Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre soll dem Studenten, aufbauend auf ein erfolgreich abgeschlossenes grundständiges ökonomisches Studium, wissenschaftlich-kritisches Denken mit fachübergreifenden Bezügen vermitteln. Durch das Masterstudium werden die Studierenden auf Führungsaufgaben, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen qualifiziert. Hierzu werden Kompetenzen in der operativen und strategischen Unternehmensführung von kleinen und mittleren Unternehmen, dem Management einzelner Unternehmensbereiche sowie die Bedeutung wirtschaftspolitischer Entwicklungen vermittelt.
In diesem Zuge soll es insbesondere die in einem grundständigen ökonomischen Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen, ergänzen und weiterführen. Entsprechend ist der Studiengang auf die Vermittlung der für die Berufsziele erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten ausgerichtet. Zudem soll er zu weiterführender wissenschaftlicher Arbeit befähigen und eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln fördern. Unter Berücksichtigung der Anforderungen der Berufswelt werden Kompetenzen, Fähigkeiten und Methoden auf den Gebieten der institutionellen und funktionellen Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der empirischen Forschungsmethoden so vermittelt, dass der Student zur selbstständigen und verantwortlichen Beurteilung komplexer wissenschaftlicher Problemstellungen und zur praktischen Anwendung der gefundenen Lösungen in der betriebswirtschaftlichen Praxis befähigt wird.
- Betriebswirtschaftslehre kleiner und mittelständischer Unternehmen
- Vertiefung im Bereich der Unternehmensfunktion (bspw. Unternehmensbesteuerung, Industrielle Produktion, Kaufverhaltensforschung, strategische Unternehmensführung)
- Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility
- Wirtschaftspolitik und Steuerpolitik
- Wissenschaftliche und empirische Methodenkenntnisse im Rahmen von Vorlesungen und Seminaren
- Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- Ein erfolgreich (mit der Note „2,5“ oder besser) abgeschlossenes grundständiges Studium mindestens 180 ECTS-Punkten (davon mindestens 110 ECTS wirtschaftswissenschaftliche-Inhalte) oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss, etwa ein Diplomabschluss.
- Sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesonderter Aufnahmetest zu absolvieren. Die Regelung gilt sowohl für interne als auch für externe Bewerber. Sollte das Erststudium eine geringere wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung aufweisen, sind spezifische Fachprüfungen zu leisten, deren Auswahl die Zulassungskommission für den Einzelfall festlegt.
- Nachgewiesene Deutsch- und Englischkenntnisse entsprechend der Stufe B2 des Europarat-Referenzrahmens oder gleichwertige Kenntnisse.
- Das Know-how, das Sie weiterbringt
- Erwerben Sie tiefgreifende Fachkenntnisse
- Setzen Sie Ihren Fokus
- Die Zukunft im Blick
- Onlineplattform StudyPlus
Wir möchten, dass Sie in Ihrem Studium die Fachkenntnisse und Fähigkeiten erhalten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere brauchen. Sie erweitern Ihre Fachkenntnisse im Management und der Betriebswirtschaft in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und beschäftigen sich mit operativer und strategischer Unternehmenssteuerung.
Quelle: Hochschule Fresenius
Sie erweitern Ihr Wissen über Managementfunktionen und Skills, beschäftigen sich mit der Finanzwirtschaft des Mittelstandes, dem internationalen Controlling und strategischer Unternehmensplanung.
Quelle: Hochschule Fresenius
- Sanierung und Rekonstruktion
- Business Consulting
- Entrepreneurship
- Konfliktmanagement und Mediation, Ehrenamtliches Engagement
- Europäische Integration
Quelle: Hochschule Fresenius
Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über die Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Berufslaufbahn brauchen! Sie können in Führungspositionen arbeiten, in der Unternehmensberatung tätig sein oder sich selbständig machen.
Quelle: Hochschule Fresenius
Auf unserer Onlineplattform StudyPlus können Sie sich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob Sie Ihre Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen entscheiden Sie!
Quelle: Hochschule Fresenius
Videogalerie
Gut strukturierter Master
Das Studium ist so konzipiert und strukturiert, dass auch ein Werkstudentenjob gut möglich ist. Die Hochschule ist sehr kooperativ und tolerant bei besonderen Anliegen und möchte gemeinsam mit dem Studenten, dass bestmögliche erreichen. Ein Master, welchen man empfehlen kann.
Super Studium für Leute die wissen was sie wollen
Der Master in BWL ist für diejenigen super, bei denen es schon eine Tendenz gibt in welche Richtung es gehen soll. Es werden Grundlagen vertieft und neues Wissen ergänzt. Hoch komplexe oder innovative, neue Bereiche kann man allerdings nicht erwarten. Wolltest Du ein Startup gründen wollen oder im Bereich Finance voll durchstarten wollen gibt es in den Studienfächern zu wenig Tiefe. Besonders die Schwerpunkte sollten vor diesem Hintergrund besser angeboten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Dozenten
Die bisherigen Dozenten sind sehr sympathisch und übermitteln den Lehrstoff so, dass es jeder am Ende versteht. Man kann direkt nachfragen oder einfach nach der Vorlesung zum Dozenten gehen, um Fragen zu klären. Auch in privater Hinsicht sind die Dozenten sehr nett, ob es bei einem Bier nach der Vorlesung oder einem Mittagessen ist.
Bachelor und Master
Eine gute Hochschule für die Weiterbildung. Entspannten Lernatmosphäre die auch Werkstudententätigkeiten außerhalb des Studiums zulässt. Große Unterstützung für Fortbildungen oder auch den Weg ins Ausland. Dozenten sehr hilfsbereit und nicht von oben herab.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Virtueller Campus
Virtueller Campus -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Vollzeitstudium