Getränketechnologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Getränketechnologie" an der staatlichen "Hochschule Geisenheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Geisenheim und Gießen angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 71 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren außerhalb der Studienzeiten
In Geisenheim wird das Studium durch das drum herum zum Erfolg. Die Mischung aus Kontakten, privaten Projekten und Input aus den Vorlesung führen jeden Engagierten Studenten in ein erfolgreiches Berufsleben. Man ist nahe an der Materie und hat das Gefühl wirklixh etwas für das Leben mitzunehmen.
Interessante Themen mit viel Praxis
Ich habe meinen Bachelor in GT in Geisenheim gemacht und bin vollsten Zufrieden. Der Master gefällt mir leider nicht so sehr wie der Bachelor, aber dass liegt leider an der Kooperation mit der Uni Gießen, da die leider keine passende Module für das Studium anbietet. Aber nach 2 Semester geht es dann doch wieder nach Geisenheim, wo sich alles wieder ändert und auch praktisch mehr gelernt wird.
Getränketechnologie
Leider sind die Module nicht so Gteränketechnik bezogen, sondern eher auf die Landwirtschaft. Der Bachelorstudiengang war besser. Im zweiten Semester gib es auch nur ein Pflichtmodul. Die restlichen Module können wir frei wählen, aber die beziehen sich nicht auf das Fach Getränketechnologie.
Geheimtipp
Offiziell ist man Student der Justus-Liebig-Universität und das erste Jahr findet hier statt. Man hat viele Module gemeinsam mit anderen Studiengängen, sodass es sich zuerst nicht nur auf Getränke fokussiert. Dafür hat man eine große Auswahl an Wahlpflichtfächern. Das zweite Jahr geht man dann nach Geisenheim, wo in kürzester Zeit nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch sehr viel Wissen über Getränke vermittelt wird. In Geisenheim sind die Kurse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter