Hochschule Geisenheim
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 15 Studiengänge
- Studierende
- 1.832 Studierende
- Professoren
- 45 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2013
- Hauptstandort: Deutschland
Das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, den Fachhochschulen. Sie bietet den Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Der wissenschaftliche Nachwuchs promoviert in Kooperation mit renommierten Hochschulen im In- und Ausland; von dem starken internationalen Partnernetzwerk profitieren sowohl Studierende als auch Wissenschaftler.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)6722 502-0
Videogalerie
- Zukunft wächst... in Geisenheim
- Praxisorientierung
- Internationalität
- Forschungsprojekte
- Promotionsrecht
Geisenheim und das Erforschen von Natur und Umwelt gehören schon seit über 140 Jahren zusammen. 1872 wurde im Rheingau eine Königlich Preußische Lehranstalt für Obst- und Weinbau gegründet – der Vorgänger der heutigen Hochschule Geisenheim University (HGU). Die Arbeit mit Pflanzen und die direkte Vermittlung von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Lehrbetrieb zeichnet die grüne Hochschule noch heute aus.
Die HGU steht für eine hervorragende Ausbildung in den grünen Berufen; wer die Natur und Pflanzen liebt ist an der Hochschule richtig. Ob im ökologischen Weinbau, der Sensorik, Fruchtsafttechnologie, Obstbau oder Vegetationstechnik: Die Dozenten sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und genießen weltweit hohes Ansehen. In Deinem Studium unterstützen sie Dich dabei, Dein eigenes Fachprofil zu festigen. Über die gezielte Auswahl von Praktika und Modulen kannst Du in den Studiengängen der Hochschule dafür sorgen, dass Deine Zukunft genauso wächst, wie Du es Dir vorstellst.
Quelle: Hochschule Geisenheim 2016
Du hast eine „Hands-on“-Mentalität und willst schon während dem Studium wichtige praktische Erfahrungen für Deine Karriere sammeln? Dann ist die Hochschule Geisenheim University die richtige Adresse! Dein Studium an der HGU sitzt Du nicht im Hörsaal ab. An der Hochschule heißt es: Raus in die Praxis!
Ausgewiesene Praktiker und renommierte Wissenschaftler helfen Dir auf Deinem Weg in den Beruf. Für unsere Studiengänge ist ein Vorpraktikum oder eine Berufsausbildung Pflicht, damit Du schon weißt, was Du Dir von einem Studium erwartest. Auch innerhalb des Studiums sind Praktika, Praxisprojekte und zahlreiche Exkursionen im In- und Ausland an der Tagesordnung – ein großes Netzwerk von Unternehmens- und Kooperationspartnern ermöglicht Dir spannende Einblicke in Dein späteres Berufsfeld. Während Deiner Praktika bekommst Du wichtige Impulse und verbesserst Deine Soft Skills. Der ständige Transfer von Theorie in Praxis macht Dich fit für einen gelungenen Start ins Berufsleben.
Quelle: Hochschule Geisenheim 2016
An der HGU erwarten Dich Kommilitonen aus über zwanzig Nationen wie Argentinien, Italien oder Nepal. Internationalität ist eine wichtige Säule Deines Studiums: Du belegst die Module in Fach- und Wirtschaftsenglisch und hast darüber hinaus die Möglichkeit, Spanisch, Italienisch, Französisch, Japanisch und sogar Chinesisch zu lernen. Wenn Dir das noch nicht reicht: Das International Office unterstützt Dich gerne, wenn Du für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland willst. In den meisten Studiengängen ist das Kür, im Studium der Internationalen Weinwirtschaft ist der Auslandsaufenthalt Pflicht! Die Hochschule unterhält über sechzig ERASMUS-Kooperationen mit Partnern in fast vierzig Ländern. Du suchst es Dir aus: Südkorea und Armenien oder doch lieber Australien und Kalifornien?
Geisenheim bietet Dir alles: eine regionale, starke Anbindung an das Rhein-Main- Gebiet und ein Studium in einem der idyllischsten Studienorte Deutschlands – aber auch ein Tor zum Rest der Welt.
Quelle: Hochschule Geisenheim 2016
Quelle: Hochschule Geisenheim 2016
Quelle: Hochschule Geisenheim 2016
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 31%
- Nein 15%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 24%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 24%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 67%
- Viel Lauferei 27%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Standorte der Hochschule
-
Standort Geisenheim
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
+49 (0)6722 502-0 -
Standort Idstein
65510 Idstein

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
107 Bewertungen von Studierenden
Spannendes praxisnahes Studium
Bis jetzt kann ich nur Positives über mein Studium Weinbau und Oenologie in Geisenheim sagen.
Besonders ab dem 3. Semester sind die Lehrveranstaltungen fachlich hoch informativ und die Praktika geben dem Gelernten einen praxisnahen Bezug.
Besonders das gute Netzwerk innerhalb der Studierendenschaft ist bemerkenswert.
Gemischte Erfahrungen
Je nach Vertiefungsrichtubg und gewählten Modulen ist der Master sehr Arbeitsaufwändig. Viele Inhalte müssen über Eigenstudium erarbeitet werden, manchmal wäre mehr Imput ganz nett. Der Anspruch an die Projekte wird generell ziemlich hoch angesetzt. Wenn man sich auf das Studium einlässt kann man sich allerdings sehr gut weiterentwickeln uns spezialisieren.
Man bekommt einen guten Einstieg
Die Hochschule gibt sich große Mühe den Studierenden ein hochwertiges und praxisnahes Studium zu ermöglichen. Es gibt sehr gute Dozierenden mit gurem Fachwissen, dass einen weiterbringt. Sie unterstützen einen bestmöglich und die Atmosphäre ist allgemein sehr persönlich, da die Studiengänge nicht so groß sind. Natürlich gibt es auch hier ein paar Ausnahmen. Die Ausstattung lässt hier und da zu wünschen übrig und die Organisation ist meist sehr chaotisch. Ich hätte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kameraden fürs Leben
Meine Erfahrungen im Studium sind sehr weitläufig. Von absoluter Kameradschaft und tollen Freunden fürs Leben, über lange Nächte mit viel Guten Wein und intensiven Proben, bis zu coolen Vorlesungen und Projekten die sehr nah am Thema Wein sind. Für alle die ihre Passion zum Thema Wein leben wollen der perfekte Studiengang!
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Gartenbau
Bachelor of Science
Infoprofil
|
6 |
Getränketechnologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
9 |
Getränketechnologie
Master of Science
In Kooperation mit
JLU - Uni Gießen
|
3 |
International Wine Business
Bachelor of Science
|
1 |
Internationale Weinwirtschaft
Bachelor of Science
Infoprofil
|
19 |
Landschaftsarchitektur
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
22 |
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Lebensmittellogistik und -management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Lebensmittelsicherheit
Bachelor of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Fresenius
|
5 |
Lebensmittelsicherheit
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Hochschule Fresenius
|
2 |
Oenologie
Master of Science
In Kooperation mit
JLU - Uni Gießen
|
1 |
Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaft
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Vinifera Euromaster
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
VITIS-VINUM
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Weinbau und Oenologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
23 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule RheinMain
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB) Master of Engineering | 9 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit JLU - Uni Gießen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Getränketechnologie Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Weinwirtschaft Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Universität für Bodenkultur Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft Master of Science | 1 | 12 | 3 |