Quelle: Hochschule Fresenius
Standorte der Hochschule
-
Hauptstandort Idstein
Limburger Straße 2
65510 Idstein
0800 7245 834 -
Standort Berlin
Franklinstraße 10
10587 Berlin
+49 (0)30 700 15 79-10 -
Studienzentrum Berlin
Jägerstraße 32
10117 Berlin
+49 (0)30 700 15 79-10 -
Standort Düsseldorf
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
+49 (0)211 43 69 15-0 -
Standort Frankfurt am Main
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
0800 7245 834 -
Standort Hamburg
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
+49 (0)40 22 63 259-40 -
Standort Heidelberg
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
+49 (0)6221 6442-0 -
Standort Köln
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
+49 (0)221 973199-55 -
Standort München
Infanteriestr. 11a
80797 München
+49 (0)89 20 00 373-23 -
Standort Wiesbaden
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
0800 7245 834
Rundgang durch die Hochschule

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1107 Bewertungen von Studenten
Interessanter Studiengang mit viel Luft nach oben
Ich habe mich für den Studiengang entschieden, weil er eine Kombination aus Psychologie, BWL und Soziologie ist.
Von Anmeldung bis zum Studienstart war alles super organisiert von der Hochschule. Allerdings hat man während des Studiums das Gefühl, dass nicht genügend Rücksicht auf die berufsbegleitenden Studiengänge genommen wird. Man darf nicht vergessen, dass wir teilweise bis zu 40 Stunden in der Woche Vollzeit woanders arbeiten und dann uns am Abend noch in eine Vorlesung setz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr ausbaufähig!
Der Studiengang an sich, und die Fächer und deren inhalte sind interessant und gut gewählt. Allerdings herrscht offensichtlicher Dozentenmangel, weshalb Teilweise Dozenten ohne Vorwissen Fächer unterrichten und diesen nicht gerecht werden können. So geht leider viel wichtiges verloren.
Super Studium
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium der Psychologie auf der Hochschule Fresenius. Die Dozenten sind sehr aufgeschlossen und vermitteln die Lerninhalte top. Durch die angenehme Lernatmosphäre macht Studieren Spaß. Es ist das Geld echt wert, vor allem weil es jeweils kleinere Gruppen im Kurs gibt.
Kleiner, aber feiner Unterschied zur staatlichen Uni
Das Studium hat mir Spaß gemacht und mich weiter für das Fach begeistert. Während man sich während des Studiums noch viel über die Organisation beschwert hat, musste ich jetzt feststellen, dass sie im Vergleich zu staatlichen Unis hervorragend ist. Jedoch gab es Defizite, wenn es um Kooperation mit anderen Unis und potentiellen Arbeits-/Praktikumsplätzen ging. Die Veranstaltungen beschränkten sich immer nur auf die Vorlesungen. Möglichkeiten zur Forschung und praktischen Übung gab es im Vergleich zu staatlichen Unis kaum. Inhaltlich wurde man jedoch super ausgebildet, da gab es keine Defizite. Auch mit der Kooperation mit dem Hochschulsport sowie dem dortige Amgebot war ich sehr zufrieden. Die Studenten an der Fresenius waren größtenteils eher speziell: eingebildet, oberflächlich und arrogant. Aber trotzdem gab es genug vernünftige Kommilitonen, die zu guten Freunden wurden. Zu Köln selber brauche ich nichts sagen, da es schließlich die beste Stadt der Welt ist.
Spannendes Studium mit viel Lernumfang
Man erhält einen tollen Überblick über alle Teilbereiche der Medizin und Pharmazie. Die Vorlesungen sind meist spannend und auch die Praktika gut. Die Praxisnähe hat mit besonders gefallen. Auch die Dozenten haben immer ein offenes Ohr bei Fragen zu Protokollen und helfen.
Gute Grundlagen, welche stark ausbaufähig sind
Die meisten der Dozenten weisen hohe Kompetenz auf mit guten Methoden der Vermittlung! Gerade im Vergleich zur Ausbildung liegt hier mehr der Fokus auf dem wissenschaftlichen Arbeiten, was meiner Ansicht nach unabdingbar ist, um die Professionalisierungen des Berufs voranzubringen. Das Feld Physiotherapie ist so breit gefächert, sodass einige Inhalte nur oberflächlich behandelt werden können. Hier würde ich mir Wahlfächer wünschen, welche es in Deutschland aber noch nirgendwo im Bereich der Physiotherapie existieren.
Gut, aber ausbaufähig
Im Großen und Ganzen kann ich das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Dozenten sind nett und kompetent. Die Lage der Uni ist super. Die Lehrinhalte sind praxisbezogen und interessant. Lediglich die Ausstattung der Uni wie bspw. die Bibliothek, Computer, Drucker etc. lassen zu wünschen übrig. Vor allem bei einem Preis von 750€ im Monat würde ich mir diesbezüglich mehr wünschen!
Höhen und Tiefen
Ich studiere berufsbegleitend und bin im 7. Semester von 8. Insgesamt bin ich recht zufrieden. Teils coole Dozenten, die aus der Praxis kommen und verstehen, was sie da sagen. Inhaltlich eher Managementlastig aber dennoch viel zu Medien. Leider gibt es einige Kurse, wie Marketing, die an 3 Samstagsterminen abgehandelt wurden. Dafür gibt es wiederum andere Kurse, die komplett unnötig sind und das ganze Semester über ein Mal die Woche stattfinden. Auch was die Schwerpunkte angeht, bin ich enttäuscht. Bewegtbild-Management hatt m.M.n Luft nach oben. Viel Wiederholung aus früheren Semestern und wenig neues. Sport Management kommt nicht zustande, trotz einer ausreichenden Anzahl an Interessenten. Kam wohl nie zustande und wäre für die Uni ein zu großer Aufwand, anders kann ich mir die Verweigerung nicht erklären.
Macht es nur, wenn es anders nicht geht
Die private Hochschule gibt dir keinerlei Vorteile, eher Nachteile: Praktikum, Masterplatz, teure Studentenwohnungen etc.
Überall warten neue Hürden die vorher verschönert und verschwiegen wurden.
Man wird nicht angenommen! Grund? Sie kommen von einer privaten Hochschule! Eindeutiger Nachteil im klinischem Zweig.
Mein Fazit: nicht noch einmal für Psychologie!
Für alle wirtschaftlichen Bereiche kann ich die Fresenius nur empfehlen!
Gute Grundausbildung
Insgesamt ein gutes Studium in kleinen Klassen, die einen Schul-Charakter bieten. Aber wenig Praxiserfahrung und auch die Ausstattung lässt bei dem Preis zu wünschen übrig. Dennoch ist die Lage traumhaft schön und macht ziemlich viel wett. Man muss sich aber auch darauf einstellen, dass viele Rich Kids dort unterwegs sind, die sich dort einfach präsentieren wollen.
Ein solides Studium
Gute Lerninhalte, gute Dozenten, kleine Kurse und praxisnaher Unterricht. Dazu bietet die Hochschule sehr viele interessante Veranstaltungen an!
Die Lerninhalte unterscheiden sich kaum von denen in anderen Hochschulen.
Ein weiterer Vorteil der Hochschule Fresenius ist das große Netzwerk zu Firmen in der ganzen Welt. Über dieses Netzwerk kann man super Praktika & Werkstudentenstellen bekommen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Leider ist das Preis Leistungsverhältnis nicht Top.
Die Ausstattung der Uni ist gut, praktikumseinrichtungen sind von mäßig bis Top Einrichtungen.
Auch nach Beendigung des Studiums bekomme ich regelmäßig emails mit Stellenausschreibungen, d.h. gute Hilfe und Voraussetzungen einen geeigneten Job zu finden sind gegeben.
Verschulte "Elite-Uni"– sehen & gesehen werden
Für mich persönlich ist das Studium an der Hochschule Fresenius nicht empfehlenswert. Vorab möchte ich betonen, dass es sich bei der Bewertung um meinen ganz subjektiven Eindruck handelt:
Die fachliche Eignung der Dozierenden ist sehr unterschiedlich. Es gibt Dozenten, die beispielsweise Strafen für's Zuspätkommen verteilen oder andere, die sich einfach nur gerne selbst reden hören. Dozenten, bei denen man wirklich etwas lernt, die ernsthaft am Erfolg der Studierenden interessiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Uni nicht empfehlenswert
Die Dozenten stehen vor dir - und lesen die Skripte ab. Neben dir sitzen meist oberflächliche Kommilitonen. Die Dozenten antworten so gut wie nie auf deine Emails zurück. Für 750€ im Monat erhält man nicht die nötige Kompetenz die man braucht. Ich weiß immer noch nicht, was ich nach meinem Studium machen kann - zu viel Theorie ohne Beispiele.
Unabhängig von der Hochschule nur zu empfehlen
Die Inhalte und der Studiengang ist ziemlich intressant und nur zu empfehlen.
Die Hochschule könnte was die Ausstattung betrifft und die Bibliothek und unter anderem auch die Toilette erneuern, wem das egal ist der ist hier goldrichtig, ist ja auch nicht all zu wichtig.
Die Dozenten geben sich viel Mühe, sind offen und sehr herzlich, ebenfalls hat bis jetzt jeder Dozent angeboten ihn/sie Tag und Nacht anzurufen wenn es Probleme in der Klausurvorbereitung gibt was ich echt lobenswert finde, Apropo bin ich jetzt im 3.Semester bald 4.
Das Arbeitsklima unter den Kommilitonen ist auch ganz entspannt da alle Altersklassen dabei sind von "jung" bis "alt" und man wirklich von jedem was lernen kann. Liebe Grüße
Tolles Studium - Immobilienwirtschaft
Die Studieninhalte sind super gewählt, es macht Spass von Dozenten, die erfolgreich in der Wirtschaftswelt tätigt sind, unterrichtet zu werden. Es gibt regelmässige Veranstaltungen um bereits während des Studiums Kotakte für das spätere Berufsleben, eine Werkstudententätigkeit oder für ein Praktikum zu knüpfen.
Der Campus, da sehr klein, ist vielleicht etwas untypisch, aber super ausgestattet und viel kommunikativer als ein riesiger Unicampus. Auch der Weg und Kontakt zur Verwaltung sowie zu den Dozenten, ist aufgrund der Größe des Standortes viel leichter! Man trifft immer auf ein offenes Ohr und bekommt Hilfe bei seiner Angelegenheit.
Rundum kann ich das Studium sowie den Standort in Berlin für ein Studium sehr empfehlen! (Weitere Infos in Pro/Contra)
Interessante Inhalte
Als Student an der HS Fresenius lernt man sehr viel, vor allem sehr Praxisbezogen. Dies hilft für das Verständnis und man lernt einiges, was man tagtäglich im Job anwenden kann. Da lernt der ein oder andere Kollege oder Freund auch noch was dazu bei Gesprächen! Ich dachte ich würde viel über den Bereich MKM wissen, aber ich lerne mit jeder Vorlesung so viel mehr dazu und verstehe Zusammenhänge viel besser.
Falsches Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachdem ich den Bachelor an einer staatlichen Uni gemacht habe, bin ich vom Master an der Hochschule Fresenius ziemlich enttäuscht. Das Hauptproblem ist, dass jeder, egal was er im Bachelor studiert hat, zugelassen wird. Das führt dazu, dass man im Master dann wieder bei 0 anfängt, um alle auf den gleichen Stand zu bringen. Das führt zu ständigen Wiederholungen und dadurch zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, was schwer in Schieflage gerät bei Leuten, die schon ein dem Master ähnliches Fach im Bachelor studiert haben.
Ansonsten ist zu sagen, dass sich die Dozenten große Mühe geben, dass auch wirklich jeder den Stoff versteht. Der Campus in München ist schön und modern, nur die Bib ist ziemlich mangelhaft bestückt.
Inhaltlich Gut, aber schlechter Studentenumgang
Es ist erstaunlich was alles schief gehen kann. Da versuch man nur sein Studium zu absolvieren und wird in der Luft hängen gelassen. Startet man außerhalb der regulären Semestertermine sein BPS (berufs-praktisches Semester) oder sein Bachelorsemester , kann es sein, dass bis Weihnachten kein Betreuer zugewiesen wurde. Weiterhin wird erwartet jeden Tag die Emails zu lesen, da eine Antwort innerhalb von kürzester Zeit gewollt ist. Hat man aber selber eine Frage oder ein dringendes Problem was einer Lösung bedarf, muss man oft zwei oder mehr Wochen auf eine Rückmeldung warten.
Preis-Leistung unangemessen, sehr viel Chaos
Der Lehrplan in BWL war modern und es gab viele Schwerpunkte zu wählen. Die Studieninhalte sind ganz ok gewesen. Extracurriculare Kurse, Exkursionen und Gastvortraege waren viele gute vorhanden. Trotzdem fanden zu wenige Sprachkurse, z.B. aufgrund zu geringer Teilnehmer(6Teilnehmer), statt.
Die Kursgroesse zu meiner Zeit war sehr groß mit über 30 Kommilitonen, meiner Meinung für intensive Betreuung viel zu groß. Viele der Dozenten sind nicht vor Ort mit einem Büro. Das reinste Chaos war die Verwaltung an der Uni. Neue BWL Pruefungsordnung, in die man fast schon gezwungen wurde zuwechseln, da keine Möglichkeit mehr gegeben die Kurse zu besuchen, dementsprechend verlängertes Studium.
Letztendlich im Vergleich zu einer einigermaßen ordentlichen staatlichen Fh, unter Berücksichtigung von Preis-Leistung, keine wirkliche Alternative.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
3D-Mediendesign & Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 5 | |
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 67% | 7 | |
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Audiovisuelle Medien & Online Publishing
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Automotive & Mobility Management
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 73% | 79 | |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis
Master of Science
Infoprofil
|
8,1 | 12 | 0% | 3 | |
Bioinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Corporate Communication
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 86% | 17 | |
Corporate Finance & Controlling
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Digital Business Management
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Digital Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Digital Psychology
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Digitales Energiemanagement
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Digitales Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Ernährung & Fitness in der Prävention
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Game Design & Management
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Gebärdensprachdolmetschen
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
General Management
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Human Resources Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Immobilienwirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Industriechemie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 50% | 7 | |
International Business - Eventmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
International Business - Internationales Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
International Business - Nachhaltiges Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
International Business - Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
International Business Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 75% | 10 | |
International Business Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Pharmacoeconomics, Health Economics & Market Strategies for Healthcare Products
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Tourism & Event Management
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Logopädie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 88% | 37 | |
Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 100% | 3 | |
Manuelle Therapie
Master of Science
Infoprofil
|
8 | 12 | 0% | 1 | |
Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 82% | 170 | |
Medienpädagogik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Neurorehabilitation für Therapeuten
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Osteopathie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 20 | |
Osteopathie
Master of Science
Infoprofil
|
8 | 12 | 100% | 3 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 71% | 87 | |
Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 | 1 | 75% | 7 | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 85% | 203 | |
Psychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 75% | 8 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 81% | 16 | |
Sportmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Sustainable Marketing & Leadership
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 92% | 24 | |
Therapiewissenschaften
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Tourismus-, Hotel- und Event Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 77% | 76 | |
Wirtschaftschemie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 100% | 14 | |
Wirtschaftschemie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8,1 | 1 | 87% | 188 | |
Wirtschaftspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 94% | 17 |